Gepäck ist ein Behälter oder Koffer, der die Gegenstände enthält, die Passagiere für ihre Reisen benötigen und die sich im Flugzeug befinden. Das Gepäck enthält normalerweise Gegenstände wie Kleidung, Kosmetikartikel, persönliche Gegenstände und Reiseausrüstung, die Passagiere entweder nicht selbst mitführen können oder nur in begrenztem Umfang mitführen dürfen.
Bei Flugreisen gibt es zwei Kategorien von Gepäck: Handgepäck und aufgegebenes Gepäck. Handgepäck ist ein kleines Gepäckstück, das Passagiere mit in die Flugzeugkabine nehmen und bei sich tragen können. Handgepäck wird normalerweise in der Nähe des Sitzes des Passagiers oder in den Gepäck Fächern aufbewahrt, damit es während des Flugs leicht zugänglich ist. Aufgegebenes Gepäck hingegen wird im Frachtraum des Flugzeugs transportiert und befindet sich nicht unter dem Sitz des Passagiers.
Die Regeln für das Tragen von Handgepäck können je nach Fluggesellschaft variieren, daher ist es wichtig, vor der Reise die von der Fluggesellschaft festgelegten Regeln zu überprüfen.
Normalerweise müssen Passagiere bestimmte Größen- und Gewichtsvorgaben für ihr Handgepäck beachten. Zum Beispiel liegt die typische Beschränkung für Handgepäck bei Abmessungen von 55 cm × 40 cm × 20 cm und einem Gewicht von 8 bis 10 Kilogramm.
Es gibt auch Beschränkungen für die mitgeführten Gegenstände im Handgepäck. In der Regel sind Flüssigkeiten, scharfe und gefährliche Gegenstände sowie Schusswaffen oder Sprengstoffe im Handgepäck nicht gestattet. Allerdings können gängige Gegenstände wie elektronische Geräte, Bücher, Zeitschriften, Musikspieler und persönliche Wertgegenstände im Handgepäck mitgeführt werden.
Hingegen wird aufgegebenes Gepäck als solches bezeichnet, welches außerhalb der direkten Kontrolle des Passagiers liegt und im Frachtraum des Flugzeugs befördert wird. Das aufgegebene Gepäck wird üblicherweise von Flughafenpersonal entgegengenommen und im Frachtraum des Flugzeugs transportiert.Die Fluggesellschaften legen bestimmte Beschränkungen für das aufgegebene Gepäck basierend auf der Ticketklasse, dem Reiseziel und dem Gewicht des Gepäcks fest. Wenn ein Passagier das Gewichtslimit für das aufgegebene Gepäck aufgrund seiner Ticketklasse überschreitet, kann er zusätzliche Gebühren für Übergepäck zahlen müssen.
Der Transport des Gepäcks unterliegt einem bestimmten Verfahren am Flughafen. Der Passagier gibt das Hand- oder aufgegebene Gepäck während des Check-in-Vorgangs ab. Das Gepäck wird von Flughafen Mitarbeitern entsprechend gekennzeichnet und für den Transport in den Frachtraum des Flugzeugs vorbereitet. Der Passagier trägt das Handgepäck mit sich in das Flugzeug, während das aufgegebene Gepäck am Ende des Fluges am Flughafen abgeholt wird.
Zusammenfassend ist der Gepäcktransport bei Flugreisen ein wichtiger Aspekt. Reisende können zwischen Handgepäck und aufgegebenem Gepäck wählen, wobei jede Fluggesellschaft spezifische Beschränkungen und Vorschriften für beide Arten von Gepäck haben kann.Passagiere sollten vor der Reise die Regeln und Beschränkungen der Fluggesellschaft überprüfen und ihr Gepäck entsprechend vorbereiten.
Wir verwenden notwendige Cookies, um das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website zu gewährleisten und zur Verbesserung der Leistung unserer Website beizutragen. Wir verwenden auch funktionale Cookies und Drittanbieter-Cookies, die optional sind. Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre früheren Entscheidungen auf der Website zu erinnern. Werbe- und Drittanbieter-Cookies bieten Ihnen über Ihren Browser Werbe- und Marketing-Inhalte, die auf Ihrer Internetnutzung basieren. Sie können die Verwendung von optionalen Cookies auf der Pegasus Website durch die unten angegebenen Auswahlmöglichkeiten aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch die Verwendung von notwendigen Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von notwendigen Cookies einige Funktionen der Pegasus-Website möglicherweise nicht verfügbar sind.
Diese Art von Cookies ist für das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website notwendig. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, die Pegasus-Website zu besuchen und ihre Funktionen zu nutzen. Session-Cookies werden verwendet, um Informationen auf Webseiten zu speichern und um die Notwendigkeit zu vermeiden, Ihre Daten erneut eingeben zu müssen.
Diese Cookies speichern Informationen darüber, wie häufig die Website besucht wird, welche Fehlermeldungen auftreten, die Dauer von Besuchen und die Art der Nutzung der Website durch Benutzer. Diese Informationen werden verwendet, um die Leistung der Pegasus-Website zu verbessern.
Diese Cookies speichern die vom Benutzer auf der Website getroffenen Entscheidungen (z. B. die Auswahl der Stadt und der Flugdaten) und erleichtern dem Benutzer die Nutzung der Website. Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, von ausgeklügelten Internetfunktionen zu profitieren.
Für die Nutzung bestimmter Funktionen werden auf der Pegasus-Website Cookies von Drittanbietern verwendet (z. B. Cookies, die die gemeinsame Nutzung von Geräten in sozialen Netzwerken an Flugzielen und auf Werbeseiten umfassen). Die Pegasus-Website nutzt auch die Cookies von Firmen, die die Verwendung der Werbung verfolgen.
Details zu den Cookies, die wir verwenden, finden Sie in derPegasus-Datenschutzrichtlinie – Cookies und Digitales Marketing.
Unsere Flugsuchmaschine scheint derzeit überlastet zu sein. Sie können die Seite aktualisieren oder untenstehenden Link benutzen, um zu einer alternativen Flugsuche zu gelangen.