Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Pegasus-Website.
Ihr Zugriff auf die Pegasus-Website, Ihre Nutzung der Pegasus-Website und die hier vorgenommenen Transaktionen unterliegen den folgenden Vorschriften und Nutzungsbedingungen. Sie erklären sich auch damit einverstanden, an die hierin festgelegten Bedingungen gebunden zu sein, indem Sie über von Pegasus-Kommunikationskanäle und Reisebüros für Produkte und Dienstleistungen, die von Pegasus angeboten werden, handeln. Bitte lesen Sie die folgenden Vorschriften und Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie die Pegasus-Website verwenden.
A. Alle Arten von Eigentums- und Nutzungsrechten der Website gehören Pegasus. Pegasus kann alle auf der Pegasus-Website enthaltenen Informationen und / oder Inhalte einschließlich der Allgemeinen Vorschriften und der Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne vorherige Ankündigung mit sofortiger Wirkung ab ihrer Veröffentlichung ändern.
B. Die Website von Pegasus enthält alle Informationen und alle Arten von geistigen Eigentumsrechten, Bild- und Audioinhalten und deren Darstellung, Seitenlayout, die Feldnamen, die den Zugriff auf die Pegasus-Website ermöglichen, sowie die Datenbanken und Software-Codes der Pegasus-Website stehen im Besitz von Pegasus oder im Rahmen der Nutzungsrechte die durch Dritte erteilt wurden. Das Kopieren, Vervielfältigen oder Verbreiten solcher Informationen, Inhalte, Designs und Daten oder deren geänderte Kopierung, ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Pegasus nicht gestattet, es sei denn es liegen gesetzlich geschützte Umstände vor.
C. Pegasus überprüft regelmäßig die Richtigkeit und Aktualität der Informationen auf der Website. Die Informationen auf der Pegasus-Website können jedoch geändert, unterschiedlich interpretiert und / oder angewendet werden. Aus diesem Grund verpflichtet sich Pegasus weder ausdrücklich noch stillschweigend über die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder andere Informationen, die hierin nicht enthalten sind, oder Informationen von Drittanbietern und Informationen, die einer anderen Interpretation und Anwendung durch Dritte unterliegen. Pegasus verpflichtet sich auch nicht, diese Informationen zu aktualisieren.
D. Über die Pegasus-Website ist es möglich, auf Websites Dritter zu verlinken. Pegasus gibt keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Aktualität, Eignung für einen bestimmten Zweck oder sonstige Informationen, die auf der Pegasus-Website oder anderen Medien auf den verlinkten Websites enthalten sind. Die Nutzung dieser Websites kann unabhängig von Pegasus durch die Bestimmungen und Bedingungen geregelt werden, die von den jeweiligen Websites regulierenden Dritten festgelegt werden. Pegasus übernimmt daher keinerlei Verpflichtungen hinsichtlich des Zugriffs auf oder der Nutzung dieser Websites und übernimmt keinerlei Haftung.
E. Die Transaktionen, die Sie über die Pegasus-Website tätigen, müssen vollständig wie auf den Transaktionsseiten gezeigt ausgeführt werden. Pegasus haftet nicht für Probleme, die aufgrund falscher oder falscher Bedienungen auftreten können.
F. Ihr Zugriff auf die Pegasus-Website, Ihre Nutzung der Pegasus-Website und die darin durchgeführten Transaktionen unterliegen außerdem den unter Pegasus Datenschutzrichtlinie genannten Datenschutz- und Cookie-Richtlinien sowie den unter Pegasus Allgemeine Vorschriften genannten Vorschriften und Bedingungen. Diese Vereinbarungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Kaufs und der Nutzung der von Pegasus hergestellten Produkte und Dienstleistungen sowie der Beförderungsvereinbarung. Sofern hier nicht anders angegeben, unterliegen Ihr Zugriff auf die Pegasus-Website, Ihre Nutzung der Pegasus-Website und alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihren Transaktionen hierunter der ausschließlichen Zuständigkeit des türkischen Rechts und der Gerichts- und Vollstreckungsbehörden von Istanbul (Anatolien). Im Streitfall stellen die Aufzeichnungen von Pegasus gemäß Artikel 193 der Zivilprozessordnung schriftliche Beweise zwischen den Parteien dar.
G. Der Pegasus-Text für allgemeine Vorschriften wurde auf Türkisch erstellt. Pegasus kann den Text der Allgemeinen Vorschriften von Pegasus zur Vereinfachung der Verwendung in anderen Sprachen als Türkisch veröffentlichen. In diesem Fall gilt der türkische Text in allen Fällen als gültig, in denen die Bedeutung oder Auslegung zwischen dem türkischen Text und einem Übersetzungstext in anderen Sprachen widerspricht.
H. Für detaillierte Informationen im Umfang der Pegasus-Datenschutzrichtlinie und Pegasus Allgemeine Vorschriften können Sie auf die folgenden Links zugreifen oder diesen Inhalt im PDF-Format speichern oder drucken, indem Sie die Links in diesem Absatz verwenden, um auf den aktuellen konsolidierten Text im PDF-Format zuzugreifen. Pegasus behält sich das oben genannte geistige Eigentum hinsichtlich der auf diese Weise zu kopierenden oder druckenden Dokumente vor. Sie können uns über die gültigen Vorschriften und Bedingungen ab einem bestimmten Datum schriftlich kontaktieren.
1.1.1. Die folgenden Definitionen in den Nutzungsbedingungen der Pegasus-Website, den Pegasus Datenschutzbestimmungen und den Pegasus Allgemeinen Vorschriften beziehen sich auf die Bedeutung, die ihnen in diesem Abschnitt zugewiesen wurde.
a) Flugticket oder elektronischer Flugschein (E-Flugschein): Über Pegasus-Kommunikationskanäle oder Reisebüros verkaufte Flugtickets vertreten einen Beförderungsvertrag zwischen Pegasus und dem Fluggast, die dem Türkischem Recht, internationalen Verträgen, in denen die Türkei eine Partei vertritt und den geltenden Pegasus Allgemeinen Vorschriften unterliegen. Der Flugschein gilt gleichzeitig als eine Rechnung. Passagiere, die Rechnungsinformationen auf dem Flugschein haben möchten, müssen ihre Rechnungsinformationen an Pegasus weiterleiten, bevor der Flugscheinvorgang abgeschlossen ist. Nachdem der E-Flugschein erstellt und elektronisch versiegelt ist, kann das Rechnungsinformationsfeld nicht geändert werden.
b) Gepäck: Sofern nicht anders angegeben, bezieht sich diese Definition auf das eingetragene Gepäck und das Kabinen-/ Handgepäck.
c) Check-in (Fluganmeldung): Sie vertritt das Eintragsverfahren der Passagiere für den bezugnehmen Flug vor Einstieg in das Flugzeug. In diesem Zusammenhang muss für die Aufnahme des Passagiers in einen beliebigen Flug von Pegasus, der Sitz zugewiesen, das Gepäck, das befördert werden soll, an Pegasus abgegeben und gemäß den Vorschriften eingecheckt werden.
d) Zusätzliche Produkte und Dienstleistungen: Es bezieht sich auf Produkte oder Dienstleistungen, die von Pegasus im Rahmen einer PNR oder unabhängig von der PNR angeboten werden und die mit Ausnahme des Flugdienstes verkauft werden.
e) Flugscheinverkaufsstelle am Flughafen: Es bezieht sich auf die Verkaufseinheit, die von Pegasus und / oder Dritten betrieben wird und in Flughafenterminalbereichen für Vertriebs- und Marketingaktivitäten von Pegasus-Produkten und -Dienstleistungen sowie die Kommunikation mit Fluggästen. Der Betrieb der Flugscheinausstellungsbüros unterliegt den für die Reisebüros festgelegten Vorschriften, sofern nichts anderes angegeben ist.
f) IATA: Drückt die Internationale Luftverkehrsgesellschaft (International Air Transport Association) aus, der Pegasus angehört.
g) Kabinengepäck oder Handgepäck: Drückt alle Arten von Gütern aus, die Passagiere während des Fluges mit sich führen.
h) Eingetragenes Gepäck: Beinhaltet das Gepäck, das Pegasus vom Passagier zum Zeitpunkt des Check-in (Fluganmeldung) erhalten hat und im Gepäckraum des Flugzeugs befördert werden muss.
i) Codeshare-Flug: Gemäß den Kooperationsvereinbarungen zwischen Pegasus und anderen Luftfahrtunternehmen werden die Linienflüge von einem anderen Luftfahrtunternehmen als dem auf dem Flugschein angegebenen Luftfahrtunternehmen durchgeführt die sich auf Flüge beziehen, die ein Luftfahrtunternehmen auf seinem eigenen Flug unter Verwendung seines eigenen Flugcodes und seiner eigenen Flugnummer für den planmäßigen Flug verkaufen kann, der von einem oder mehreren Luftfahrtunternehmen durchgeführt wird, an die es vertraglich gebunden ist. Wenn das Luftfahrtunternehmen, das die betreffenden Flüge durchführt, ein anderes Luftfahrtunternehmen ist als dasjenige, das Pegasus verkauft, können die Bedingungen der Vereinbarung des betreffenden Luftfahrtunternehmens, getrennt von den Allgemeinen Vorschriften von Pegasus, angewendet werden.
j) Fluggast oder Passagier: Es bezieht sich auf den Passagier, dem für Pegasus ein Flugschein ausgestellt wurde.
k) Paket: Es bezieht sich auf die Flugscheingruppe, die sich hinsichtlich der Rechte unterscheidet, die dem Fluggast im Zusammenhang mit den zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen des von Pegasus organisierten Flugscheins gewährt werden. Bei den Inlandsflügen von Pegasus werden die Pakete Eco, Advantage und Comfort Flex verkauft, wobei für die internationalen Fluglinien zusätzlich zu den drei vorgenannten Paketen ein Super Eco-Paket verkauft wird.
l) Pegasus: Ist die nach den Gesetzen der Republik Türkei gegründete Pegasus Hava Taşımacılığı Anonim Şirketi mit der Tätigkeitsanschrift: Aeropark, Yenişehir Mah. Osmanlı Bul. No: 11/A Kurtköy 34912 Pendik Istanbul / TÜRKEI.
m) Pegasus Call-Center: Bezieht sich auf das Callcenter, das von Pegasus und / oder Dritten für die Verkaufs- und Marketingaktivitäten und die Kommunikation von Fluggästen hinsichtlich der Pegasus-Produkte und -Dienstleistungen über auf der Pegasus-Website angegebenen Telefonnummern betrieben wird.
n) Pegasus Allgemeine Vorschriften: Vertritt die Summe der Vertragsbedingungen, einschließlich der allgemeinen Vorschriften und Bedingungen für alle von Pegasus angebotenen Produkte und Dienstleistungen.
o) Pegasus Datenschutzrichtlinie: Bezieht sich auf alle Vorschriften und Bedingungen, die die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien von Pegasus abdecken und Teil der Allgemeinen Vorschriften und Bedingungen von Pegasus sind.
p) Pegasus-Kommunikationskanäle: Bezieht sich auf die Pegasus-Website, Pegasus Mobilanwendungen und Pegasus Call-Center.
q) Pegasus-Website: Bezieht sich auf den Inhalt, denen einschließlich http://www.flypgs.com undhttp://www.pegasusairlines.com aller Internetseiten, mobilen Internetseiten und mit diesen Internetseiten in Verbindung stehenden Mikro-Internetseiten sowie Pegasus Mobilanwendungen zugegriffen werden kann.
r) Nutzungsbedingungen der Pegasus-Website: Der Zugriff auf die Pegasus-Website umfasst alle Bestimmungen und Bedingungen, einschließlich der Pegasus-Datenschutzrichtlinie und den Pegasus Allgemeinen Vorschriften, die von der Nutzung der Pegasus-Website und den darin enthaltenen Maßnahmen abhängen.
s) Pegasus Mobilanwendungen: Es bezieht sich auf mobile Pegasus-Anwendungen, die auf iOS- und Android-Plattformen ausgeführt werden.
t) Pegasus BolBol: Pegasus bezieht sich auf das Treueprogramm von Pegasus, das Programmmitgliedern abhängig von den Mitgliedschaftsvorschriften und -bedingungen in den BolBol Allgemeine Vorschriften verschiedene Gelegenheiten und Möglichkeiten bietet.
u) PNR (Passenger Name Record) oder Reservierungscode: Bezieht sich auf die spezielle Buchungsregistrierungsnummer, die jedem Flugscheinverkaufs- oder Preisfestlegungsvorgang im Reservierungs- und Verkaufssystem von Pegasus einschließlich der Flug- und Gastinformationen zugeordnet ist.
v) SHGM: Steht für die Generaldirektion Zivilluftfahrt des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur der Republik Türkei.
w) Reisebüro oder Büro : Bezieht sich auf ein Reisebüro, das berechtigt ist, Pegasus-Produkte und zusätzliche Dienstleistungen über verschiedene Vertriebskanäle, wie selbst betriebene Verkaufsstellen, Websites, mobile Anwendungen und gemeinsam genutzte Verkaufsplattformen zu verkaufen.
x) Linienflug: Bezieht sich auf Linienflüge, die von Pegasus oder im Auftrag von Pegasus gemäß dem von Pegasus herausgegebenen Flugplan oder in regelmäßigen Abständen und seriengemäß erfolgen und für den Verkauf an Fluggäste offen ist.
y) Beförderungskosten: 4.4. Bezieht sich auf den an Pegasus unter Informationen zu Beförderungskosten und Gebührenklassen mit Tarifbestandteilen detailliert beschriebenen Gesamtbetrag, der an Pegasus für den planmäßigen Flug gezahlt wurde.
z) Flug: Bezieht sich auf alle Flüge, die mit der Pegasus-Flugnummer einschließlich Linienflüge für Passagiere und / oder Fracht erfolgen.
aa) Gebührenklasse: Bezieht sich auf die Gebührenklasse, die sich hinsichtlich der Rechte unterscheidet, die dem Fluggast im Zusammenhang mit den zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen des von Pegasus organisierten Flugscheins gewährt werden.
1.2.1. Die Artikel, auf die in den Pegasus Allgemeinen Vorschriften in Bezug genommen wird, beziehen sich auf den entsprechenden Artikel der Pegasus Allgemeinen Vorschriften.
2.1.1. Die Vertraulichkeit Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Wir sind uns bewusst, wie wichtig Ihnen der Schutz Ihrer Daten ist. Daher soll die Pegasus-Datenschutzrichtlinie Sie darüber informieren, welche Daten von Ihnen zu welchen Zwecken und auf welche Weise von Pegasus verarbeitet werden können und mit wem sie geteilt werden können. Unsere Richtlinie enthält Informationen über alle unsere Aktivitäten. Sie können Ihre Fragen zu bestimmten Themen über die in Artikel 2.7 unten angegebenen Kanäle an uns richten.
2.1.2. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten über Pegasus-Kommunikationskanäle oder unsere anderen Kommunikations- und Vertriebskanäle an Pegasus übermitteln, werden diese Daten gemäß der Pegasus-Datenschutzrichtlinie verarbeitet und gegebenenfalls zusätzlichen Klarstellungstexte für die jeweilige Transaktion werden mit Ihnen geteilt, bevor Sie diese Kanäle nutzen.
2.1.3. Jede an der Pegasus-Datenschutzrichtlinie vorgenommene Änderung wird auf der Pegasus-Website und in den Pegasus Mobile-Anwendungen angekündigt und aktualisiert. Durch die Nutzung der Pegasus-Website oder unserer mobilen Pegasus-Anwendungen wird davon ausgegangen, dass Sie die neueste Version der Pegasus-Datenschutzrichtlinie einschließlich der geänderten Bedingungen gelesen haben und mit den hier aufgeführten Angelegenheiten vertraut sind. Daher empfehlen wir Ihnen, die Pegasus-Datenschutzrichtlinie einzusehen und die Update-Ankündigungen jedes Mal zu lesen, wenn Sie die Pegasus-Website besuchen und unsere mobilen Anwendungen verwenden.
2.1.4. Darüber hinaus wird durch den Kauf oder die Nutzung der von Pegasus angebotenen Produkte oder Dienstleistungen über einen beliebigen Vertriebskanal davon ausgegangen, dass Sie sich der zum Zeitpunkt der Transaktion geltenden Datenschutzrichtlinie von Pegasus bewusst sind.
2.2.1. Pegasus Hava Taşımacılık A.Ş („Pegasus“), die unter der Adresse AEROPARK, Yenişehir Mahallesi, Osmanlı Bulvarı No: 11/A Kurtköy 34912 Pendik İstanbul, Türkei tätig ist, fungiert als Datenverantwortlicher in Bezug auf Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („Gesetz“) und anderen anwendbaren nationalen und internationalen Rechtsvorschriften und der Pegasus-Datenschutzrichtlinie und zusätzlichen Pegasus-Erläuterungstexte.
2.2.2. In diesem Zusammenhang werden Ihre personenbezogenen Daten von Pegasus oder im Auftrag von Pegasus gemäß den hier beschriebenen Bedingungen erfasst, aktualisiert und gespeichert, wann immer Gründe vorliegen, die eine Verarbeitung erfordern, und an Dritte im In- und Ausland weitergegeben , und durch andere Methoden verarbeitet, die in den einschlägigen nationalen und internationalen Rechtsvorschriften festgelegt sind.
2.3.1 Pegasus erhebt Ihre personenbezogenen Daten über;
a. Pegasus-Website, mobile Pegasus-Anwendungen, Pegasus-Callcenter, Verkaufsbüros für Flughafentickets, Check-in- Schalter und Boarding- Kontrollstellen am Flughafen,
b. Reisebüros, die zum Verkauf von Pegasus-Produkten und -Dienstleistungen autorisiert sind, Fluggesellschaften, die im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen mit Fluggesellschaften an unsere Linienflüge verkaufen, und beauftragte Reiseveranstalter für Nicht- Linienflüge (Charterflüge),
c. Fly & Watch Bordunterhaltungssystem,
d. Instant-Messaging-Anwendungen, die für Pegasus-Social-Media-Konten und Gästedienste verwendet werden,
e. Durch die Mitteilungen öffentlicher Einrichtungen und Organisationen und privatrechtlicher natürlicher und juristischer Personen,
schriftlich, mündlich oder elektronisch, durch automatische oder nicht automatische Methoden.
2.3.2. Wenn eine Transaktion mit Pegasus im Namen eines anderen Passagiers oder Servicebenutzers durchgeführt wird, kann Pegasus die weitergegebenen personenbezogenen Daten sowohl im Namen der Person, die die Transaktion durchführt, als auch der Person, in deren Namen die Transaktion durchgeführt wird, verarbeiten. In diesem Fall kann Pegasus die Passagiere, in deren Namen Maßnahmen bezüglich ihres Fluges ergriffen wurden, direkt kontaktieren.
2.4.1. Pegasus kann die folgenden personenbezogenen Daten, basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung gemäß anderen in Artikel 2.5 aufgeführten Rechtsgründen verarbeiten:
a. Ausweis- und Passinformationen: Ihre Passinformationen, einschließlich Vor- und Nachname, Geburtsdatum, TR-Identitätsnummer, Passinhaber, Passausstellerland, Passnummer, Gültigkeitsdatum des Passes und andere Informationen zur Identität des Reisedokuments, die gemäß den besonderen Reisevorschriften überprüft werden müssen.
b. Kontaktinformation: Alle Kontaktinformationen, die Sie Pegasus übermittelt haben, einschließlich Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihrer Abrechnungsadresse, wenn Sie uns für die Kommunikation benachrichtigt haben, und Ihre Social-Media-Konto-Kontaktinformationen.
c. Reise-, Produkt- und Serviceinformationen: Ihr Passagierreservierungseintrag (passenger name record – „ PNR “), Passagierinformationen, die aus Ihrem PNR und Ihren Reisedokumenten generiert werden, bevor Sie in das Zielland einreisen ( advanced passenger information – „ API “). PNR- und API-Informationen, Vertragstransaktionen (z. B. Änderung, Stornierung, Rückerstattung), zusätzliche Produkt-/Dienstleistungskäufe (z. B. zusätzliches Freigepäck, Sitzplatzpräferenz), reisebezogene Transaktionen vom Ticketausstellungsprozess bis zum Abschluss des letzten Flug im PNR-Datensatz Aufzeichnungen (z. B. Informationen zu Verspätungen/Annullierungen, Check-in- und Boarding- Transaktionen), Kanäle, auf denen Transaktionen vorgenommen werden (z. B. Schalter, Website, Call Center, Agentur), Transaktionsdaten und -zeiten, optional besondere Serviceanfragen, die unserem Unternehmen in Bezug auf den Service mitgeteilt werden ( Sspecial service requests – „ SSR “ (z. B. Rollstuhl) umfassen zusätzliche Identifikationsinformationen, die beim Check-in in das System eingegeben werden müssen (TC-ID-Nummer für Inlandsflüge, Pass- und Visainformationen für internationale Flüge).
d. Informationen zur Mitgliedschaft im Treueprogramm: Wenn Sie ein Pegasus BolBol-Mitgliedskonto haben, Ihre Mitgliedschafts- und Pegasus BolBol-Programm-Transaktionsinformationen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind.
e. Kundentransaktionsinformationen: Mündliche/schriftliche oder elektronische Informationen, die im Rahmen Ihrer Anfragen, Beschwerden und Rückmeldungen zu unseren Produkten und Dienstleistungen an Pegasus übermittelt werden.
f. Marketingdaten: Ihre Präferenzen oder bisherigen Erfahrungen in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen, Umfragen, Cookie-Aufzeichnungen, Kampagneninformationen, Benutzerinformationen von Social Media.
g. Finanzdaten: Alle Informationen zu Abrechnungs- und Zahlungsinstrumenten (gemäß den PCI-DSS-Standards werden andere Informationen als die ersten sechs und die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer und der Name/Nachname des Karteninhabers bei Transaktionen mit einer Kreditkarte nicht gespeichert).
h. Informationen zur Flugsicherheit: Gemäß Artikel 40 Absatz 4 des türkischen Zivilluftfahrtgesetzes Nr. 2920 können die Informationen von Flugreisenden im Rahmen des Gesetzes Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten vom 24 /3/2016, um die Reise der Personen zu erleichtern oder damit Sicherheits- und Risikobewertungen vorzunehmen, verarbeitet, geteilt, zur Gewährleistung der Flugsicherheit ausgewertet und notwendige Maßnahmen ergriffen werden können. In diesem Zusammenhang führt unser Unternehmen Aufzeichnungen über Situationen, die ein Sicherheitsrisiko oder eine Bedrohung und/oder illegales Verhalten darstellen, ab dem Moment, in dem unsere Gäste ihre Beziehung zu Pegasus aufnehmen, um die Flugsicherheit zu gewährleisten und das Leben und Eigentum unserer Mitarbeiter, die Organisationen, die Pegasus dienen, ihre Mitarbeiter und unsere Gäste zu schützen. Relevante Aufzeichnungen umfassen Passagierinformationen, Ort und Art des Vorfalls, Erläuterungen und Erklärungen zum Vorfall, durchgeführte Sicherheitskontrollen, Informationen über Zeugen des Vorfalls und Informationen, die das Ausmaß des anormalen Verhaltens beschreiben.
i. Bild- und Tondaten: Aufzeichnungen, die von Call-Center-Aufzeichnungen, Sprachaufzeichnungsgeräten an Check-in- Schaltern und Kameras an bestimmten Pegasus-Servicepunkten aufgezeichnet wurden, um die Sicherheit von Leben, Eigentum und Transaktionen zu gewährleisten. Pegasus macht keine audiovisuellen Aufzeichnungen in den allgemeinen Bereichen der Passagierterminals an den Flughäfen, an denen Flüge durchgeführt werden, und in der Passagierkabine im Flugzeug.
j. Rechtsgeschäfts- und Anpassungsdaten: Von Justiz- und Verwaltungsbehörden angeforderte Dokumente/Informationen, gegen und/oder Pegasus eingeleitete Gerichtsverfahren (z. B. Fälle und Ermittlungsakten) und Daten zu Verwaltungs-/Gerichtsverfahren.
k. Besondere qualifizierte personenbezogene Daten: Aufgrund seiner Aktivitäten verwendet Pegasus regelmäßig und umfassend keine personenbezogenen Daten, die im Gesetz als sensible personenbezogene Daten definiert sind. Darüber hinaus werden die Gesundheitsdaten, die Sie in Bezug auf die Produkte und Dienstleistungen, die Sie von Pegasus erhalten, teilen, spezielle Serviceanfragen für unsere Gäste mit eingeschränkter Mobilität, Informationen zu Lebensmittelallergien und -präferenzen sowie den HES-Code, Test- und Impfstoffinformationen unserer Gäste innerhalb der Umfang der Reisevorschriften zum Schutz der öffentlichen Gesundheit unterliegt der Kontrolle und es kann erforderlich sein, Ihre persönlichen Daten besonderer Art im Rahmen der Transaktionen zu verwenden.
2.5.1. Pegasus darf Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung verarbeiten, sofern mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen vorliegt.
· Gesetzlich ausdrücklich vorgeschrieben.
· Situationen, in denen die Verwendung personenbezogener Daten zum Schutz des eigenen oder des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit einer anderen Person zwingend erforderlich ist.
· Fälle, in denen die Verwendung personenbezogener Daten der Vertragsparteien obligatorisch ist, sofern sie in direktem Zusammenhang mit der Begründung oder Erfüllung eines Vertrages stehen.
· Fälle, in denen die Verwendung personenbezogener Daten zwingend erforderlich ist, damit der Datenverantwortliche seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen kann.
· Situationen, in denen personenbezogene Daten von der Person selbst veröffentlicht werden.
· Situationen, in denen die Verwendung personenbezogener Daten für die Begründung, Ausübung oder den Schutz eines Rechts zwingend erforderlich ist.
· Fälle, in denen die Verwendung personenbezogener Daten für die berechtigten Interessen des Datenverantwortlichen zwingend erforderlich ist, sofern die Grundrechte und -freiheiten des Dateneigentümers nicht beeinträchtigt werden.
1.1.2. In diesem Zusammenhang kann Pegasus Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung für die folgenden Zwecke verarbeiten, basierend auf mindestens einer der oben im Gesetz aufgeführten Rechtsgrundlagen.
a. Erfüllung der Reiseanforderungen und Verwaltung des Flugkontos:
Ab dem Zeitpunkt der Ticketausstellung werden zur Erfüllung der Anforderungen des Beförderungsvertrags, den Sie mit unserem Unternehmen abgeschlossen haben, Durchführung von Ticketverkäufen und anderen Ticket-, Produkt- und Dienstleistungstransaktionen, Bestimmung der Flugberechtigung, Erstellung von Flugaufzeichnungen, Durchführung von Flugannahmeverfahren, Bereitstellung von Supportleistungen vor, während und nach dem Flug, zum Zweck der Bereitstellung von Kommunikation und erforderlichen Benachrichtigungen, Erfassung von Vertragsvorgängen (z. B. Ticketänderung, Stornierung, Rückerstattung), Erfüllung zusätzlicher Produkt-/Dienstleistungs- und Sonderdienstanfragen sowie Notfallmanagement, Ihre in Artikel 2.4 (a), (b), (c), (f), (g), (h), (i), (j) genannten personenbezogenen Daten verwendet. Diese Daten können bei Bedarf zusammen mit Ihren personenbezogenen Daten, die in anderen Kategorien in Artikel 2.4 aufgeführt sind, für den angegebenen Zweck verwendet werden.
Wenn Sie Pegasus BolBol-Mitglied sind, werden zusätzlich zu den oben genannten Daten für die Verwaltung Ihres Mitgliedskontos und die Ausführung der Vereinbarungen, die wir mit unseren Treueprogrammpartnern geschlossen haben, Ihre Mitgliedsinformationen und von Pegasus definierten Einnahmen für Ihre mit Ihnen verbundenen Flüge Mitgliedskonto werden in diesem Zusammenhang ebenfalls verwendet.
Ihre personenbezogenen Daten werden in Bezug auf Ihre Reisebedürfnisse und Flugtransaktionen verarbeitet, in erster Linie zu Zwecken, die in den Gesetzen im Rahmen des türkischen Zivilluftfahrtgesetzes Nr. 2920, der Zivilluftfahrtgesetzgebung und internationaler Abkommen eindeutig festgelegt sind, und für die Erfüllung durch unser Unternehmen seine gesetzlichen Verpflichtungen. Darüber hinaus stellt die Verarbeitung der genannten Daten eine Verpflichtung zur Begründung und Erfüllung des Beförderungsvertrags zwischen Ihnen und unserem Unternehmen dar. In verschiedenen Situationen können Ihre Daten gemäß den anderen oben aufgeführten Rechtsgrundlagen verwendet werden.
b. Verwaltung von Beschwerden und Anfragen:
Über die Pegasus-Website, Pegasus-Mobilanwendungen, Pegasus-Callcenter, Pegasus-Konten für soziale Medien und Sofortnachrichtenanwendungen oder über die Generaldirektion Zivilluftfahrt, Verbraucherschlichtungsausschüsse, zuständige Gerichte für die Beilegung von Streitigkeiten im In- und Ausland, alternative Streitbeilegungskanäle und autorisierte Verwaltungsinstitutionen werden Ihre in Artikel 2.4 (a), (b) und (e) genannten personenbezogenen Daten verwendet, um alle Arten von Beschwerden und Anfragen zu verwalten und zu lösen, die an unser Unternehmen gesendet werden, und um die Kundenzufriedenheit durch Analysen und Berichte zu verbessern. Diese Daten können bei Bedarf zusammen mit Ihren personenbezogenen Daten, die in anderen Kategorien in Artikel 2.4 aufgeführt sind, für den angegebenen Zweck verwendet werden.
In Bezug auf die Verwaltung Ihrer Beschwerden und Anfragen werden Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie verarbeitet, um die Erfüllung des Beförderungsvertrags zwischen Ihnen und unserem Unternehmen sicherzustellen, die gesetzlichen Verpflichtungen unseres Unternehmens zu erfüllen und gegenseitige Rechte mit beiden zu begründen, auszuüben und unser Unternehmen und unsere Kunden zu schützen. In verschiedenen Situationen können Ihre Daten gemäß den anderen oben aufgeführten Rechtsgrundlagen verwendet werden.
c. Erfüllung und Verwaltung von Passagierinformationsanfragen von offiziellen Körperschaften:
Unser Unternehmen kann, um den gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf Luftfahrtaktivitäten im Rahmen nationaler und internationaler Rechtsvorschriften und internationaler Abkommen und um den Anfragen von Verwaltungs- und Justizbehörden und -organisationen in Übereinstimmung mit dem Gesetz nachzukommen, Ihre personenbezogenen Daten, die in jeder Unterüberschrift von Artikel 2.4 angegeben sind, der Generaldirektion für Zivilluftfahrt, TR-Ministerium für Innere Angelegenheiten, Generaldirektion für Migrationsmanagement, TR-Gesundheitsministerium, autorisierte Grenzbehörden in den besuchten Ländern, Gerichte, Verbraucherschlichtungsstellen zur Verfügung stellen.
Hinsichtlich des Nachkommens der Anfragen von öffentlichen Körperschaften und deren Verwaltung werden Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie verarbeitet, um die Erfüllung des Beförderungsvertrags zwischen Ihnen und unserem Unternehmen sicherzustellen, die gesetzlichen Verpflichtungen unseres Unternehmens zu erfüllen und gegenseitige Rechte mit beiden zu begründen, auszuüben und unser Unternehmen und unsere Kunden zu schützen. In verschiedenen Situationen können Ihre Daten gemäß den anderen oben aufgeführten Rechtsgrundlagen verwendet werden.
d. Durchführung von Marketingaktivitäten und Sicherstellung der Kundenzufriedenheit:
Unser Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten verwenden, die in jeder Unterüberschrift von Artikel 2.4 angegeben sind, zur Bestimmung einer Marketingstrategie, zur Erstellung statistischer Informationen, zur Segmentierung des Gästeerlebnisses, zur Erstellung eines Benutzerprofils, zur Deduplizierung, zur Auflistung durch Erstellung einer Datenbank, zur Berichterstattung, Verifizierung, Analyse und Bewertung, zur Analyse, wie Sie die Pegasus-Kommunikation verwenden, und Verkaufskanäle, um Sie besser bedienen zu können, um unsere Kommunikationskanäle auf Sie zuzuschneiden, um Ihnen spezielle Flugangebote und Dienstleistungen anzubieten, um unsere Produkte und Dienstleistungen und Ihre persönlichen Auswahlmöglichkeiten zu erforschen und zu entwickeln, um Sie direkt oder über die Kommunikationskanäle zu kontaktieren zu Marktforschungszwecken mit uns geteilt haben, um Ihnen unsere Dienstleistungen oder verwandte Produkte vorzustellen, um werbliche kommerzielle Mitteilungen über neue Produkte, Sonderflugangebote und andere Informationen zu unterhalten, die Sie für interessant halten.
Ihre personenbezogenen Daten werden aus diesem Grund in Fällen verarbeitet, in denen die Verwendung personenbezogener Daten für die berechtigten Interessen unseres Unternehmens in Bezug auf die Durchführung von Marketingaktivitäten und die Gewährleistung der Kundenzufriedenheit erforderlich ist. In diesem Fall werden von unserem Unternehmen notwendige Kontrollen durchgeführt, um Ihre Rechte und Freiheiten nicht zu beeinträchtigen. In verschiedenen Situationen können Ihre Daten gemäß den anderen oben aufgeführten Rechtsgrundlagen verwendet werden.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass wir die von unserem Unternehmen an Sie gesendeten kommerziellen Nachrichten über die von Ihnen zugelassenen Kommunikationskanäle weiterleiten, sofern Sie diesbezüglich Ihre ausdrückliche Zustimmung haben.
e. Ausführung der Finanzoperation:
Unser Unternehmen, kann unter Artikel 2.4 (a), (b), (c), (d), (g) angegebenen personenbezogenen Daten zur Durchführung von Finanzberichten, Kontrollen, Verifizierungen, Analysen und Bewertungen, zur Durchführung von Zahlungs- und/oder Erstattungstransaktionen, zur Erfüllung von Steuer- und ähnlichen Zahlungs- und Abstimmungspflichten, zur Ergreifung von Maßnahmen gegen Finanzbetrug und Missbrauchsfälle verwenden.
In Bezug auf die Durchführung finanzieller Operationen werden Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie verarbeitet, um die Erfüllung des Beförderungsvertrags zwischen Ihnen und unserem Unternehmen sicherzustellen, die gesetzlichen Verpflichtungen unseres Unternehmens zu erfüllen und gegenseitige Rechte mit beiden zu begründen, auszuüben und unser Unternehmen und unsere Kunden zu schützen. In verschiedenen Situationen können Ihre Daten gemäß den anderen oben aufgeführten Rechtsgrundlagen verwendet werden.
f. Rechtskonformitätsprüfung:
Unser Unternehmen kann für Reisedokumente und Kontrollpflichten, Verhinderung illegaler Einwanderung, Geldwäsche, Betrug und anderer Straftaten und Identifizierung im Rahmen von Finanzsanktionen, Gewährleistung der Flugsicherheit, Schutz der Sicherheit von Leben und Eigentum von Pegasus-Mitarbeitern, Organisationen, die Pegasus dienen, ihrer Mitarbeiter und unserer Gäste, um finanziellen Fehlverhalten vorzubeugen und die Rechtmäßigkeit unserer Aktivitäten zu kontrollieren Ihre personenbezogenen Daten verwenden, die in jeder Unterüberschrift von Artikel 2.4 angegeben sind.
In Bezug auf Rechtskonformität werden Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie verarbeitet, um die Erfüllung des Beförderungsvertrags zwischen Ihnen und unserem Unternehmen sicherzustellen, die gesetzlichen Verpflichtungen unseres Unternehmens zu erfüllen und gegenseitige Rechte mit beiden zu begründen, auszuüben und unser Unternehmen und unsere Kunden zu schützen. In verschiedenen Situationen können Ihre Daten gemäß den anderen oben aufgeführten Rechtsgrundlagen verwendet werden.
2.6.1. Basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder ohne die Notwendigkeit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aufgrund der anderen in Artikel 2.5 aufgeführten Rechtsgrundlagen erhebt Pegasus Ihre personenbezogenen Daten im In- und Ausland für die hier aufgeführten Zwecke:
(i) Mit unseren Geschäftspartnern, mit denen wir gemeinsam Produkte und Dienstleistungen anbieten oder mit denen wir im Rahmen des Pegasus BolBol Treueprogramms zusammenarbeiten,
(ii) Mit unseren Mitarbeitern, Konzerngesellschaften, Dienstleistern, autorisierten Agenturen, die Ihre Transaktionen durchführen, und anderen Fluggesellschaften im Rahmen von Flugkooperationen und Partnerschaften,
(iii) Im In- und Ausland tätige Verwaltungseinrichtungen, die berechtigt sind, Informationen von unserem Unternehmen zu erhalten, und andere relevante Personen und Organisationen im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen,
(iv) Sie kann sie an die zuständigen Verwaltungsbehörden weitergeben, um die öffentliche Sicherheit und die Flugsicherheit zu gewährleisten und die Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus den geltenden Rechtsvorschriften der Länder ergeben, in die die Reise erfolgt.
2.6.2. Beispielsweise können die genannten Informationen gemäß dem türkischen Zivilluftfahrtgesetz Nr. 2920 und den einschlägigen Rechtsvorschriften an die zuständigen Verwaltungsbehörden übermittelt und an die im Ausland für internationale Flüge im Rahmen internationaler Abkommen, in der Republik Türkei eine Partei ist, und türkische Zivilluftfahrtgesetzgebungzugelassenen Verwaltungsbehörden weitergegeben werden. Zum anderen wird zur Aufrechterhaltung des Flugbetriebs Bodenabfertigungsdiensten oder Reisebüros ein bedarfsgerechter Zugang zum Pegasus Reservierungs- und Verkaufssystem zur Verfügung gestellt. Diese Lieferanten sind angewiesen, im Rahmen der Anweisungen unseres Unternehmens und der von unserem Unternehmen ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen als Datenverarbeiter zu handeln. Pegasus BolBol-Mitgliedschaftsinformationen werden nicht an Drittempfänger weitergegeben. Autorisierte Mitarbeiter unserer technischen Infrastruktur und Call-Center-Dienstleister können jedoch im Rahmen unserer Informationssicherheits-Zugriffsprotokolle für das Anfrage- und Beschwerdemanagement in Bezug auf alle unsere Produkte und Dienstleistungen auf unsere Systeme zugreifen.
2.6.3. Unser Unternehmen gibt detaillierte Informationen zu den Kategorien personenbezogener Daten bekannt, die es als Datenverantwortlicher verwendet, die Verwendungszwecke für jede Kategorie, die Personengruppen, deren Daten verwendet werden, die Datenaufbewahrungsfristen, Empfängergruppen, mit denen Daten geteilt werden, und die Maßnahmen zur Datensicherheit durch das öffentlich zugängliche Data Controllers Registry (VERBIS). Sie können auf VERBIS-Aufzeichnungen unter https://verbis.kvkk.gov.tr/ zugreifen.
2.7.1. Sich können Pegasus immer kontaktieren, um: Sie haben die Rechte (a) zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, (b) Informationen anzufordern, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, (c) den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erfahren und ob sie gemäß ihrem Zweck verwendet werden, (d) die Dritten im In- und Ausland zu kennen, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, und die technischen und administrativen Maßnahmen zu erfahren, die für die Datenübermittlung ins Ausland angewendet werden, (e) die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder falsch verarbeitet sind, ( f) die Löschung oder Anonymisierung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entfallen sind, (g) Benachrichtigung über die in den Absätzen (e) und (f) genannten Transaktionen an Dritte zu verlangen, an die Ihre personenbezogenen Daten übermittelt wurden, (h) der Entstehung eines Ergebnisses gegen Sie widersprechen, indem Sie Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme analysieren.
2.7.1. Sie können Ihre diesbezüglichen Anfragen schriftlich und unterzeichnet im Namen des Datenschutzbeauftragten an unseren Firmensitz unter der Adresse „AEROPARK, Yenişehir Mahallesi, Osmanlı Bulvarı No: 11/A Kurtköy 34912 Pendik Istanbul, Türkei“ oder vom Abschnitt Kontaktieren auf der Pegasus-Website weiterleiten. Ihre Bewerbungen können Sie über das Antragsformular stellen, auf das Sie hier zugreifen können.
2.8.1 Kommerzielle elektronische Nachrichten und die damit verbundenen Genehmigungen werden in der „Verordnung über kommerzielle Kommunikation und kommerzielle elektronische Nachrichten“ geregelt. In Bezug auf kommerzielle elektronische Nachrichten, akzeptieren Sie während des Ticketverkaufs kommerzielle elektronische Nachrichteninformationen zu den vom Benutzer ausgewählten Optionen und im Zusammenhang mit der Produktwerbung, neuen Produkten und Optionen, die von den Diensten angeboten werden, in der „Pegasus Bolbol-Mitgliederregistrierung“ und in anderen Einstellungen oder zwischen den Optionen bevorzugt von Pegasus sind. In diesem Zusammenhang bietet Pegasus Ihnen in den Ihnen zugesandten Nachrichten auf Ihren Wunsch hin die Möglichkeit, die Übermittlung dieser Nachrichten über einige oder alle Kommunikationskanäle zu unterbinden.
2.8.2. Gemäß Artikel 13 der einschlägigen Verordnung werden Aufzeichnungen über die Zustimmung, die Sie Pegasus als Dienstanbieter erteilt haben, drei Jahre lang ab dem Datum der Gültigkeit der Genehmigung und andere Aufzeichnungen über kommerzielle elektronische Nachrichten aufbewahrt.
2.8.3. Auf der anderen Seite können Sie über das Nachrichten Management System (https://iys.org.tr/), das durch das Handelsministerium für die Verwendung geöffnet ist, Ihre Berechtigungen für kommerzielle elektronische Nachrichten einfach von einem einzigen Punkt aus verwalten, unserem Unternehmen zustimmen, dass kommerzielle Nachrichten Sie erreichen, und wenn Sie keine Nachrichten erhalten möchten, können Sie Ihr Ablehnungsrecht ausüben.
2.9.1. Wenn Sie glauben, dass Pegasus ungenaue oder unvollständige Informationen über Sie hat, kontaktieren Sie uns bitte hier so schnell wie möglich. Pegasus wird alle Informationen korrigieren, die sich als unrichtig herausstellen.
2.9.2. Wenn Sie als Mitglied von Pegasus BolBol auf Ihre bei Pegasus gespeicherten Daten zugreifen oder diese ändern möchten, können Sie dies auf der Seite „Meine persönlichen Daten“ auf der Registerkarte „Pegasus BolBol“ auf der Pegasus-Website oder in den mobilen Pegasus-Anwendungen durchführen.
2.10.1. Pegasus legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Die Informationen, die Sie uns über die Pegasus-Website und die mobilen Anwendungen von Pegasus übermitteln, werden während der Übertragung durch 128-Bit-SSL (Secure Sockets Layer), einen verschlüsselten Kommunikationskanal, geschützt. Wenn solche Informationen Pegasus erreichen, werden sie gemäß unseren Sicherheits- und Datenschutzstandards geschützt. Um das SSL benutzen zu können, muss Ihr Internetbrowser SSL unterstützen und die SSL-Optionen in Ihrem Browser müssen aktiviert sein.
2.10.3. Die von Pegasus implementierten Sicherheits- und Datenschutzstandards entsprechen dem Informationssicherheits-Managementsystem ISO 27001:2017. Die Pegasus-Website hat das TRGO-Vertrauenssiegel erhalten (Registernummer: 2020-0004).
2.10.4. Jedes Mitglied von Pegasus BolBol hat einen eindeutigen Benutzernamen und ein Passwort seiner Wahl. Der „Benutzername“ ist für das Mitglied eindeutig und derselbe Benutzername kann nicht an zwei verschiedene Mitglieder vergeben werden. Das „Passwort“ ist nur dem Benutzer bekannt. Der Nutzer kann sein Passwort im Rahmen der Regeln des Mitgliedschaftsprogramms ändern. Passwortauswahl und Passwortschutz liegen in der Verantwortung des Benutzers. Pegasus ist nicht verantwortlich für Probleme, die sich aus der Verwendung von Passwörtern ergeben. Ebenso liegt es in der Verantwortung unseres Gastes oder der Person, die im Namen unseres Gastes handelt, die speziell für Sie erstellten PNR in Bezug auf die von Ihnen über verschiedene Kommunikations- und Vertriebskanäle getätigten Reservierungen vertraulich zu behandeln. Wenn die Vertraulichkeit dieser Informationen nicht gewährleistet ist, können Dritte auf Ihre Reservierungsinformationen zugreifen.
1.1.4. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfordernisse unseres Geschäftsablaufs oder gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Gemäß PCI DSS werden die Details Ihrer Kreditkarteninformationen nicht auf unseren Servern gespeichert.
2.10.5. Die Pegasus-Website enthält verschiedene Links, um Ihnen den Besuch anderer Websites zu erleichtern, und ermöglicht es Ihnen, über diese Links einige von Dritten bereitgestellte Inhalte anzuzeigen. Pegasus ist nicht dafür verantwortlich, dass Pegasus keine Kontrolle über die verlinkten Websites hat, und wenn Sie einen dieser Links verwenden, gelten die Datenschutzbestimmungen unserer Website nicht.
2.10.6. Die Verantwortlichkeiten, die sich aus Ihrem Zugriff, Inhalt, Nutzung und bereitgestellten Informationen auf den verlinkten Websites ergeben, liegen ausschließlich bei Ihnen. Jegliche Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten über verlinkte Websites unterliegt den Informationen, anderen Hinweisen und Regeln, die von Dritten festgelegt wurden, die die entsprechende Website betreiben und im Rahmen der geltenden Gesetze als Datenverantwortliche fungieren.
2.10.7. Cookies sind kleine Datendateien, die vom Internet-Webserver über Ihren Browser auf Ihrem Computer abgelegt werden. Wenn eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server hergestellt wird, erkennt die Website Sie über Cookies wieder. Die primäre Verwendung von Cookies besteht darin, dem Benutzer beim Besuch der Website Komfort zu bieten.
2.10.8. Je nach Verwendungszweck gibt es vier Arten von Cookies: Sitzungscookies, Leistungs-Cookies, funktionale Cookies und Werbe- und Drittanbieter-Cookies. Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die im Browser des Benutzers verbleiben, bis er die Pegasus-Website verlässt. Andere Cookies sind Cookies, die im Browser des Benutzers verbleiben, bis sie vom Benutzer gelöscht werden. Die Lebensdauer von Cookies hängt von den vom Benutzer vorgenommenen Browsereinstellungen ab.
2.10.9. Mit Ausnahme von Cookies, Pixel- und ähnlichen Dateianwendungen und internetbasierten Werbe-, Verkaufsförderungs- und Marketingfunktionen werden auf Websites für ähnliche Zwecke verwendet.
2.10.10. Pegasus verwendet auf seiner Website Session-Cookies, Leistungs-Cookies, funktionale Cookies, Werbe- und Drittanbieter-Cookies.
a) Sitzungs-Cookies: Diese Arten von Cookies sind erforderlich, damit die Pegasus-Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies ermöglichen es, die Website zu besuchen und von ihren Funktionen zu verwenden. Sitzungscookies werden verwendet, um Informationen zwischen den Seiten der Website zu übertragen und die Notwendigkeit der erneuten Eingabe der Informationen zu beseitigen.
b) Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über die Häufigkeit der Besuche, eventuelle Fehlermeldungen, die auf den Seiten verbrachte Zeit und die Art und Weise, wie der Benutzer die Website nutzt. Mittels dieser Informationen wird sichergestellt, dass die Leistung der Website gesteigert wird.
c) Funktionale Cookies: Mit diesen Cookies werden die Optionen, die der Benutzer auf der Website vorgenommen hat (z. B. die ausgewählte Stadt, das Flugdatum), gespeichert und bieten so dem Benutzer Komfort. Diese Cookies bieten Benutzern erweiterte Internetfunktionen.
d) Werbung und Cookies von Drittanbietern: Für die Nutzung bestimmter Funktionen auf der Pegasus-Website werden Cookies von Drittanbietern verwendet (z. B. Cookies, die von Social-Media-Sharing-Tools auf Flugzielen und Aktionsseiten erstellt wurden). Es gibt auch Cookies von Unternehmen, die Werbung auf der Pegasus-Website verfolgen.
2.10.11. Die Pegasus-Website enthält sowohl Erstanbieter-Cookies, die von der von Ihnen besuchten Website platziert werden, als auch Drittanbieter-Cookies, die von anderen Servern als der von Ihnen besuchten Website platziert werden. Erstanbieter-Cookies auf der Pegasus-Website (von Pegasus verwendet) sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Cookie-Sorte | Cookie-Name | Cookie-Zweck | Cookie-Typ | Cookie-Dauer |
Erste Party | SESSION | Speichert Sitzungsinformationen. | Sitzungscookie | 1 Jahr |
Erste Party | X-FF-TOKEN | Hält die Verbindung zwischen Frontend/Anwendung und Middleware aufrecht. | Leistungs-Cookie | 1 Jahr |
Erste Party | X-REFRESH-TOKEN | Hält die Verbindung zwischen Frontend/Anwendung und Middleware aufrecht. | Leistungs-Cookie | Unbefristet |
Erste Party | LOGGED_IN | Enthält Informationen darüber, ob sich der Benutzer angemeldet hat oder nicht. | Sitzungscookie | Begrenzt durch die Sitzungszeit |
Erste Party | LANGUAGE | Verfolgt die vom Benutzer gewählte Spracheinstellung. | Sitzungscookie | Begrenzt durch die Sitzungszeit |
Erste Party | BUNDLE-SELECTION | Verfolgt die vom Benutzer gewählte Paketinformation. | Sitzungscookie | Begrenzt durch die Sitzungszeit |
Erste Party | Logged-in | Verfolgt, ob eine Mitgliedschaft protokolliert wurde oder nicht. | Leistungs-Cookie | 10 Jahre |
Erste Party | Language | Enthält den Wert der vom Benutzer ausgewählten Spracheinstellung. | Leistungs-Cookie | 1 Jahre |
Erste Party | NXM-FFID | Wird verwendet, um eine Nachricht zu senden, die anzeigt, dass der Benutzer angemeldet ist. | Leistungs-Cookie | 10 Jahre |
Erste Party | X-FF-Remember | Wird verwendet, um die automatische Anmeldung zu aktivieren, falls der Benutzer die Option „Mich speichern“ wählt und sich erneut anmeldet. | Leistungs-Cookie | 30 Tag |
Erste Party | Useful-form | Wenn der Benutzer gefragt wird, ob die Seite, auf der er sich angemeldet hat, nützlich ist oder nicht, und wenn der Benutzer diese Frage beantwortet, behält er die Aufzeichnungen des entsprechenden Formulars. | Leistungs-Cookie | 30 Tag |
Erste Party | X-FF-Token | Führt die Aufzeichnungen des Benutzers zusammen mit dem Mitgliedslogin. | Leistungs-Cookie | 1 Jahr |
Erste Party | X-FF-Consent | Führt die Aufzeichnungen des Benutzers zusammen mit dem Mitgliedslogin. | Leistungs-Cookie | 1 Jahr |
Erste Party | X-FF-Refresh Consent | Führt die Aufzeichnungen des Benutzers zusammen mit dem Mitgliedslogin. | Leistungs-Cookie | 10 Jahr |
Erste Party | X-FF-Refresh Token | Führt die Aufzeichnungen des Benutzers zusammen mit dem Mitgliedslogin. | Leistungs-Cookie | 10 Jahr |
Erste Party | X-User Name | Es behält den Wert der Telefoninformationen bei, mit denen sich der Benutzer angemeldet hat. | Leistungs-Cookie | 10 Jahr |
2.10.12. Im Allgemeinen sind Internetbrowser so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Browser können so eingestellt werden, dass sie Cookies blockieren oder den Benutzer benachrichtigen, wenn Cookies an das Gerät gesendet werden. Da sich die Verwaltung von Cookies von Browser zu Browser unterscheidet, können Sie das Hilfemenü des Browsers für detaillierte Informationen konsultieren. Einzelheiten zum Löschen oder Blockieren von Cookies und allgemeine Informationen zu Cookies erhalten Sie unter www.allaboutcookies.org.
2.10.13 . Es liegt an Ihnen, Cookies zu aktivieren und zu deaktivieren. Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Internetbrowser ändern. Bitte lesen Sie die Anweisungen Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Browsereinstellungen ändern oder Cookies löschen können. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website nicht verfügbar sind, wenn Cookies deaktiviert sind. Auf den folgenden Websites erfahren Sie, wie Sie Cookies von Drittanbietern blockieren:
a. Mozilla Firefox
b. Internet Explorer
c. Google Chrome
d. Opera
e. Safari
f. iOS
2.10.14. Andererseits können Sie beim Besuch der Pegasus-Website Cookies über unsere Cookie-Anwendung und den Benachrichtigungshinweis zu Ihren Präferenzen auswählen. Sie können die Datenschutzoptionen für mobile Pegasus-Anwendungen in den Sicherheitseinstellungen der entsprechenden Anwendung und Ihres Geräts steuern, auf dem die mobile Anwendung ausgeführt wird.
3.1.1. Pegasus bieten seinen Fluggästen nach Flugplan von Pegasus basierende inländische Linienflugdienste zwischen Flugziele innerhalb der Türkei und ausländische Linienflugdienste zwischen Flugzielen von der Türkei ins Ausland und vom Ausland in die Türkei sowie Transit-Linienflugverkehr zwischen ausländischen Flugzielen an. Linienflugdienste unterliegen den in den Pegasus Allgemeinen Vorschrift festgelegten Bedingungen. Alle in der Pegasus Allgemeinen Vorschrift genannten Inlandslinienflüge beziehen sich auf inländische Linienflüge, die in der Türkei durchgeführt werden.
3.1.2. Neben den Linienflugdiensten bietet Pegasus zusätzliche Produkte und Dienstleistungen im Sinne von Abschnitt 3.2 an. Einige der zusätzlichen Produkte und Dienstleistungen werden unter einem PNR mit mindestens einem planmäßigen Flug angeboten. Einige Zusatzdienste werden jedoch unabhängig von Linienflügen und PNR angeboten. Zusätzliche Produkte und Dienstleistungen unterliegen den in den Pegasus Allgemeinen Vorschrift festgelegten Bedingungen.
3.1.3. Pegasus ist keine Vertragspartei der Vereinbarung zwischen dem Reiseveranstalter oder dem Dritten und den Passagieren, da Pegasus einen Charterflug mit Reiseveranstaltern oder Dritten gemäß der Vereinbarung zwischen dem Passagier oder dem Dritten für den Passagier durchgeführt hat. Dagegen erfolgt der Güterverkehr, der gemäß den einschlägigen Gesetzen durchgeführt wird, gemäß dem geltenden Beförderungsvertrag zwischen Pegasus und dem Frachtführer. Die Pegasus Allgemeine Vorschriften für Transportaktivitäten, auf die in diesem Absatz Bezug genommen wird, gelten nur in dem durchführbaren Umfang als gültig.
3.2.1. Zusätzliche Produkte und Dienstleistungen von Pegasus sind folgendermaßen:
a) Zusätzliches Gepäckrecht: Alle Pegasus-Flüge sind auf die Anzahl, Größe und das Gewicht beschränkt, die im Umfang des Pakets im Flugschein für unsere Fluggäste definiert sind. Es gibt kein registriertes Freigepäck für Flugscheine, die im Super Eco-Paket angeordnet sind. Zusätzlich zum gekauften Flugschein können unsere Fluggäste eine zusätzliche Gepäckmenge, die sie gegen eine gesonderte Gebühr erwerben können erhalten, was nur nach bestimmter Anzahl und Gewicht des aufgegebenen Gepäcks für das zusätzliche Gepäckrecht sein kann. Das mit den Flugpaketen angekaufte Freigepäck wird nicht zurückerstattet. Das einzeln, separat vom Paket angekaufte Zusatzgepäckrecht B kann bei Anspruch auf Rückerstattung bis 4 Stunden vor der Flugzeit zurückgefordert werden. Weitere Informationen zum zusätzlichen Gepäckrecht sind unter 9.3. Freigepäckmenge und zusätzliche Gepäckgebühr zu finden.
b) Zusätzlicher Sitz (Extra Seat): Zusätzlicher Sitz (Extra Seat) ist ein Produkt, das unseren Passagieren separat zum Verkauf angeboten wird, die einen angrenzenden Sitzplatz im Flugzeug buchen möchten, um sich wohl zu fühlen oder wertvolle oder zerbrechliche Gegenstände, Musikinstrumente oder ähnliche Waren mit sich zu führen. Das Extra Seat-Produkt kann nur über das Pegasus Call Center erworben werden. Die Anforderung und Zahlung des zusätzlichen Sitzplatzes muss bei der Buchung des Tickets erfolgen. Das Extra Seat-Produkt kann nicht zum Tragen von Kleidung, Lebensmitteln und ähnlichen Gegenständen verwendet werden. Der zusätzliche Sitzplatz kann für einen bestimmten Gegenstand erworben werden, der mit dem Passagier befördert werden muss. Das Gewicht des auf dem zusätzlichen Sitz zu transportierenden Gegenstands darf 75 kg nicht überschreiten und sollte andere Passagiere nicht daran hindern, die Kabinenwarnleuchten vor sich leicht zu sehen. Gegenstände wie Musikinstrumente mit Abmessungen von nicht mehr als 120 x 40 x 20 cm können zwischen zwei Sitzen getragen werden, und Gegenstände mit Abmessungen von bis zu 75 x 50 x 45 cm können auf dem Sitz platziert werden. Die zusätzliche Sitzplatzgebühr berechnet sich aus der Summe des Ticket-Grundpreises und der Servicegebühr. Änderungen und Stornierungen von zusätzlichen Sitzplätzen unterliegen den Stornierungs- und Änderungsregeln für das entsprechende Passagierticket.
c) Preisfestlegung (Optionskauf): Preisfestlegung ist ein Produkt, das beim Verkauf des Flugscheins als separates Produkt verkauft wird und das Recht gibt, das Flugschein innerhalb einer bestimmten Zeit zum angezeigten Preis zu kaufen. Der Optionszeitraum und der Preis werden automatisch vom System bestimmt, abhängig davon, ob der geplante Flug ein Inlands- oder Auslandsflug ist, die Anzahl der verbleibenden Tage bis zum geplanten Flug und die Anzahl der im PNR registrierten Passagiere. Die Kaufoption kann nur einmal mit dem Pegasus Call Center unter Einzahlung einer neuen Preisfestlegungsgebühr verlängert werden. Unabhängig von der verbleibenden Zeit des Fluges ist der Verkauf einer Option nicht zulässig, wenn einer der Flüge im PNR 8 oder weniger geeignete Sitze übrig hat. Die Preisfestlegung kann nach dem Kauf nicht mehr storniert werden und wird nicht erstattet. Die Preisfestlegung gilt nur für die ausgewählten Flüge und wird ungültig, wenn Änderungen am Flug erfolgen. Da die Preise für internationale Flugscheine in US-Dollar oder Euro angegeben sind, werden Änderungen der Wechselkurse zwischen dem Preisfestlegungsdatum und dem Datum des Kaufs von Flugscheinen im Flugscheinpreis berücksichtigt.
d) Besondere Dienstleistungen: Spezielle Dienstleistungen umfassen spezielle tragbare Güter, die nicht durch das aufgegebene Gepäck, Handgepäck für Kabinen und zusätzliches Gepäck abgedeckt sind und gegen eine Gebühr befördert werden können. Sonderdienste sind auf Anfrage gegen eine Gebühr oder kostenlos erhältlich. Gekaufte Sonderleistungen können bis 4 Stunden vor der Flugzeit zurückerstattet werden. Detaillierte Informationen zu besonderen tragbaren Gütern und besonderen Dienstleistungen befinden sich unter 9.4. Besondere Dienstleistungen.
e) Pegasus Café: Bordverpflegung in allen Linienflügen von Pegasus sind gegen Kosten verfügbar. Der gültigen Preise für Pegasus Café-Produkte hängt davon ab, ob der Flug inländisch oder international ist. Der Verkauf von Pegasus Café erfolgt gemäß den Bedingungen der Flugsicherheit, der Sicherheit und der Verfügbarkeit von Produkten im Linienflug. Darüber hinaus kann die Produktbestellung von Pegasus Café 24 Stunden vor Abflug erteilt werden. Unsere Fluggäste, deren Flugscheine im Umfang des Advantage-Paket sind, können von der Verpflegung nach Belieben kostenlos auswählen. Vorbestellungen für Pegasus Cafe können über das Callcenter bis zu 48 Stunden vor Abflug zurückgegeben werden. Für die 0-48 Stunden vor dem Flug gemachten Bestellten, besteht kein Rückgaberecht.
f) Pegasus Flex (Recht auf Änderung und Stornierung ohne Vertragsstrafe): Pegasus Flex gibt das Recht, Tickets ohne Vertragsstrafe zu ändern und zu stornieren, die für Linienflüge gemäß den hier dargelegten Bedingungen verwendet werden können, wodurch das gekaufte Ticket flexibler wird, da es als separates Produkt verkauft wird. Das Produkt Pegasus Flex kann nach dem Kauf des Tickets nicht einzeln erworben werden. Pegasus Flex ist zusammen mit dem Ticket bis 24 Stunden vor dem Flug erhältlich. Nach dem Kauf von Pegasus Flex kann das Ticket ohne Strafe auf ein beliebiges Datum oder eine beliebige Strecke geändert werden. Pegasus Flex gibt das Recht auf Umbuchung bis 12 Stunden vor dem Flug. Wenn eine Änderung weniger als 12 Stunden vor dem Flug vorgenommen wird, gelten die Änderungsregeln der Ticketklasse und das Pegasus Flex-Recht wird auf den geänderten Flug übertragen. Falls das Ticket gesperrt wird, kann die Pegaus Flex-Funktion nicht erneut verwendet werden. Die Transportgebühr besteht aus (a) Grundgebühr, (b) Treibstoffzuschlag, (c) Flughafensteuer, (d) Check-in-Gebühr und (e) Servicegebühr. In diesem Zusammenhang wird jede Gebührendifferenz zwischen den Posten in der Transportgebühr des geänderten Fluges und den Posten in der Transportgebühr des ersten Fluges erhoben. Da es sich bei Pegasus Flex jedoch um ein Produkt handelt, mit dem Sie Änderungen am gekauften Ticket ohne Vertragsstrafe vornehmen können, wenn Sie Ihr Ticket im Rahmen Ihres Pegasus Flex-Rechts ändern und der neue Ticketbetrag geringer ist als der ursprüngliche Ticketbetrag, den Sie gekauft haben, die Fahrpreisdifferenz zwischen dem ersten Ticket und dem neuen Ticket wird Ihnen nicht erstattet. Wenn Sie Ihr neues Ticket nach der Änderung, die Sie an Ihrem Ticket vorgenommen haben, stornieren, wird Ihnen der Betrag Ihres neuen Tickets ohne die Flex-Gebühr zurückerstattet. Besteht eine Differenz zwischen dem für den geänderten Flug gültigen Pegasus Flex-Tarif und dem für den ersten Flug gültigen Pegasus Flex-Tarif, wird diese Differenz zum Zeitpunkt der Änderung separat verrechnet bzw. erstattet. Wenn Änderungen über das Pegasus Call Center oder Agenturen im Rahmen von Pegasus Flex vorgenommen werden, wird für diesen Änderungsprozess eine zusätzliche Servicegebühr erhoben. Für das Produkt Pegasus Flex besteht kein Rückgaberecht.
g) Kostenpflichtige Sitzplatzauswahl: Während des Check-in (Fluganmeldung)-Vorgangs wird auf allen Pegasus-Flügen die Sitzplatzzuweisung automatisch durchgeführt. Im Rahmen des Check-In-Prozesses besteht keine Möglichkeit der Platzwahl. Unsere Fluggäste können jedoch die kostenpflichtige Sitzplatzauswahl erwerben, mit der sie gegen eine gesonderte Gebühr auf ihren bevorzugten Sitzplätzen reisen können. Mit der Auswahl eines kostenpflichtigen Sitzplatzes ist der Check-in-Vorgang ist nicht abgeschlossen, und Fluggäste, die dieses Produkt erwerben, müssen ebenfalls einchecken. Der gültigen Preise für kostenpflichtige Sitzplatzauswahl hängt mit den verbleibenden Tagen zum Flug ab sowie ob der Flug inländisch oder international ist. Die kostenpflichtige Sitzplatzauswahl kann nur zum Zeitpunkt des Flugscheinverkaufs oder nach dem Kauf des Flugscheins vorgenommen werden. Nur der Sitzwechsel ist ohne Änderung des Fluges nicht möglich. Wenn der Flug von den Gästen geändert wird, wird der für den vorherigen Flug gewählte Sitz automatisch auf den neuen Flug übertragen. Wenn jedoch derselbe Sitzplatz erworben wurde oder beim neuen Flug eingecheckt wurde, findet keine Übertragung statt und die bezahlte Sitzplatzgebühr wird dem Gast fortlaufend zurückerstattet. Fluggäste, die Im Umfang des Advantage-Pakets und Comfort Flex-Pakets ein Flugschein verfügen, können zwischen denen im Paket enthaltenen Sitzplätze von den noch nicht ausgewählten Sitzplätzen kostenlos auswählen. Wahl eines kostenpflichtigen Sitzplatzes durch den Passagier hindert Pegasus nicht daran, aus Sicherheitsgründen oder aus anderen Gründen, die diese Richtung erfordern, die Entscheidung zu treffen, einen anderen Sitz als dem von ihm gewählten Sitzplatz zu bestimmen. Wenn die Passagiere nicht an dem von ihnen gewählten kostenpflichtigen Sitzplatz platziert werden können, haben sie Anspruch auf einen erstattungsfähigen Preis ohne Abzug. Für die gekauften Sitplaetze besteht ein Anspruch auf Rückgabe bis 4 Stunden vor der Flugzeit. Sitzordnung im Flugzeug sowie ausführliche Informationen zu den Einschränkungen beim Flug in den Sitzen mit Notausgangstüren finden Sie unter 6. Check-in (Fluganmeldung) und 7. Boarding (Flugzulassung).
h) Geschenkkarte: Die Geschenkkarte ist ein Produkt, das der Benutzer in den von Pegasus festgelegten Währungen und Beträgen erwerben kann. Der Karteninhaber kann beim Kauf des Flugscheins für Pegasus-Linienflüge oder der von Pegasus angebotenen Zusatzprodukte oder -dienstleistungen einen Saldo verwenden. Jede gekaufte Geschenkkarte hat nur einen Begünstigten. Die Geschenkkarte oder das Guthaben auf der Karte ist nicht übertragbar. Es kann nicht für Dritte wie Codeshare-Flüge und Hotel- und Mietwagenvermietung oder für Produkte und Dienstleistungen verwendet werden, bei denen Pegasus eine andere Fluggesellschaft ist als derjenige, der Pegasus befördert. Die Geschenkkarte kann nicht für Zahlungen beim Flugscheinwechsel und beim Flugscheinwechsel anfallenden Zahlungen verwendet werden. Die Geschenkkarte kann nur über die Pegasus-Website und die Pegasus-Mobilanwendungen erworben werden. Der erworbene Gutscheinbetrag kann nur über diese Kanäle verwendet werden. Das Guthaben der Geschenkkarte kann nur in der Währung verwendet werden, in der die Geschenkkarte ausgestellt wurde. Die gekaufte Geschenkkarte oder das Guthaben auf der Karte kann unter keinen Umständen zurückerstattet werden. Die Geschenkkarte kann bis zum Ablaufdatum oder bis das Guthaben vor dem Ablaufdatum aufgebraucht ist, verwendet werden. Für jede mit der Geschenkkarte durchzuführende Transaktion kann während der Zahlung nur ein Geschenkkarten-Passwort verwendet werden. Die Gültigkeitsdauer der Geschenkkarte beträgt 12 Monate ab Kaufdatum der Geschenkkarte. Das während des angegebenen Gültigkeitszeitraums nicht verwendete Guthaben wird gelöscht. Die Gültigkeitsdauer der Geschenkkarte kann nicht verlängert werden. Innerhalb der Laufzeit kann keine Erstattung des nicht genutzten Restbetrags und / oder sonstiger Rechte in Bezug auf diesen Restbetrag geltend gemacht werden.
i ) Bordunterhaltung (Fly & Watch): Fly & Watch ist eine Unterhaltungsplattform mit geschlossenem Kreislauf, auf der Gäste auf Reisen mit Pegasus-Linienflügen über ein drahtloses Netzwerk von Mobiltelefonen, Tablets oder Laptops auf Filme, Serien, Reiseführer, Zeitschriften, Sonderprogramme, Spiele und ähnliche Inhalte zugreifen können. Die technische Infrastruktur und der Inhalt der Fly & Watch-Plattform werden von IMMFLY Turkey Aviation Technologies Inc. (MERSİS: 0465081408400001) bereitgestellt. Der Zugriff auf die Fly & Watch-Plattform wird von Benutzern bereitgestellt, die die erforderlichen Informationen eingeben und die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Der Zugriff auf einige Inhalte auf der Plattform ist kostenpflichtig und wird für jeden Pegasus-Linienflug separat berechnet. Der kostenpflichtige Zugriff auf Fly & Watch-Inhalte kann an Bord oder vor einem Linienflug über die Pegasus-Website oder Pegasus Mobile Applications erworben werden. Beim Kauf vor dem Flug wird das für den Gast erstellte Zugangspasswort per SMS und E-Mail an den Gast übermittelt. Der vom Gast generierte Zugangscode ist nicht übertragbar und kann nur vom Käufer verwendet werden. Der Zugangscode gilt nur für Linienflüge, für die Fly & Watch-Zugang erworben wurde. Aus technischen Gründen haben Gäste Anspruch auf eine nicht erstattbare Gebühr für den Zugang zu Fly & Watch, wenn Pegasus auf einem Linienflug keinen Plattformzugang anbieten kann. Der vor dem Flug erworbene Fly & Watch-Zugang kann bis 4 Stunden vor dem Flug storniert und erstattet werden.
j) Ratengebühr: Für Einkäufe per Kreditkarte über Pegasus-Kommunikationswege und das Pegasus-Agenturverkaufssystem ist es möglich den Betrag, gemäß der Vereinbarung mit der Bank, die die Kreditkarte ausgestellt hat, in Raten zu zahlen. Die Ratengebühr wird über den auf der Zahlungsseite angegebenen Gesamtzahlungsbetrag, die Anzahl der Raten und die Kosten für die Einstellungen über einer bestimmten Anzahl von Raten berechnet und dem Benutzer vor der Zahlungsgenehmigung mitgeteilt. Bei Stornierungen durch den Passagier vor dem Flug wird das Entgelt für die Ratenzahlung unter keinen Umständen zurückerstattet. Darüber hinaus wird bei Änderungen oder Stornierungen des mit Ratenzahlung gekauften Tickets die eingezogene Ratengebühr oder Bank-/Kreditkartenprovision als Strafbetrag berücksichtigt.
3.3.1. Linienflugdienste und zusätzliche Produkte und Dienstleistungen von Pegasus werden über Pegasus-Kommunikationskanäle und Reisebüros gemäß den in den Pegasus Allgemeinen Vorschriften festgelegten Regeln und Bedingungen angeboten.
3.3.2. Pegasus bietet seine Produkte oder Dienstleistungen nicht zum Verkauf auf einem anderen als den hier ausdrücklich angegebenen Kanälen an und übernimmt keine Haftung für Transaktionen, die von nicht autorisierten Personen durchgeführt werden.
3.3.3. Verschiedene Anfragen nach besonderen Dienstleistungen, wie unbegleitete Minderjährige und die Mitnahme von Haustieren sowie bestimmte Anfragen nach zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen können nicht über alle Pegasus-Kommunikationskanäle abgewickelt werden. Für spezielle Fälle verweisen wir auf die Erläuterungen in den entsprechenden Abschnitten der Pegasus Allgemeinen Vorschriften.
3.4.1. Pegasus kann im Rahmen von Partnerschaften mit Fluggesellschaften Codeshare-Flüge durchführen oder Flugscheine für Codeshare-Flüge ausstellen.
3.4.2. Bei einem von Pegasus für einem anderen Beförderer ausgestellten Flugschein für Codeshare-Flüge kann der entsprechende Flug von einem anderen Beförderer durchgeführt werden. In diesem Fall sind die Servicebedingungen des tatsächlichen Beförderers in Angelegenheiten, die sich auf die Durchführung des betreffenden Fluges beziehen, verbindlich. Die Bestimmungen des Vertrages, die von den allgemeinen Regeln von Pegasus des tatsächlichen Beförderers abweichen, werden in Bezug auf diese Angelegenheiten verwirklicht und gelten als Vertrag zwischen dem Passagier und dem zutreffenden Beförderer. Besondere Regeln und Dauer des Luftfrachtführers während des Fluganmeldung (check-in), Flugzulassung (boarding) und des Flugs, des Gepäcks und der Reisegepäck sowie der Sonderdienste, Kleinkinder, Kinder, eingeschränkte Mobilität und besondere Gesundheitsbedingungen, Eignung für die Reise, Haustiere können von den Pegasus Allgemeinen Vorschriften abweichen. Detaillierte Informationen zu diesen Angelegenheiten können über die eigenen Kommunikationskanäle des tatsächlichen Beförderers abgerufen werden.
3.4.3. Die ID des Luftfahrtunternehmens, das den betreffenden Flug im Zusammenhang mit Codeshare-Flügen durchführt, wird im Verkaufsstadium und im Falle von Unklarheiten im und in diesem Stadium oder im Falle einer Änderung zu einem späteren Zeitpunkt beim Abschluss des Flugscheins mitgeteilt. Für den Fall, dass der Flugscheinverkauf über einen anderen Kommunikations- und Vertriebskanal als Pegasus Kommunikationskanäle erfolgt, sind die Identifizierung des tatsächlichen Beförderers und die Änderungen in diesem Umfang innerhalb der hier angegebenen Zeiten in der Verantwortung der gleichzeitig verkaufenden Reisebüros.
4.1.1. Jedes PNR und im Umfang der PNR ausgestellte Flugschein wird dem Passagier einzeln ausgestellt und darf nicht an eine andere Person übertragen bzw. Vor-u.Nachname geändert werden.
4.1.2. Passagiere, die Rechnungsinformationen auf dem Flugschein haben möchten, müssen ihre Rechnungsinformationen an Pegasus weiterleiten, bevor der Flugscheinvorgang abgeschlossen ist. Nachdem der E-Flugschein erstellt und elektronisch versiegelt ist, kann das Rechnungsinformationsfeld nicht geändert werden.
4.1.3. Die Transaktionen, die Sie über die Pegasus-Website tätigen, müssen vollständig wie auf den Transaktionsseiten gezeigt ausgeführt werden. Pegasus haftet nicht für Fehler, die durch falsche oder fehlerhafte Vorgänge von Ihnen, einschließlich Verkauf von Flugscheinen oder zusätzlichen Dienstleistungen, Änderungen, Stornierungen und Rückerstattungen, verursacht werden können.
4.1.4. Sie können Flugscheine für bis zu 9 Passagiere und 8 separate Flüge pro Transaktion im Flugscheinverkauf über die Pegasus-Website kaufen. Gruppenbuchungstransaktionen über die Pegasus-Website stehen nur Mitgliedern des Pegasus BolBol-Programms für 10 bis 25 Passagiere zur Verfügung. Dieses Verfahren kann nach 4.7. Gruppenreservierungsverfahren auf der Pegasus-Website in Abhängigkeit von den im Abschnitt angegebenen Sonderregeln durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die Sonderregeln im angegebenen Abschnitt. Sie können bis zu zwei verschiedene Flugscheine mit derselben Kreditkarte in mehr als einer Transaktion am selben Tag kaufen. Sofern hier nicht anders angegeben, werden Gruppenverkaufstransaktionen für 26 oder mehr Passagiere (bis zu 100 Passagiere) ausgeführt, indem das Gruppenbewerbungsformular auf der Pegasus-Website ausgefüllt und von der Pegasus-Gruppenverkaufsabteilung geleitet wird.
4.1.5. Pegasus übernimmt keine Haftung im Zusammenhang mit der Unterbrechung des Ticketing und des Verkaufsdienstes für zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen oder des einzelnen Verkaufsprozesses, Verbindungsproblemen, Verarbeitungsfehlern, Datenfehlern oder -verlust, Verzögerung der Transaktion oder Kommunikation, Angriffe auf das Computersystem aus Gründen, die nicht auf sie zurückzuführen sind.
4.1.6. Pegasus behält sich das Recht vor, die Übernahme der für den Flugschein verantwortlichen Person im Namen der gesetzlichen Bestimmungen oder in Fällen zu verweigern, in denen das Flugschein unter Verstoß gegen die Allgemeinen Bestimmungen erworben wird.
4.2.1. Die Gültigkeit der Flugscheine beträgt 1 Jahr ab dem ersten Flugdatum des Flugscheins. Gleiches gilt für Flugscheine, die geändert werden können. Für die Gültigkeitsdauer der Flugscheine, die mit offenem Datum neu ausgestellt wurden, lesen Sie bitte die Erläuterungen im Abschnitt 4.3. Offener Flugschein.
4.2.2. Es werden keine Maßnahmen ergriffen, einschließlich Änderungen und Stornierungen der abgelaufenen Flugscheine und der Erstattung, sofern dies nicht ausdrücklich in diesem Absatz angegeben ist. Unsere Fluggäste haben keine Anspruchsrechte außer der Erstattung der Flughafensteuern für den Flug, die noch nicht abgelaufen sind.
4.2.3. Beim Kauf des Flugscheins in einer einzigen Transaktion, die sich auf Code-Sharing(codeshare) oder Flüge zwischen Fluggesellschaften (interline) im Rahmen der Partnerschaften im Luftverkehr bezieht, bei denen Pegasus eine Partei ist, müssen alle Flüge des Flugscheins in der angegebenen Reihenfolge verwendet werden. Wenn Passagiere an keinem Flug mit dem Flugschein teilnehmen, verlieren sie alle Reise- und Servicerechte für denselben Flug.
4.2.4. Der Flugschein kann nach der Abflugzeit von Linienflügen nicht mehr storniert oder geändert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 5. Regeln für die Änderung und Stornierung von Flugscheinen.
4.3.1. Das Datum der Nutzung des offenen Flugscheins beträgt ein Jahr ab dem Zeitpunkt der Ausrangierung des Flugscheins.
4.3.2. Anträge auf Stornierung von Flugscheinen werden im Rahmen des Flugscheinwechsels berücksichtigt.
4.3.3. Wenn der offene Flugschein datiert ist, kann kein weiteres Flugdatum ausgewählt werden.
4.3.4. Während des Ausrangierung des Flugscheins wird die für die Klasse des betreffenden Flugscheins geltende Änderungsgebühr erhoben.
4.3.5. Die Servicegebühr für Pegasus Kommunikationskanäle, die während der Nutzung des über Pegasus Kommunikationskanäle ausrangierten Flugscheins verarbeitet wurde, wird ebenfalls erhoben. Für Transaktionen über Reisebüros gelten Vorschriften über die Dienstleistungskosten für Reisebüros. Bei einem Unterschied zwischen den beiden Flugscheinen, hinsichtlich der Grundgebühr, der Tankgebühr, der Flughafensteuer, der Check-in-Gebühr und der Servicegebühr wird die Differenz jedoch in Rechnung gestellt.
4.3.6. Bei Flugscheinen, die im Umfang der Advantage und Comfort Flex-Pakets ausgestellt wurden, werden die Paketinhalte nicht auf den offenen Flugschein übertragen. Der offene Flugschein wird in ein Eco-Paket umgewandelt und die Differenz wird dem Gast zurückerstattet.
4.3.7. Im Falle der Ausrangierung des Flugscheins, das im Comfort Flex-Paket ausgestellt wurde, gelten die Änderungsregeln des jeweiligen Pakets.
4.3.8. Die Kampagnenpreise können nicht verwendet werden, wenn ein offener Flugschein an den Verkaufsterminen der Kampagne erneut gekauft wird.
4.3.9 Im Rahmen von Flugscheinausrangierungsanfragen für Anschlussflüge können nur offene Flugscheine durch Hinzufügen von Anschlussflügen zwischen den Flughäfen Istanbul Sabiha Gökçen und Ankara Esenboğa, Antalya und Izmir Adnan Menderes oder zwischen den Flughäfen Antalya und Adana datiert werden.
4.3.10. Gruppentickets, die im Rahmen von Gruppenreservierungstransaktionen ausgestellt wurden, können nicht als offene Tickets ausgestellt werden.
4.3.11. Wenn der offene Flugschein storniert wird, werden nur die Check-in-Gebühr und die Flughafensteuer zurückerstattet. Servicegebühr, Grundgebühr und Treibstoffgebühr werden unter keinen Umständen zurückerstattet.
4.3.12. Da der offene Flugschein nicht datiert ist, gelten die Stornierungsregeln in den Artikeln 5.6 und 5.7 nicht für den offenen Flugschein.
4.4.1. Die Beförderungskosten (a) basieren auf der Basisgebühr, (b) Treibstoffgebühr, (c) Flughafentaxe, (d) Check-in-Gebühr und (e) Servicegebühr. Alle angegebenen Kostenbestandteile bilden einen integralen Bestandteil des Pauschalbetrags, den der Passagier für den Transportdienst bezahlt. Die verschiedenen Komponenten der Beförderungskosten stehen den Benutzern im jeweiligen Vertriebskanal gemäß den von der ICCA und den IATA-Vorschriften festgelegten Standards zur Verfügung. In diesem Zusammenhang:
a) Bezieht sich die Basisgebühr auf die von Pegasus für die Tarifklasse festgelegte Gebühr, die dem Linienflug des betreffenden Flugscheins unterliegt. Pegasus wendet dynamische Preiskalkulationen für verschiedene Tarifklassen für alle Flüge an.
b) Die Treibstoffgebühr ist ein Kostenposten, der getrennt von der Grundgebühr in der Transportgebühr ausgewiesen wird, da er der größte Kostenposten der Fluggesellschaft ist. Die Treibstoffgebühr wird auf der Grundlage von Treibstoffvereinbarungen und Absicherungsmaßnahmen jeder Fluggesellschaft ermittelt und angewendet. Auf Inlands-, TRNC- und Auslandsflügen erhebt Pegasus eine Treibstoffgebühr zum Festpreis. Die von Pegasus angewendeten Informationen zu den Kraftstoffgebühren finden Sie hier .
c) Flughafensteuer oder Steuer (n) bezeichnet die Passagierdienstgebühr und andere steuerbezogene Kosten, die Pegasus nach gültigem Tarif des Flughafens / Terminalbetreibers im Zusammenhang mit den im Ticket enthaltenen Linienflügen zum Zeitpunkt des Verkaufs entrichtet. Die Steuerbeträge richten sich nach den zum Zeitpunkt der Ticketausstellung geltenden Tarif- und Gebührenvorschriften.
d)Die Check-in-Gebühr ist der Preis, der die notwendigen Kosten für die regelmäßige und ununterbrochene Bereitstellung der Systeminfrastruktur und der Betriebsdienste für Check-in-Transaktionen (Flugregistrierung) widerspiegelt, die Passagiere für ihre geplanten Flüge ausführen müssen. Es wird in allen Verkaufskanälen von Pegasus zum Zeitpunkt des Ticketkaufs angewendet, unabhängig davon, in welchem Kanal die Eincheckvorgänge ausgeführt werden. Die Check-in-Gebühr wird für jeden Passagier und jeden Flug auf Inlands-, TRNC- und Auslandsflügen während der Ticketausstellung erhoben. Die Check-in-Gebühr wird je nach Flug unterschiedlich festgelegt. Für Transitflüge, die mit derselben Flugnummer durchgeführt werden, wird eine einmalige Eincheckgebühr erhoben, und für Anschlussflüge, die mit unterschiedlichen Flugnummern durchgeführt werden, wird für jede Flugnummer eine separate Eincheckgebühr erhoben. Die von Pegasus angewendeten Informationen zu den Eincheckgebühren finden Sie hier .
e)Die Servicegebühr ist eine Gebühr, die im Rahmen des Flugdienstes im Zusammenhang mit den über die Pegasus-Website, Pegasus Mobilanwendungen, das Pegasus Call Center, die Ticketverkaufsstellen und die Reiseagenturen durchgeführten Ticketing-Verfahren berechnet wird. Die Servicegebühr ist eine Gebühr, die es jedem Vertriebskanal ermöglicht, seine eigenen Kosten wiederzugeben. Diese können für jeden Vertriebskanal unterschiedlich festgelegt werden und variieren je nach Fluglinie und Tarifklasse des gekauften Tickets. Die Kosten, die Pegasus Website, Pegasus Mobile Applications und Pegasus Call Center für die Bereitstellung eines regelmäßigen und ununterbrochenen Ticketing-Service verursachen, werden in dem von Pegasus für diese Vertriebskanäle festgelegten Service-Fee-Konto berücksichtigt. Bei Tickets, die über das Reisebüro ausgestellt wurden, wird die Servicegebühr, die im Rahmen der Flugdienste erhoben wird, direkt von der Agentur erhoben und stellt den Betrag dar, den der Agent für diese Transaktion vom Passagier eingezogen hat. Die Agenturen legen die Servicegebühr fest, die sie erheben. Informationen zu den von Pegasus für Agenten empfohlenen Servicegebühren finden Sie hier . Es kann außergewöhnliche Unterschiede in der Höhe der für bestimmte Linie empfohlenen Servicegebühr geben.
4.4.2. Die Servicegebühr, die während der Ticketabwicklung erhoben wird, wird nicht erstattet. Ausführliche Informationen zur Rückgabe anderer Gebührenpositionen finden Sie in Abschnitt 5. 5. Regeln für die Änderung und Stornierung von Flugscheinen. Bei Ticketänderungen, die über das Pegasus Call Center oder über Büros vorgenommen wurden, wird die Servicegebühr für diese Transaktion erhoben.
4.4.3. Nach dem Kauf des Flugscheins ist die Erhöhung der Kosten bis zum Flugdatum nicht im Ticketpreis enthalten. Für unsere Fluggäste können jedoch Änderungen oder Erstattungen in der Flughafensteuer oder anderen Steuern vorgenommen werden, die auf den Flugpreis des Flugscheins angewendet werden. Es kann auch die Zahlung nicht vereinnahmte Steuern oder Gebühren aufgefordert werden.
4.4.4. Pegasus kann bei bestimmten Linienflügen, in bestimmten Zeiträumen und in bestimmten Vertriebskanälen Kraftstoffgebühren, Check-in-Gebühren oder Servicegebühren erheben, um günstige Gebühren für Werbeklassen zu erheben.
4.5.1. Die von Pegasus organisierten Flugscheine werden in einem vom Passagier während der Verkaufsphase ausgewählten Paket zusammengestellt.
4.5.2. Bei den Inlandsflügen von Pegasus werden die Pakete Eco, Advantage und Comfort Flex verkauft, wobei für die internationalen Fluglinien zusätzlich zu den drei vorgenannten Paketen ein Super Eco-Paket verkauft wird.
4.5.3. Das Super Eco-Paket ist nur für internationale Flüge und TRNC-Flüge verfügbar. Super Eco-Paket-Tickets werden nur über die Pegasus-Website und die Pegasus-Mobilanwendungen verkauft.
4.5.4. Informationen zu den in den jeweiligen Paketen enthaltenen Produkten und Dienstleistungen finden Sie auf der Pegasus-Website .
4.6.1. Der Ticketverkauf über die Pegasus-Kommunikationswege kann nur mit Kreditkarten und Debitkarten von Visa und Master Card erfolgen, die 3D-Transaktionen ermöglichen. Angaben zu Ratenoptionen und Ratengebühren für Einkäufe per Kreditkarte über die Pegasus-Kommunikationswege und das Pegasus-Agenturverkaufssystem finden Sie in den Erläuterungen unter 3.2.1 (j) Zusätzliche Produkte und Dienstleistungen.
4.6.2. Mit Ausnahme der oben genannten Kreditkarten und Bankkarten:
a) Wenn Sie Ihre Bankkontonummer in Deutschland haben, können Sie Ihre Zahlung mit der ELV-Methode (Electronic Wire Transfer) vornehmen. Sie können jedoch die Zahlungsmethode verwenden, wenn bis zu Ihrem Flug länger als sieben Tage übrig sind.
b) Wenn Sie ein Internetbanking-Konto in einer der Banken von ABN Ambro, der ASN Bank, der Friesland Bank, der ING, der Knab, der Rabobank, der SNS Bank, der SNS Regio Bank, der Triodos und der Van Lanschot in den Niederlanden haben, können Sie mit der idealen Zahlungsmethode bezahlen.
c) In Ländern, in denen das Sofort-Zahlungssystem gültig ist, können Sie Ihre Zahlungen in Euro-Währung mit der Sofort-Zahlung bezahlen. Sofort ist eine Online-Zahlungsmethode, bei der Sie von Ihrem Bankkonto aus bezahlen können. Wenn Sie auf der Zahlungsseite mit Sofort bezahlen, werden Sie zum System von Sofort zur Pegasus-Website weitergeleitet, sobald Sie die erforderlichen Informationen eingegeben und die Zahlung erfolgreich abgeschlossen haben. Bitte schließen Sie Ihren Browser nicht, bevor die Weiterleitung erfolgt.
4.6.3. Pegasus übernimmt keine Verantwortung für die Übermittlung, verspätete Übermittlung oder Übermittlung von Bestätigungsnachrichten im Zusammenhang mit der Ticketverkaufstransaktion aus Gründen, die vom Benutzer oder von Dritten verursacht werden, die nicht für Pegasus tätig sind.
4.6.4. Für Kreditkartentransaktionen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie nicht ordnungsgemäß oder missbräuchlich sind, gelten folgende Regeln:
a) Die Zahlung mit Kreditkarte muss von der Person bestätigt werden, die als Inhaber der Kreditkarte für die Zahlung des Verkaufs erscheint. Pegasus führt verschiedene Maßnahmen durch, um dies zu überprüfen und die Verwendung einer illegalen Kreditkarte zu verhindern. Diese von Pegasus durchgeführten Maßnahmen stellen keine Verpflichtung zur Verhinderung irregulärer Kreditkartentransaktionen dar und sollen eine detaillierte Analyse von Kreditkartentransaktionen mit Verdacht auf unsachgemäßer oder missbräuchlicher Verwendung herbeiführen.
b) Pegasus kann verlangen, dass die zum Kauf des Flugscheins verwendete Kreditkarte vom Karteninhaber beim Ticket-Verkaufsbüro des Flughafens oder am Check-in-Schalter vor dem Flug mit einem gültigen Personalausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein oder Heiratsurkunde) vorgelegt wird.
c) Pegasus behält sich das Recht vor, den Widerrufs- und Beförderungsvertrag oder einen anderen Produkt- und / oder Dienstleistungskaufvertrag zu kündigen, ohne dass Transaktionen mit Kreditkartentransaktionen angekündigt werden, bei denen der Verdacht auf unsachgemäßer oder missbräuchlicher Verwendung besteht. Die folgenden Bedingungen gelten insbesondere für die unbefugte oder missbräuchliche Stornierung von Transaktionen.
· Wenn von den Kontaktdaten der Transaktion aus kein Kontakt erreicht werden kann, der das Risiko von unsachgemäßer oder missbräuchlicher Verwendung beinhaltet.
· Wenn die Kontaktinformationen des Kreditkarteninhabers nicht an Pegasus weitergegeben werden, obwohl sie zur Transaktionskontrolle erforderlich sind
· Wenn Beschwerden des Kreditkarteninhabers bei der Bank oder Pegasus erhoben werden, dass die Kreditkarte nicht mit Genehmigung der Transaktion benutzt wurde,
· Wenn eine Kreditkarte, ein Kreditkarteninhaber oder der Name / die Transaktion eines Passagiers vorhanden ist, die zuvor als unregelmäßig oder missbräuchlich erfasst wurden,
· Wenn mehrere Kreditkartenversuche beim Kauf oder mehrere Einträge für verschiedene Kreditkarten derselben Kreditkarte benutzt werden.
· Es kann jedoch Situationen geben, in denen der Prozess aufgrund anderer Merkmale als unangemessen oder missbräuchlich angesehen wird.
4.7.1 Gruppenreservierungen für mindestens 10 Passagiere und maximal 25 Passagiere mit einem einzigen PNR können auf der Pegasus-Website durchgeführt werden, vorbehaltlich der in diesem Abschnitt festgelegten Sonderregeln. Andere Vereinbarungen, die in den Allgemeinen Pegasus-Regeln aufgeführt sind, gelten für Gruppenreservierungen unter allen Bedingungen, die in diesem Abschnitt nicht ausdrücklich geregelt sind.
4.7.2. Der Benutzer, der die Transaktion getätigt hat, muss Mitglied des Pegasus BolBol-Programms sein, um Gruppenreservierungen vornehmen zu können. Benutzer, die keine Mitgliederregistrierung haben und sich nicht anmelden, dürfen keine Gruppenreservierungen vornehmen.
4.7.3. Gruppenreservierungen können nur für Pegasus-Linienflüge vorgenommen werden, wenn bis zum Linienflugzeit 72 Stunden oder längere Zeit übrig sind. Gruppenreservierungen sind nicht für Code Shared-Flüge möglich, bei denen eine andere Fluggesellschaft Flüge durchführt. Während der Gruppenreservierung können Sie zwischen Super Eko-Paket, Eko-Paket und Vorteilspaket wählen, je nachdem, ob es sich um einen Inlandsflug, einen TRNC-Flug oder einen internationalen Flug handelt. Die Auswahl von Comfort Flex-Paketen ist in Gruppenreservierungsvorgängen nicht zulässig. Im Rahmen der Gruppenreservierung werden Kabinengepäck, zusätzliche Sitze und Pegasus Flex-Produkte nicht verkauft.
4.7.4. Im Rahmen des Gruppenbuchungsprozesses werden 120 Minuten für Inlandsflüge und 180 Minuten für TRNC- und internationale Flüge für die gesamte Anzahl der Passagiere gewährt, die den Benutzern gestattet sind. Es ist obligatorisch, innerhalb des angegebenen Optionszeitraums den Ticketausstellungsprozess nach Passagierinformationen, die in den PNR aufgenommen werden sollen, einzugeben. Die Namensinformationen der Passagiere im PNR können während des Optionszeitraums und bis zum Abschluss des Ticketing-Prozesses geändert werden. Für Reservierungsunterlagen, die nicht rechtzeitig in Tickets umgewandelt wurden, können keine Rechte geltend gemacht werden. Tickets für PNRs, die einer Gruppenreservierung unterliegen, werden nur bei Zahlung mit Kreditkarte, BolPuan oder Pegasus Gift Card ausgestellt.
4.7.5. Es ist möglich, die Passagiere im PNR innerhalb des Gruppenreservierungsprozesses in einen anderen PNR zu trennen, sofern die Anzahl der Passagiere im ersten PNR 10 Passagiere nicht unterschreitet. Für PNRs in der Optionsphase ist keine Aufteilung möglich. Nach dem Ticketing müssen Anträge auf Namensänderung bis 48 Stunden vor der ersten planmäßigen Abflugzeit im PNR und bis zu 10% der Gesamtzahl der Passagiere in der Gruppe per E-Mail an GRUPSATISDESTEK@flypgs.com gesendet werden. Für PNRs innerhalb des Gruppenreservierungsprozesses nach 5.4 gelten keine kostenlose Änderungs-, Stornierungs- und Rückerstattungsregeln gelten für einen bestimmten Zeitraum nach dem Ticketing. Abgesehen davon gelten für alle Änderungen und Stornierungen die Erläuterungen in Abschnitt 5. Ticketänderung und Stornierungsregeln.
4.7.6. Von Zeit zu Zeit bietet Pegasus besondere Vorteile für PNRs im Rahmen des Gruppenreservierungsprozesses, beim Verkauf von zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen, BolPoints-Einnahmen und ähnlichen Anwendungen. Diese vorteilhaften Anwendungen gelten nur in dem Umfang, der in der informativen Mitteilung an die Benutzer für PNRs angegeben ist, die auf der Pegasus-Website angekündigt oder im Rahmen des Gruppenreservierungsprozesses organisiert wurden.
5.1.1. In den Artikeln 5.6 und 5.7 finden Sie die Tabellen über die Regeln für die Änderung und Stornierung von Flugscheinen für Ihre Ticketänderungen und Stornierungen. Neben den hier genannten Transaktionsgebühren, Abzugs- und Rückgabebedingungen werden die Differenz in den Tarifklassenunterschieden zwischen den beiden Tickets und die Differenz in Höhe der verbleibenden Gebührenposten berechnet. Für Comfort Flex Packet-Tickets, die vom Comfort Flex Packet herausgegeben werden, gelten besondere Änderungs- und Stornierungsregeln. Außerdem gelten in Bezug auf Pegasus Flex (Änderungsrecht) die Erläuterungen im Abschnitt 3.2. Zusätzliche Produkte und Dienstleistungen.
5.1.2. Erstattungen werden nur an den Karteninhaber, der von ihm geleisteten Kreditkarte, mit der gleichen Zahlungsweise und am Ort des Tickets vorgenommen.
5.1.3. Wenn Sie Ihr Ticket von der Pegasus-Website, den Pegasus Mobilanwendungen, dem Pegasus Call Center oder den Ticketverkaufsstellen an Flughäfen erworben haben, können Sie über den Menüschritt „Meine Ticket-Transaktionen“ eines beliebigen Online-Vertriebskanals mit dem PNR-Code (Reservierungscode) und der Nachnameninformation einloggen und die gewünschten Änderungen und Stornierungen durchführen. Wenn Sie Ihren Flugschein über die Agentur erworben haben, können Sie Änderungen und Stornierungen über den Vertriebskanal vornehmen, von dem Sie Ihren Flugschein erworben haben. Die hier genannten Ticketwechsel- und Stornierungsregeln gelten auch für Flugscheine, die bei Agenturen gekauft wurden. Außerdem kann die Servicegebühr von den Agenturen bei Ticketwechsel- und Stornierungsvorgängen über Pegasus Call Center und Agenturen eingezogen werden.
5.1.4. Wenn Sie ein Ticket ändern und stornieren möchten, müssen Sie Ihre Kreditkarte und einen gültigen Ausweis (Reisepass, Personalausweis, Führerschein oder Heiratsurkunde) mit Ihrem E-Ticket vorlegen.
5.1.5. Im Falle der Kündigung des besonderen Stornierungs-, Rückgabe- und Beförderungsvertrages, der in diesem Abschnitt ausgefertigt wurde, gelten die Bestimmungen des jeweiligen Abschnitts. Für Comfort Flex Packet-Tickets, die vom Comfort Flex Packet herausgegeben werden, gelten besondere Änderungs- und Stornierungsregeln.
5.1.6. Bei Änderung und Stornierung des Tickets gelten die Bestimmungen in dem nachfolgenden Abschnitt für die Übertragung oder Rückgabe der Sonderleistungen oder des für den betreffenden Flug gekauften Paketinhalts.
5.1.7. Die Beförderungskosten (a) basieren auf der Basisgebühr, (b) Treibstoffgebühr, (c) Flughafentaxe, (d) Check-in-Gebühr und (e) Servicegebühr. Bei einem Ticketwechsel wird die Differenz zwischen der Grundpreisdifferenz und der Grundgebühr, die sich von der Grundgebühr unterscheidet, berechnet. Bei einer niedrigeren Gebühr wird keine Klassengebühr zurückerstattet. Im Falle eines Ticketwechsels wird das Paket für die im Advantage-Paket und im Comfort Flex-Paket organisierten Tickets nicht auf den neuen Flug übertragen und die Differenz wird zurückerstattet. Zusätzlich dazu wird bei Änderungs- oder Stornierungsvorgängen der mit Ratenzahlung gekauften Tickets die eingezogenen Ratengebühren oder Bank-/Kreditkartenprovision als Strafbetrag widerspiegelt.
5.1.8. Unsere Fluggäste, die eine Stornierung nach weniger als 2 Stunden vor dem geplanten Flug oder nach der planmäßigen Flugzeit beantragen, gelten als Nichterscheinende Fluggäste (no show). In solchen Fällen erfolgt keine Ticketwechsel. Im Falle einer Stornierung wird dem Fluggast nur die Flughafensteuer erstattet, die Grundgebühren, die Treibstoffgebühren, die Check-in-Gebühren sowie die Dienstgebühren werden dem Fluggast nicht zurückgezahlt. Wenn Sie Ihr Ticket von der Pegasus-Website, den Pegasus Mobilanwendungen, dem Pegasus Call Center oder den Ticketverkaufsstellen an Flughäfen erworben haben, können Sie über den Menüschritt „Meine Ticket-Transaktionen“ eines beliebigen Online-Vertriebskanals mit dem PNR-Code (Reservierungscode) und der Nachnameninformation einloggen oder kostenlos über die Seite „Schreiben Sie uns“ Ihre Anforderung für die Rückerstattung einreichen. Wenn Sie Ihr Ticket über die Agentur erhalten haben, können Sie es über denselben Kanal zurücksenden oder kostenlos über die Seite „Schreiben Sie uns“ uns einreichen. Auf Ihre Anfrage wird der Betrag berechnet, den Sie für den Erhalt Ihres Flugscheins erhalten können, und die Transaktion wird spätestens innerhalb von 30 Tagen abgeschlossen.
5.1.9. Anträge auf Stornierung von Flugscheinen werden im Rahmen des Flugscheinwechsels berücksichtigt.
5.1.10. Stornierungen der in Raten gekauften Flugscheine werden in Raten wieder an die Zahlungskarte zurückerstattet. Zusätzlich dazu werden bei Änderungen oder Stornierungen des mit Ratenzahlung gekauften Tickets die eingezogenen Ratengebühren oder Bank-/Kreditkartenprovision als Strafbetrag angerechnet.
5.2.1. Nach der Verordnung über die Rechte von Fluggästen (SHY-PASSAGIER) und die entsprechenden Rundschreiben der Generaldirektion der Zivilluftfahrt im Falle freier Buchungsänderungen, Stornierungen und Erstattungen gemäß der EU-Richtlinie EC261 / 2004 und anderen einschlägigen Vorschriften über Fluggastrechte werden Anträge gemäß den einschlägigen Vorschriften bearbeitet.
5.2.2. In diesem Zusammenhang können Flüge und nicht erstattungsfähige Flugscheine für Pegasus-Flüge, die am selben Tag eine Verbindung annimmt oder eine Verbindung abgibt, bis zum Ablaufdatum des Tickets angefordert werden. Um den verknüpften Flug des stornierten Fluges zurückzusenden, muss der Anschlussflug vom Gast nicht durchgeführt worden sein. Für andere Flüge mit dem Flugschein gelten die geltenden Tarifklassenregeln für diesen Flug.
5.3.1. Pegasus behält sich das Recht vor, den Beförderungsvertrag zu kündigen und die Reservierung und Flugscheine zu stornieren, um die Flugsicherheit, Pegasus, Mitarbeiter von Pegasus, Unternehmen, die mit Pegasus zusammenarbeiten oder deren Mitarbeiter bzw. das Leben und Eigentum von Pegasus-Gästen zu schützen.
5.4.1. Wenn Sie Ihren Flugschein über die Pegasus-Website erworben haben, wird Ihnen die Änderung oder Stornierung nicht in Rechnung gestellt, wenn Sie die Pegasus-Website in den folgenden Zeiträumen ändern und stornieren:
a) Wenn im Falle von 24 Stunden oder kürzerer Zeit des Abflugs des Linienfluges eine Änderung oder Absage des Flugs innerhalb von 30 Minuten ab dem Zeitpunkt des Ticketings erfolgt oder
b) Wenn im Falle zwischen 24 und 72 Stunden vor dem Abflug des Linienfluges eine Änderung oder Absage des Flugs innerhalb von 60 Minuten ab dem Zeitpunkt des Ticketings erfolgt oder
c) Wenn im Falle von längerer Zeit als 72 Stunden vor dem Abflug des Linienfluges eine Änderung oder Absage des Flugs innerhalb von 24 Stunden ab dem Zeitpunkt des Ticketings erfolgt.
5.4.2. Wenn Sie Ihren Flugschein über das Pegasus Call Center, Verkaufsbüros am Flughafen oder Agenturen erworben haben, wird Ihnen die Änderung oder Stornierung nicht in Rechnung gestellt, wenn Sie die Pegasus-Website in den folgenden Zeiträumen ändern und stornieren:
a) Wenn im Falle von 72 Stunden oder kürzerer Zeit des Abflugs des Linienfluges eine Änderung oder Absage des Flugs innerhalb von 60 Minuten ab dem Zeitpunkt des Ticketings erfolgt oder
b) Wenn im Falle von längerer Zeit als 72 Stunden vor dem Abflug des Linienfluges eine Änderung oder Absage des Flugs innerhalb von 12 Stunden ab dem Zeitpunkt des Ticketings erfolgt.
5.4.3. Außerdem kann die Servicegebühr von den Agenturen bei Ticketwechselvorgängen über Pegasus Call Center oder Agenturen eingezogen werden.
5.4.4. Die Fristen, die für die kostenlosen Änderungs-, Stornierungs- und Rückgaberegeln ab dem Ticketausstellungsprozess festgelegt wurden, werden unter Berücksichtigung des Datums und der Uhrzeit des ersten im PNR-Datensatz enthaltenen Linienfluges für Transaktionen berechnet, die in all diesen Fällen durchzuführen sind, wenn mehr als ein Linienflug innerhalb desselben PNR vorhanden ist.
5.4.5. Die hier angegebenen Sonderregeln gelten nicht für PNRs, die im Rahmen des Gruppenbuchungsprozesses erstellt wurden, und gelten nicht für diese PNRs.
5.5.1. Wenn Ihre Kreditkarte / Debitkarte / Ihr Konto nicht abgeschlossen wurde, wird Ihre Erstattung bearbeitet, nachdem die Bank einen Tagesabschlussbericht erhalten hat.
5.5.2. Um Stornierung / Rückerstattung über das Pegasus Reservierungs- und Verkaufssystem durchzuführen, wird eine automatische Rückmeldung an den virtuellen POS der Bank gesendet. Die Rückgabe von Transaktionen, die von der Bank akzeptiert werden, erfolgt je nach Land innerhalb von 2-3 Tagen nach Tagesende, wenn die Kreditkarte einer türkische Bank gehört und innerhalb von 3-7 Tagen wenn die Kreditkarte einer ausländischen Bank gehört, auf Ihr Konto. Da die Banken keine automatischen Rückgaben akzeptieren, wenn die Verkaufs- und Rückgabegeschäfte am selben Tag ausgeführt werden, erfolgt die Rückgabe am nächsten Tag von Pegasus (außer an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen). Da bei Bankkarten keine Erstattung möglich ist, werden die Kontoinformationen des Gastes per Rückgabe, Überweisung oder EFT angefordert. In diesem Fall ändern die Anforderungen an die Verarbeitung, z. B. der Zugang zu unseren Gästen zum Erhalt von Rückerstattungen, das Einholen von Kontoinformationen für die Rückgabe und das Senden des Zahlungsauftrags an die Banken, die Rückerstattungsfrist.
5.5.3. In solchen Fällen, in denen die zurückerstattete Karte gesperrt ist oder mehr als 6 Monate zwischen Verkauf und Rückgabe liegen, kann die Rückgabe nicht über die virtuellen POS-Systeme erfolgen, wobei in diesem Fall der Geldüberweisungs- / EFT-Prozess beginnt. Die Dauer kann je nach den Umständen variieren.
5.5.4. Da das EDD-System, das über in Deutschland eröffnete Bankkonten bezahlen darf, keine Rückerstattung zulässt, erfolgt die Zahlung nach Einholung der Kontodaten der Fluggäste. In diesem Fall kann die Dauer je nach den Umständen variieren.
5.6.1. Für Inlandsflüge, für die keine kostenlosen Stornierungs- oder Änderungsregeln gelten, werden die folgenden Gebühren und Regeln angewendet. Für Comfort Flex Packet-Tickets, die vom Comfort Flex Packet nach Fußtext (2) herausgegeben werden, gelten besondere Änderungs- und Stornierungsregeln.
INLÄNDISCHE TARIFFLÜGE (1), (2), (3),(5),(6) | VERBLEIBENDE ZEIT ZUM FLUG | REGEL | ||
G/P/U/T/Z/V/X/S/N Preisklassen | K/H/M/L/B/Y Preisklassen | |||
FLUGSCHEIN ÄNDERN | 2 Stunden und mehr als 2 Stunden | 200 TRY Transaktionsgebühr wird erhoben | 300 TRY Transaktionsgebühr wird erhoben | |
Weniger als 2 Stunden | Keine Rückerstattung (4) | Keine Rückerstattung (4) | ||
FLUGSCHEIN STORNIEREN | 12 Stunden und mehr als 12 Stunden | Keine Rückerstattung (4) | 450 TRY Transaktionsgebühr wird erhoben | |
Weniger als 12 Stunden | Keine Rückerstattung (4) | Keine Rückerstattung (4) | ||
INLAND - INLAND-FLÜGE | VERBLEIBENDE ZEIT ZUM FLUG | REGEL | ||
FLUGSCHEIN ÄNDERN | Mehr als 72 Stunden | 30% der Gebühr wird abgezogen | ||
72-24 Stunden | 50% der Gebühr wird abgezogen | |||
Weniger als 24 Stunden | Keine Rückerstattung (4) | |||
FLUGSCHEIN STORNIEREN | Mehr als 72 Stunden | 30% der Gebühr wird abgezogen | ||
72-24 Stunden | 50% der Gebühr wird abgezogen | |||
Weniger als 24 Stunden | Keine Rückerstattung (4) | |||
(1) | Die Beförderungskosten (a) basieren auf der Basisgebühr, (b) Treibstoffgebühr, (c) Flughafentaxe, (d) Check-in-Gebühr und (e) Servicegebühr. Bei Standardänderungen im Geltungsbereich der Ticketregel gelten die Erläuterungen unter 5.1. Allgemeine Informationen zu Änderungs- und Widerrufsverfahren. Bei einem Unterschied der Grundgebühr und sonstigen Kosten zwischen dem zweiten Flugschein und dem ersten Flugschein, wird die Differenz dem Passagier zugerechnet. | |||
(2) | Die in der Tabelle angegebenen Regeln gelten nicht für die innerhalb des Comfort Flex-Pakets organisierten Flugscheine. Stornierungen und Änderungen, die bis zu 2 Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit in den innerhalb des Comfort Flex-Pakets organisierten Flugscheins vorgenommen werden, unterliegen nicht der Transaktionsgebühr. Die Ticketgebühr wird ohne die Servicegebühr erstattet. Wenn zum planmäßigen Abflug weniger als 2 Stunden übrig sind, wird nur die Flughafensteuer an unsere Fluggäste zurückerstattet, wenn Änderungen und Stornierungen für im Comfort Flex-Paket arrangierte Tickets verlangt werden. Die Regeln in der Fußnote (1) in dieser Tabelle gelten auch für die Flugscheine des Comfort Flex-Pakets. | |||
(3) | Treibstoffgebühren werden bei einer Stornierung der Super Eco-Paket, Eco-Paket und Advantage Paket-Flugscheine nicht erstattet. Wenn zum planmäßigen Abflug 2 Stunden oder mehr Zeit übrig sind, wird kein Abzug in der Treibstoffgebühr vorgenommen, bei weniger als 2 Stunden wird die Treibstoffgebühr jedoch nicht erstattet. | |||
(4) | Bei Stornierungen und Rückerstattungen, die nicht erstattet wurden, sind die Flughafensteuer sowie das mindestens zwei Stunden vor dem Flug durchgeführte Stornierungs- und Erstattungsverfahren von diesem Umfang ausgeschlossen und an den Fluggast zurückzusenden. | |||
(5) | Bei Umbuchungen oder Stornierungen von Inlandsflügen mit Anschlussflügen gelten die oben genannten Regeln für jeden Flug im Ticket. | |||
(6) | Die Servicegebühr, bei der es sich um die Servicegebühr für den Ticketverkauf handelt, wird unter keinen Umständen im Falle einer Änderung oder Stornierung des Tickets zurückerstattet. |
5.6.2. Für TRNC-Flüge, für die keine kostenlosen Stornierungs- oder Änderungsregeln gelten, werden die folgenden Gebühren und Regeln angewendet. Für Comfort Flex Packet-Tickets, die vom Comfort Flex Packet nach Fußtext (2) herausgegeben werden, gelten besondere Änderungs- und Stornierungsregeln.
TRNC-TARIFFLÜGE (1), (2), (3),(5),(6) | VERBLEIBENDE ZEIT ZUM FLUG | REGEL | ||
PROMOTION 1/G/P Preisklassen | STANDARD U/T/Z/V/X/S/N/K/H/M/L/B/Q/Y Preisklassen | |||
FLUGSCHEIN ÄNDERN | 2 Stunden und mehr als 2 Stunden | 20 Euro Transaktionsgebühr wird erhoben | 20 Euro Transaktionsgebühr wird erhoben | |
Weniger als 2 Stunden | Keine Rückerstattung (4) | Keine Rückerstattung (4) | ||
FLUGSCHEIN STORNIEREN | 12 Stunden und mehr als 12 Stunden | Keine Rückerstattung (4) | 20 Euro Transaktionsgebühr wird erhoben | |
Weniger als 12 Stunden | Keine Rückerstattung (4) | Keine Rückerstattung (4) | ||
INLAND - INLAND-FLÜGE (5) | VERBLEIBENDE ZEIT ZUM FLUG | REGEL | ||
FLUGSCHEIN ÄNDERN | Mehr als 72 Stunden | 30% der Gebühr wird abgezogen | ||
72-24 Stunden | 50% der Gebühr wird abgezogen | |||
Weniger als 24 Stunden | Keine Rückerstattung (4) | |||
FLUGSCHEIN STORNIEREN | Mehr als 72 Stunden | 30% der Gebühr wird abgezogen | ||
72-24 Stunden | 50% der Gebühr wird abgezogen | |||
Weniger als 24 Stunden | Keine Rückerstattung (4) | |||
(1) | Die Beförderungskosten (a) basieren auf der Basisgebühr, (b) Treibstoffgebühr, (c) Flughafentaxe, (d) Check-in-Gebühr und (e) Servicegebühr. Bei Standardänderungen im Geltungsbereich der Ticketregel gelten die Erläuterungen unter 5.1. Allgemeine Informationen zu Änderungs- und Widerrufsverfahren. Bei einem Unterschied der Grundgebühr und sonstigen Kosten zwischen dem zweiten Flugschein und dem ersten Flugschein, wird die Differenz dem Passagier zugerechnet. | |||
(2) | Die in der Tabelle angegebenen Regeln gelten nicht für die innerhalb des Comfort Flex-Pakets organisierten Flugscheine. Stornierungen und Änderungen, die bis zu 2 Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit in den innerhalb des Comfort Flex-Pakets organisierten Flugscheins vorgenommen werden, unterliegen nicht der Transaktionsgebühr. Die Ticketgebühr wird ohne die Servicegebühr erstattet. Wenn zum planmäßigen Abflug weniger als 2 Stunden übrig sind, wird nur die Flughafensteuer an unsere Fluggäste zurückerstattet, wenn Änderungen und Stornierungen für im Comfort Flex-Paket arrangierte Tickets verlangt werden. Die Regeln in der Fußnote (1) in dieser Tabelle gelten auch für die Flugscheine des Comfort Flex-Pakets. | |||
(3) | Treibstoffgebühren werden bei einer Stornierung der Super Eco-Paket, Eco-Paket und Advantage Paket-Flugscheine nicht erstattet. Wenn zum planmäßigen Abflug 2 Stunden oder mehr Zeit übrig sind, wird kein Abzug in der Treibstoffgebühr vorgenommen, bei weniger als 2 Stunden wird die Treibstoffgebühr jedoch nicht erstattet. | |||
(4) | Bei Stornierungen und Rückerstattungen, die nicht erstattet wurden, sind die Flughafensteuer sowie das mindestens zwei Stunden vor dem Flug durchgeführte Stornierungs- und Erstattungsverfahren von diesem Umfang ausgeschlossen und an den Fluggast zurückzusenden. | |||
(5) | Für Inlands- und Auslandsflüge, die mit KKTC-Linienflügen verbunden sind, gelten die in 5.6.1 und 5.7.1 angegebenen Regeln für verbundene Flüge. | |||
(6) | Die Servicegebühr, bei der es sich um die Servicegebühr für den Ticketverkauf handelt, wird unter keinen Umständen im Falle einer Änderung oder Stornierung des Tickets zurückerstattet. |
5.7.1. Für Auslandsflüge, für die keine kostenlosen Stornierungs- oder Änderungsregeln gelten, werden die folgenden Gebühren und Regeln angewendet. Für Comfort Flex Packet-Tickets, die vom Comfort Flex Packet nach Fußtext (2) herausgegeben werden, gelten besondere Änderungs- und Stornierungsregeln.
INTERNATIONAL SCHEDULED FLIGHTS (1), (2), (3), (4), (8) | TIME TO DEPARTURE | RULE | ||||
PROMOTION G/P Fare Classes | PROMOTION U/T Fare Classes | STANDARD Z/V/X/S/N/K/H/M/L/B/Y Fare Classes | ||||
REISSUE | 2 hours and more | Non-refundable (5) | EUR 35 transaction charge will apply | EUR 65 transaction charge will apply | ||
Less than 2 hours | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | |||
TIME TO DEPARTURE | PROMOTION G Fare Class | PROMOTION P/U/T/Z/V Fare Classes | STANDARD X/S/N/K/H/M/L/B/Q/Y Fare Classes | |||
CANCELLATION / REFUND | More than 72 hours | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | EUR 70 transaction charge will apply | ||
Between 72-12 hours (12 hours included, 72 hours excluded) | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | EUR 90 transaction charge will apply | |||
Less than 12 hours | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | |||
INTERNATIONAL – DOMESTIC CONNECTING FLIGHTS (6) | TIME TO DEPARTURE | RULE (For all I/E/W/F/A/J/C Fare Classes) | ||||
REISSUE | More than 72 hours | 30% of the price will be deducted | ||||
Between 72-24 hours (24 hours included, 72 hours excluded) | 50% of the price will be deducted | |||||
Less than 24 hours | Non-refundable (5) | |||||
CANCELLATION / REFUND | More than 72 hours | 30% of the price will be deducted | ||||
Between 72-24 hours (24 hours included, 72 hours excluded) | 50% of the price will be deducted | |||||
Less than 24 hours | Non-refundable (5) | |||||
INTERNATIONAL – INTERNATIONAL CONNECTING FLIGHTS (7) | TIME TO DEPARTURE | RULE | ||||
PROMOTION Q/I Fare Classes | PROMOTION E/W Fare Classes | STANDARD F/A/J/C Fare Classes | ||||
REISSUE | More than 72 hours | Non-refundable (5) | USD 50 transaction charge will apply | USD 80 transaction charge will apply | ||
Between 72-2 hours (2 hours included, 72 hours excluded) | Non-refundable (5) | USD 50 transaction charge will apply | USD 85 transaction charge will apply | |||
Less than 2 hours | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | |||
CANCELLATION / REFUND | More than 72 hours | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | USD 120 transaction charge will apply | ||
Between 72-12 hours (12 hours included, 72 hours excluded) | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | USD 140 transaction charge will apply | |||
Less than 12 hours | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) | Non-refundable (5) |
(1) The Transportation Fare is composed of (a) Base Fare, (b) Fuel Surcharge, (c) Airport Taxes, (d) Check-in Fee and (e) Service Fee. For standard changes made in accordance with Ticket rules the statements in 5.1. General Information on Ticket Changes and Cancellations will apply. In transactions concerning ticket change, if the difference between the Transportation Fare of the new ticket is greater than the amount remaining after the deduction made from the Transportation Fare of the old ticket, the remaining difference in fare amount will be collected from the Passenger.
(2) The rules indicated in the chart above will not apply for Tickets issued under the Comfort Flex Package. For Tickets issued under the Comfort Flex Package, transaction charges will not be collected for reissue or refund transactions made two hours or before the Scheduled Flight departure time on the Ticket, and in case of Ticket cancellation, the Ticket price is fully refunded except for the non-refundable Service Fee. In the event of reissue or refund that is made less than two hours before the Scheduled Flight departure time on the Ticket, the Passengers will only be entitled to a refund of Airport Taxes. The statements in Note 1 above will also apply for Tickets issued under the Comfort Flex Package.
(3) Fuel Surcharge is non-refundable in the event of cancellation of Tickets under the Basic, Essentials and Advantage Packages. For Ticket changes, if the reissue is made 2 hours or more before the flight, Fuel Surcharge is fully refundable. If there is less than 2 hours to the flight, Fuel Surcharge is non-refundable.
(4) All reissue and refund charges and amounts will be converted to local currency for Scheduled Flights involving a point of origin or destination in Turkey, Denmark, England, Sweden or Switzerland.
(5) In all non-refundable reissue and refund transactions Taxes constitute an exception and will be refunded to the Passenger.
(6) Applies only for the domestic connecting leg for international flights. International Flights Ticket Change and Cancellation Rules will apply to the international leg. Domestic & North Cyprus Flights Ticket Change and Cancellation Rules will apply to non-connecting domestic flights or domestic flights with domestic connections
(7) Applies only for the international connecting leg of tickets with international connecting flights. International Flights Ticket Change and Cancellation Rules will apply to the first international leg as well as all non-connecting international flights.
(8) The Service Fee component of the ticket corresponding to the ticketing service is non-refundable for all Ticket change or cancellation transactions.
5.8.1. Die folgenden Regeln gelten für alle Inlands-, TRNC- und internationalen Linienflüge, für die Änderung und Stornierung von Flugscheinen sowie für die Übertragung oder Rückgabe von zur Stornierung gekauften besonderen Dienstleistungen.
ALLE TARIFFLÜGE | VERBLEIBENDE ZEIT ZUM FLUG | REGEL | ||||
PEGASUS CAFÉ | SITZAUSWAHL | ZUSÄTZLICHES GEPACKRECHT | BESONDERE DIENSTLEISTUNG | |||
FLUGSCHEIN ÄNDERN | 23 Stunden und mehr | Die Dienstleistung wird in den neuen Flug übertragen (1) | Wenn der gekaufte Sitzplatz verfügbar ist, wird der Service auf den neuen Flug übertragen. Andernfalls wird die Gebühr für den gekauften Sitzplatz zurückerstattet | Die Dienstleistung wird in den neuen Flug übertragen | Solange das Limit für die Art der besonderen Dienstleistung des Flugs nicht überschritten wird, wird der Service auf den neuen Flug übertragen. Wird er überschritten, wird die Gebühr zurückerstattet. | |
Weniger als 23 Stunden | Die Dienstleistung wird nicht zum neuen Flug übertragen, die Gebühr wird nicht erstattet (2) | |||||
FLUGSCHEIN STORNIEREN | 23 Stunden und mehr | Gebühr wird erstattet | Gebühr wird erstattet | Gebühr wird erstattet | Gebühr wird erstattet | |
Weniger als 23 Stunden | Gebühr wird nicht erstattet | Gebühr wird erstattet | Gebühr wird erstattet | Gebühr wird erstattet | ||
(1) | Falls der neue Linienflug mindesten 24 Stunden vor dem Flug während des Ticketänderungsprozesses geändert wird, wird die Dienstleistung zum neuen Flug übertragen. Andernfalls wird die Dienstleistung nicht übertragen und die Gebühr wird zurückerstattet. | |||||
(2) | Falls der neue Linienflug mindesten 24 Stunden vor dem Flug während des Ticketänderungsprozesses geändert wird, kann die Dienstleistung zum neuen Flug übertragen werden. Der Pegasus Café-Tarif wird jedoch für den neuen planmäßigen Flug berechnet, da die Bestellung für den Flug nicht storniert werden kann. |
5.8.2. Die folgenden Regeln gelten für alle Inlands-, TRNC- und internationalen Linienflüge, für die Änderung und Stornierung von Flugscheinen sowie für die Übertragung oder Rückgabe von zur Stornierung gekauften Sitzplatzauswahl, zusätzlichen Gepäckrecht, Pegasus Café und weiteren besonderen Dienstleistungen. Mit Ausnahme der genannten Punkte gelten hinsichtlich der Ticketgebühr 5.6. Änderungs- und Stornierungsregeln der Inlands- und TRNC-Flüge und 5.7. Änderungs- und Stornierungsregeln der Auslandsflüge .
ALLE TARIFFLÜGE | VERBLEIBENDE ZEIT ZUM FLUG | REGEL | ||||
SUPER ECO-PAKET (1) | ECO-PAKET | ADVANTAGE-PAKET | COMFORT FLEX-PAKET | |||
FLUGSCHEIN ÄNDERN | 23 Stunden und mehr | Es gibt keine Inhalte, die im Paket verarbeitet werden sollen | Aufgegebenes Gepäck wird auf den neuen Flug übertragen | Der Paketinhalt wird storniert und die Differenz der Paketgebühren wird zurückerstattet | Der Paketinhalt wird storniert und die Differenz der Paketgebühren wird zurückerstattet | |
Weniger als 23 Stunden | ||||||
FLUGSCHEIN STORNIEREN | 23 Stunden und mehr | Keine anderen Verfahren als die unter 5.6 und 5.7 hinsichtlich des Paketinhalts genannten Maßnahmen | Es gelten die unter 5.6 und 5.7 genannten Regeln, und die Paketpreisdifferenz wird erstattet. | Es gelten die unter 5.6 und 5.7 genannten Regeln, und die Paketpreisdifferenz wird erstattet. | ||
Weniger als 23 Stunden | ||||||
(1) | Nur für internationale Flüge für den Verkauf verfügbar. |
6.1.1. Sie vertritt das Eintragsverfahren der Passagiere für den bezugnehmen Flug vor Einstieg in das Flugzeug. In diesem Zusammenhang muss für die Aufnahme der Passagiere in einen beliebigen Flug von Pegasus, der Sitz zugewiesen, ggf. das Gepäck, das befördert werden soll, an Pegasus abgegeben und gemäß den Vorschriften der Luftfahrt eingecheckt werden.
6.1.2. Bei allen Pegasus-Flügen wird die Sitzplatzzuweisung automatisch während des Check-In-Vorgangs durchgeführt, und es besteht keine Möglichkeit, einen Sitzplatz für den Check-In zu wählen. Sie können jedoch Ihren Sitzplatz (gegen Gebühr) vor dem Check-in oder beim Check-in selbst auswählen. Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt 3.2. Zusätzliche Produkte und Dienstleistungen.
6.1.3. Aufgrund der Anforderungen, die sich aus der Flugsicherheit ergeben, dürfen unsere Fluggäste unter 18 Jahre, mit Säuglingen oder, die hinsichtlich Ihrer Mobilität oder Gesundheitszustand im Falle einer Notsituation nicht geeignet sind, nicht erlaubt an den Notausgangsplätzen zu sitzen.
6.2.1. Sie können Ihre Flüge über die Pegasus-Website und Pegasus Mobilanwendungen, über den Bordkartendruck (Kiosk) oder über automatische Check-In- und Gepäckauslieferungsautomaten (Express Gepäckservice) an den Flughäfen, an denen der Service angeboten wird, und an den Check-In-Schaltern an allen Flughäfen einchecken.
6.3.1. In allen Fällen, in denen keine Flugregistrierung mit anderen Check-In-Verfahren erfolgt, müssen unsere Fluggäste die Flugregistrierungsprozeduren an den Check-In-Schaltern des Flughafens vor dem Flug durchführen.
6.3.2. Alle Fluggäste, die den Check-in-Vorgang abgeschlossen haben, aber ihr Gepäck abgeben möchten oder ihr Gepäck nicht für das Flugzeug zugelassen ist und Fluggäste mit besonderen Anforderungen (z.B. Eingeschränkte Mobilität bzw. Gesundheitszustand, Mitnahme von Haustieren) müssen sich zum Schalter wenden. Die Gepäckausgabe kann in den Ausgabebereichen erfolgen, in denen der Express-Gepäckservice am Istanbul Sabiha Gökçen Airport angeboten wird.
6.3.3. Für weitere Informationen zum Check-in und allen anderen Check-in-Fristen klicken Sie hier. Fluggäste, die innerhalb der angegebenen Zeiträume die Check-in (Fluganmeldung)-Transaktionen nicht abgeschlossen haben, verlieren ihre Rechte an diesem Flug.
6.3.4. Aufgrund der Anforderungen, die sich aus der Flugsicherheit ergeben, dürfen unsere Fluggäste unter 18 Jahre, mit Säuglingen oder, die hinsichtlich Ihrer Mobilität oder Gesundheitszustand im Falle einer Notsituation nicht geeignet sind, nicht erlaubt an den Notausgangsplätzen zu sitzen. Auch wenn Sie den Check-in-Vorgang abgeschlossen haben, ist unser autorisiertes Personal berechtig aus Gründen wie Flugzeugtypwechsel, Flugsicherheit oder der Flugsicherheit Änderungen durchzuführen.
6.4.1. Internet Check-in ist eine bequeme Dienstleistung, mit der Sie über Pegasus-Website oder Pegasus Mobilanwendungen vor dem Eintreffen am Flughafen Ihren Flugeintrag durchführen können. Darüber hinaus können Sie die mobile Bordkarte (Barcode) -Anwendung an verschiedenen Flughäfen, an denen Internet-Check-In-Service angeboten wird, nutzen. Alle Fluggäste, die den Internet-Check-in-Vorgang abgeschlossen haben, aber ihr Freigepäck abgeben möchten oder ihr Gepäck nicht für das Flugzeug zugelassen ist und Fluggäste mit besonderen Anforderungen (z.B. Eingeschränkte Mobilität bzw. Gesundheitszustand, Mitnahme von Haustieren) müssen zum den Schalter wenden. Die Gepäckausgabe kann in den Ausgabebereichen erfolgen, in denen der Express-Gepäckservice am Istanbul Sabiha Gökçen Airport angeboten wird.
6.4.2. Bei einigen Flughäfen, in denen unsere Flugzeug abfliegen, gibt es keinen Internet-Check-in. Die Verfügbarkeit der Internet Check-in und Mobile mobile Bordkarte (Barcode) an bestimmte Flughäfen können Sie hier finden.
6.4.3. Aufgrund der Anforderungen, die sich aus der Flugsicherheit ergeben, dürfen unsere Fluggäste unter 18 Jahre, mit Säuglingen oder, die hinsichtlich Ihrer Mobilität oder Gesundheitszustand im Falle einer Notsituation nicht geeignet sind, nicht erlaubt an den Notausgangsplätzen zu sitzen. Auch wenn Sie den Internet-Check-in-Vorgang abgeschlossen haben, ist unser autorisiertes Personal berechtig aus Gründen wie Flugzeugtypwechsel, Flugsicherheit oder der Flugsicherheit Änderungen durchzuführen.
6.4.4. Während des Internet-Eincheckvorgangs müssen die erforderlichen Passagierinformationen korrekt eingegeben werden.
6.4.5. Während des Internet-Eincheckvorgangs, können Sie auch für alle Passagiere einchecken, die im selben PNR registriert sind, nebeneinander oder nahe beieinander sitzen.
6.4.6. Klicken Sie hier, um Informationen zu den Internet-Check-in-Fristen zu erhalten. Fluggäste, die innerhalb der angegebenen Zeiträume die Fluganmeldung-Transaktionen nicht abgeschlossen haben, verlieren ihre Rechte an dem Flug.
6.5.1. Kiosk Check-in und Express Gepäckservice ist ein Service, der die Flugregistrierung erleichtern kann, ohne in der Check-in-Warteschlange am Flughafen warten zu müssen. Kiosk-Boarding-Karten auf Kiosken an definierten Flughäfen gedruckt werden. Alle Fluggäste, die den Kiosk-Check-in-Vorgang abgeschlossen haben, aber ihr Freigepäck abgeben möchten oder ihr Gepäck nicht für das Flugzeug zugelassen ist und Fluggaste mit besonderen Anforderungen (z.B. Eingeschränkte Mobilität bzw. Gesundheitszustand, Mitnahme von Haustieren) müssen zum den Schalter wenden. Die Gepäckausgabe kann in den Ausgabebereichen erfolgen, in denen der Express-Gepäckservice am Istanbul Sabiha Gökçen Airport angeboten wird.
6.5.2. Der Kiosk-Check-in-Vorgang kann an bestimmten Flughäfen erfolgen. Verfügbarkeit des Kiosk-Check-in können Sie hier überprüfen. Der Express-Gepäckservice ist nur am Flughafen Istanbul Sabiha Gökçen verfügbar.
6.5.3. Aufgrund der Anforderungen, die sich aus der Flugsicherheit ergeben, dürfen unsere Fluggäste unter 18 Jahre, mit Säuglingen oder, die hinsichtlich Ihrer Mobilität oder Gesundheitszustand im Falle einer Notsituation nicht geeignet sind, nicht erlaubt an den Notausgangsplätzen zu sitzen. Auch wenn Sie den Kiosk-Check-in-Vorgang abgeschlossen haben, ist unser autorisiertes Personal berechtig aus Gründen wie Flugzeugtypwechsel, Flugsicherheit oder der Flugsicherheit Änderungen durchzuführen.
6.6.1. Für alle unsere inländischen und internationalen Linienflüge muss der Check-in (Fluganmeldung) mit vorgenannten Verfahren innerhalb der folgenden Zeiträume abgeschlossen sein. Fluggäste, die innerhalb der angegebenen Zeiträume die Fluganmeldung-Transaktionen nicht abgeschlossen haben, verlieren ihre Rechte an dem Flug.
Inländische Check-in (Fluganmeldung)-Kanäle |
Check-in (Fluganmeldung)-Schließzeit |
Boarding (Flugzulassung)-Schließzeit |
Inländische Internet* |
60 Minuten vor dem Flug | 10 Minuten vor dem Flug |
Inländische Schalter/Kiosks |
45 Minuten vor dem Flug |
|
Ausländische Schalter/Kiosks |
60 Minuten vor dem Flug |
*Internationales und TRNC-Internet-Check-in-Zeiten variieren je nach Zustand der Stationsinfrastruktur. Internet-Check-in-Zeiten für alle Bahnhöfe entnehmen Sie bitte der Tabelle unter Die Verfügbarkeit der Internet Check-in in Flughäfen.
6.6.2. Für alle Ihre Flüge sollten Sie ausreichend Zeit für die Ankunft an den Sicherheitskontrollpunkten des Flughafens, für die Flugregistrierung, für besondere Serviceanfragen, die Passprozeduren und den Zugang zum Flugsteig zur Verfügung haben um rechtzeitig am Flugsteig bereit zu sein. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, dass Sie mindestens 2 Stunden vor Abflug für Ihre Inlandsflüge und mindestens 3 Stunden vor Abflug für Ihre internationalen Flüge haben.
6.7.1. Um in inländischen Flügen Ihren Eincheck-Prozess abzuschließen muss mit der Original-Kopie eines amtlichen Ausweises mit Foto mit der Republik Türkei-Identifikationsnummer vorgewiesen werden (z.B. Geburtsurkunde, Führerschein, Reisepass oder Passersatzpapier, Heiratsurkunden, von offiziellen Institutionen / Organisationen ausgestellte Ausweise, Geburtsurkunden, die zusammen mit der Identität des Elternteils bis zu einem Monat nach der Geburt einzureichen sind). Damit unsere Fluggäste ab 15 Jahren reisen können, muss auf ihren Ausweis ein Foto vorhanden sein. Fluggäste, die keine Bürger der Republik Türkei sind, müssen für inländische Flüge einen Auslandspersonalausweis vom Innenministerium bzw. Reisepass vorweisen können.
6.7.2. Um Ihren Check-in auf unseren internationalen Flügen durchführen zu können, sind Pässe oder gleichwertig Original-Dokumente erforderlich. Reisedokumente, die unsere Fluggäste für ihre internationalen Reisen eingereicht haben, müssen für internationale Reisen akzeptiert werden.
6.7.3. Angaben zu den Sonderregeln für Kinder und Kleinkinder können Sie unter Abschnitt 10.1. Baby- und Kinderpassagiere finden.
6.8.1. Die Check-In-Gebühr ist ein integraler Bestandteil der All-Inclusive-Beförderungsgebühr. Detaillierte Informationen finden Sie unter 4.4. Informationen zu Beförderungskosten und Tarifklassen.
7.1.1. Das Boarding (Flugzulassung) umfasst die Endkontrolle und das Einsteigen von Passagieren, die das Check-in-Verfahren (Fluganmeldung) abgeschlossen haben. Der Einstieg wird am für diese Vorgänge festgelegten Flugsteig durchgeführt. Aus betrieblichen Gründen, die an jedem Flughafen und nicht bei Pegasus auftreten, kann jedoch die Nummer des Flugsteigs, die zum Einstieg benutzt wird, geändert werden. Es liegt in der Verantwortung unserer Fluggäste, die Informationsmeldungen über den Wechsle des Flugsteigs am Flughafen und in den Informationsbildschirmen zu verfolgen.
7.1.2. Bei allen Flügen von Pegasus werden Boarding-Verfahren 10 Minuten vor der planmäßigen Abflugzeit beendet. Fluggäste, die erst zum angegebenen Zeitpunkt nicht am Flugsteig anwesend sind, verlieren alle Rechte, die mit ihren Flügen verbunden sind.
7.1.3. Um in den Flug aufgenommen zu werden, müssen unsere Fluggäste ein Ticket für ihren jeweiligen Flug erhalten und den Check-In (Fluganmeldung)-Vorgang abgeschlossen haben.
7.1.4. Pegasus kann den Einstieg auf der Grundlage der Flugsicherheits- und Betriebsanforderungen in der von Pegasus festgelegten Prioritätsreihenfolge durchführen. Sofern zwingende Gründe nichts anderes erfordern, haben unsere Fluggäste, die Pegasus über die Notwendigkeit besonderer Unterstützung unterrichtet haben, den Vorrang. Detaillierte Informationen zu unseren Gästen mit eingeschränkter Mobilität können Sie unter den Regeln in 10.4. Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität und besonderem Gesundheitszustand überprüfen.
7.2.1. Sie müssen Ihre Bordkarte oder Ihr Internet-Check-in-Dokument/ Ihre mobile Bordkarte (Barcode) oder Ihrem durch den Druckautomaten (Kiosk) ausgestellte Bordkarte zusammen mit Ihrem für den Check-in (Fluganmeldung) verwendeten Ausweis vorlegen. Im Istanbul Sabiha Gökcen Flughafen konnen unsere Fluggäste im Linieninlandsflug, die ihren Check-in-Prozess abgeschlossen haben, mit ihrer Republik Türkei Ausweis, in den Flug ohne Bordkarten aufgenommen werden.
7.2.2. Akzeptierte Ausweisdokumente für den Check-in (Fluganmeldung) und die Flugzulassung sind folgendermaßen:
· In allen inländischen Flügen muss mit der Original-Kopie eines amtlichen Ausweises mit Foto mit der Republik Türkei-Identifikationsnummer vorgewiesen werden (z.B. Geburtsurkunde, Führerschein, Reisepass oder Passersatzpapier, Heiratsurkunden, von offiziellen Institutionen / Organisationen ausgestellte Ausweise, Geburtsurkunden, die zusammen mit der Identität des Elternteils bis zu einem Monat nach der Geburt einzureichen sind). Damit unsere Fluggäste ab 15 Jahren reisen können, muss auf ihren Ausweis ein Foto vorhanden sein. Fluggäste, die keine Bürger der Republik Türkei sind, müssen für inländische Flüge einen Auslandspersonalausweis vom Innenministerium bzw. Reisepass vorweisen können.
· Um Ihren Check-in auf allen internationalen Flügen durchführen zu können, sind Pässe oder gleichwertig Original-Dokumente erforderlich. Reisedokumente, die unsere Fluggäste für ihre internationalen Reisen eingereicht haben, müssen für internationale Reisen akzeptiert werden.
· Angaben zu den Sonderregeln für Kinder und Kleinkinder können Sie unter Abschnitt 10. Babys, Kinder und Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität und besonderem Gesundheitszustand überprüfen.
7.2.3. Unsere Fluggäste, die die erforderlichen Dokumente während des Flugvorgangs nicht einreichen, werden nicht zum Flug zugelassen, auch wenn sie für ihren jeweiligen Flug ein Flugticket bestellt haben und / oder den Check-in (Fluganmeldung) durchgeführt haben.
7.2.4. Es liegt in der Verantwortung unserer Gäste, die erforderlichen Reisedokumente für alle durchzuführenden Reisen aufzubewahren, und Pegasus übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Reisedokumente. Pegasus übernimmt keine Verantwortung für die Sperrung von Reisen durch die zuständigen Grenzbehörden aus den angegebenen Gründen. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen werden unsere Gäste, bei denen sich herausstellt, dass sie nicht über die erforderlichen Reisedokumente für die Dokumentenprüfung während der Flugaufnahme verfügen, nicht zum Flug zugelassen, obwohl sie einen Check-in (Flugregistrierung) durchgeführt und ein Ticket in ihrem Namen angeordnet haben. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt 11. Regeln für die Eignung für die Reise. Detaillierte Informationen zu speziellen Praktiken für Reisen in einige Länder finden Sie auf der Seite mit den gesetzlichen Reiseanforderungen auf der Pegasus-Website. Den dazugehörigen Bereich erreichen Sie hier.
7.2.5. Auf der anderen Seite hält sich Pegasus um die Flugsicherheit zu gewährleisten, um das Leben und Eigentum von Pegasus, Pegasus-Mitarbeitern, von Unternehmen, die mit Pegasus zusammenarbeiten und deren Mitarbeiter, das Recht vor, Passagiere an Bord nicht anzunehmen, auch wenn diese auf ihren Nahmen ausgestellten Flugschein besitzen und/oder ihre Check-in (Fluganmeldung) abgeschlossen haben. Bitte lesen Sie darüber den Abschnitt 5.3. Beendigung des Beförderungsvertrages durch Pegasus.
7.3.1. Bei unseren Flügen sind die Artikel, die unsere Gäste behalten können, in Anzahl, Gewicht und Größe begrenzt. Ausführliche Informationen zu Einschränkungen finden Sie im Abschnitt 9. Gepäckregeln, tragbare Güter und besondere Dienstleistungen.
7.3.2. Im Falle der Annahme wird die Ware, die mit sich mitnehmen, auf Übereinstimmung mit den Bestimmungen der 9. Gepäckregeln, tragbare Güter und besondere Dienstleistungen übeprüft. Bei Verstößen gegen diese Regeln wird Übergepäck unter dem aufgegebenen Gepäck ausgewertet. Dementsprechend können zusätzliche Gebühren anfallen oder die nicht für den Transport geeignete Ware kann von Pegasus abgelehnt werden. Weitere Informationen zu den Beschränkungen für Waren, die nicht von Pegasus akzeptiert werden finden Sie unter Abschnitt 9. Gepäckregeln, tragbare Güter und besondere Dienstleistungen.
8.1.1. Die Regeln in diesem Abschnitt gelten für alle Pegasus-Flüge.
8.1.2. Die hier dargelegten Regeln sind keinesfalls einschränkend. Alle Fluggäste müssen alle gesetzlichen Bestimmungen und Beförderungsvorschriften hinsichtlich der Flugsicherheit und anderer Bedingungen einhalten, die in den Allgemeinen Bestimmungen aufgeführt sind, und die diesbezüglichen Warnungen und Anweisungen des Personals befolgen. Sie sind verpflichtet, auf jegliche Handlungen und Verhaltensweisen auszuweichen, die die Sicherheit von Leben und Eigentum sowie die Disziplin und Ordnung der Reise beeinflussen können.
8.1.3. Der Verstoß gegen die Flugregeln innerhalb des Flugzeugs, wie zum Beispiel die Nichteinhaltung von Anweisungen auf Sitzen, anlegen von Sicherheitsgurt, schließen des Gepäckfachs, fortfahrende Diskussion mit anderen Passagieren oder der Flugbesatzung, die Flugbesatzung mit Gewalt daran hindern, ihren Dienst zu verrichten, die Flugbesatzung und die anderen Passagiere zu beleidigen, verbale Belästigung, die Anweisungen der Kabinenbesatzung und der Gefahrenschilder nicht zu beachten, wird von Pegasus an die Generaldirektion für Zivilluftfahrt gemeldet und stellt eine Straftat dar, die gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen mit einer Geldbuße belegt wird. Pegasus behält sich alle anderen Rechte vor, die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen und den Pegasus Allgemeinen Vorschriften aufgrund solcher Handlungen ergeben.
8.2.1. Die Verwendung von Geräten und Produkten zur Raucherentwöhnung, einschließlich Zigaretten und elektronische Zigaretten, ist im Flugzeug nicht gestattet.
8.2.2. Verstoßende Handlungen gegen diese Regelungen werden von Pegasus an die Generaldirektion für Zivilluftfahrt gemeldet und stellen eine Straftat dar, die gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen mit einer Geldbuße belegt wird.
8.3.1. Alle elektronische Geräte, Laptops und Mobiltelefone dürfen nach der Durchsage an der Startbahn, vor dem Abheben, während des Flugs, bis zur Durchsage nach der Landung nur im Flugmodus benutzt werden.
8.3.2. Alle Fluggäste müssen während der Sicherheitsanweisung vor dem Abheben, beim Abheben und während der Landung ihre Kopfhörer abnehmen, auch wenn das elektronische Gerät, an das sie angeschlossen sind, ausgeschaltet ist.
8.3.3. Die Verwendung von Mikrobatterien, solarbetriebenen Geräten, elektrischen Uhren (einschließlich DCF-Empfängern), Hörgeräten (einschließlich digitaler Empfänger), Pager (nur Empfänger) und herzbetriebenen Geräten während des Fluges ist nicht eingeschränkt.
8.3.4. Notebooks mit CD-ROM-Lesegerät und DVD-Playern mit Treiber, Nicht-Drucker-Taschenrechner, CD-Player, Mini-Discs und MP3-Player, Audio-Magnetband-Player (Walkman), Computerspiele und -konsole, Videokameras und digitalen Aufzeichnungsgeräten, Digitalkameras, Monitore (außer Kathodenstrahlröhren), GPS-Empfänger, Elektrorasierer und elektronisches Spielzeug dürfen nur während des Fluges verwendet werden. Bei der Verwendung jeglicher Aufzeichnungsmittel sind die Rechte und Interessen anderer Fluggäste und des Personals, das für den Schutz ihrer persönlichen Daten verantwortlich ist, zu beachten.
8.3.5. Die verwendung von Radiofrequenzgeräten, Funkgeräten, Fernsteuerungsspielzeugen, Kathodenrohr-Displays, drahtlose Computerausrüstungen (Maus, Tastatur usw.), Druckern für Personalcomputern, CD-Brennern und Mini-Disc-Recordern für Aufnahmen, tragbaren große Stereo-Musikgeräten, mobilen Funkgeräten (AM / FM) und Fernsehempfängern sind vor und während des Fluges und während der Landung verboten.
8.3.6. Um die Brandgefahr im Flugzeug zu vermeiden, müssen beschädigte Telefone oder elektronische Geräte während des Fluges geschlossen, nicht aufgeladen und im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Bei Beschädigung, Erhitzung, Entrauchung oder Verlust der von den Insassen in der Kabine mitgeführten Geräte ist die Kabinenbesatzung unverzüglich zu informieren.
8.3.7. Verstoßende Handlungen gegen diese Regelungen werden von Pegasus an die Generaldirektion für Zivilluftfahrt gemeldet und stellen eine Straftat dar, die gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen mit einer Geldbuße belegt wird.
9.1.1. Das aufgegebene Gepäck beinhaltet das Gepäck, das Pegasus vom Passagier zum Zeitpunkt des Eincheckens erhalten hat und im Gepäckraum des Flugzeugs befördert werden muss. Das aufgegebene Gepäck wird auf dem Flugticket registriert, im Gegenzug wird das Gepäcketikett in einem separaten Kabinenfach angeordnet und zugestellt.
9.1.2. Auf allen Flügen von Pegasus gelten für die zulässige Freigepäckmenge von Passagieren Teil- und Gewichtsbeschränkungen. Für Flüge mit Freigepäckrechten und Beschränkungen des angemeldeten Gepäcks lesen Sie bitte die Angaben unter Abschnitt 9.3. Freigepäcksrechte.
9.1.3. Die Haftung von Pegasus bei Beschädigung, Verlust oder verspäteter Zustellung des als Beförderer gelagerten Gepäcks ist gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen beschränkt. Aus den angeführten Gründen sollten verhandelbare Dokumente, Geld, Personalausweise, amtliche Rechnungen, Schmuck, Edelmetalle, elektronische Geräte und Material oder geistige hochwertige Güter nicht im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden. Im Falle einer solchen Übertragung übernimmt Pegasus keine Haftung für Haftungsgrenzen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zur beschränkten Haftung des Beförderers lesen Sie bitte die Angaben unter Abschnitt 13. Hinweise zur Verantwortung des Beförderers.
9.1.4. Die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen in den Ländern, in denen die Waren im registrierten Gepäck befördert werden, können den Beschränkungen der zuständigen Zivilluftfahrtbehörden gemäß den IATA-Standards oder den Anforderungen der Allgemeinen Bestimmungen unterliegen. Pegasus behält sich das Recht vor, die Beförderung unzulässiger Waren innerhalb des Flugzeugs abzulehnen. Für Einschränkungen bei tragbaren Gütern lesen Sie bitte die Angaben unter Abschnitt 9.5. Einschränkungen bei der Gepäckannahme.
9.1.5. Für alle Pegasus-Flüge beträgt das maximal zulässige Gewicht für ein einzelnes Gepäckstück 32 Kilogramm. Nach den IATA-Standards und den SHGM-Bestimmungen ist ein Gepäckstück mit einem Gewicht von mehr als 32 kg nicht zulässig.
9.1.6. Bereiten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit Ihr aufgegebenes Gepäck selbst vor oder beaufsichtigen Sie die Vorbereitung. Bereiten Sie Ihr Gepäck nach dem Öffnen und Überprüfen des geschlossenen Pakets, der Box und aller Pakete vor. Bitte akzeptieren Sie keine Gegenstände, die Ihnen zur Weiterleitung an Dritte angeboten wird. Wenn Sie damit einverstanden sind, die von einem Dritten übergebenen Waren oder Gepäck zu befördern, haben Sie die rechtliche Verantwortung für alle in Ihrem Namen registrierten Waren und für die daraus resultierenden Folgen.
9.2.1. Das Handgepäck umfasst alle Güter, die die Passagiere während des Fluges mit sich führen. Das Handgepäck wird während des Fluges zusammen mit dem Passagier in der Kabine mitgeführt. Das Handgepäck und sein Inhalt liegen in der Verantwortung der Passagiere. Schäden, die im Zusammenhang mit vergessener, verlorener oder beschädigter Ware im Luftfahrzeug oder anderen Personen und Gegenständen im Luftfahrzeug auftreten, liegen in der Verantwortung des betreffenden Passagiers. Pegasus übernimmt hierfür keine Verantwortung.
9.2.2. Um die flugzeuginterne Besetzung zu beschleunigen und zu erleichtern, dürfen einteiliges Gepäck mit Maßen von nur 55 cm x 40 cm x 20 cm oder persönliche Sachen von 40 x 30 x 15 cm kostenlos an Bord des Flugzeugs mitbefördert werden. Die Handgepäcke der Passagiere, über ein Teil, werden während der Zulassung zum Flug in den Frachtraum des Flugzeugs befördert.
9.2.3. Die Babytragetasche oder der Kinderwagen, die die Babypassagiere bei sich tragen, und die tragbaren Rollstühle oder Krücken, die die Passagiere verwenden müssen, werden während des Fluges in den Frachtraum des Flugzeugs gebracht.
9.2.4. Fluggäste, die von einer Station außerhalb der Türkei in unserem Flug teilnehmen und während der Flugaufnahme (boarding) am letzten Kontrollpunkt am Tor, Abmessungen und Stückzahl des Handgepäcks überschreiten, wird ohne Rücksichtnahme auf eingetragenes Gepäckrecht für jeder überschrittene Teil von Handgepäck 70 Euro einkassiert und das überzählige Handgepäck in den Frachtraum des Flugzeug aufgenommen.
9.2.5. Fluggäste, die von einer Station innerhalb der Türkei in unserem Flug teilnehmen und während der Flugaufnahme (boarding) am letzten Kontrollpunkt am Tor, die maximalen Gewichte, Abmessungen und Stückzahl des Handgepäcks überschreiten, wird das überzählige Handgepäck dem eingetragenen Gepäckrecht zugerechnet, wofür bei einer Überschreitung die zusätzliche Gepäckgebühr zugerechnet und einkassiert wird und das überzählige Handgepäck in den Frachtraum des Flugzeug aufgenommen. Das Handgepäckrecht wird bei der Berechnung der zusätzlichen Freigepäckgebühr nicht zur Freigepäckgrenze hinzugerechnet.
9.2.6. Bei Fluggästen, die von einem Flughafen in der Türkei ins Ausland reisen und deren Flugscheine im Umfang des Super Eco-Pakets keine eingetragenes Freigepäck vorsehen und deren Handgepäcks hinsichtlich ihres Gewicht, Abmessung und Volumen die Grenzen überschreiten, werden bis zu 20 kg Gewicht für die gültige Linie 0 bis 20 Kg zusätzliche Gepäckgebühren angewendet. Wenn das Gewicht 20 kg übersteigt, gelten die Gebühren für die zusätzliche Freigepäckmenge für das in den Tarifen für zusätzliche Gepäckansprüche angegebene Gewichtslimit.
9.3.1. Alle Pegasus-Flüge sind auf die Anzahl, Größe und das Gewicht beschränkt, die im Umfang des Pakets im Flugschein für unsere Fluggäste definiert sind. Es gibt kein registriertes Freigepäck für Flugscheine, die im Super Eco-Paket angeordnet sind. Zusätzlich zum gekauften Flugschein können unsere Fluggäste eine zusätzliche Gepäckmenge, die sie gegen eine gesonderte Gebühr erwerben können erhalten, was nach Anzahl und Gewicht des zusätzlichen Gepäckrechts sein kann.
9.3.2. Die folgende Tabelle zeigt die Freigepäckmenge der Fluggäste gemäß dem Paket, zu dem das Ticket gehört.
Freigepäckmenge für aufgegebenes Gepäck * | ||||
Flug / Paket | Basic-Paket | Essentials-Paket | Advantage-Paket | Comfort-Flex-Paket |
Inlandsflüge | - | 15 kg | 20 kg | 20 kg |
Internationale Flüge (einschl. Nordzypern) | 0 kg | 20 kg | 20 kg | 20 kg |
* Die Freigepäckmenge beträgt 10 kg für alle Kleinkinder unter zwei Jahren auf allen Flügen und unabhängig vom gewählten Flugpaket. |
9.3.3. Zusätzlich zu den oben genannten Freigepäckrechten können unsere Gäste, mit der für die zusätzlichen Freigepäckmenge bezeichneten Anzahl und Gewicht eine zusätzliche Gepäckmenge gegen eine Sondergebühr zufügen.
9.3.4. Zusätzliche Freigepäckgebühren unterliegen separaten Tarifen für Inlandsflüge, TRNC-Flüge und internationale Flüge. Gebühren für die zusätzliche Gepäckausgabe sind hier verfügbar.
9.3.5. Für die internationalen Flüge von der Außenlinie zur Innenlinie und von der Innenlinie zur Außenlinie gilt das für den internationalen Flug geltende Freigepäckrecht. Die Gebühr für die zusätzliche Freigepäckmenge wird separat der Gebühr für die zusätzliche Freigepäckmenge berechnet, die für jeden internationalen und Inlandsflug gilt.
9.3.6. Zusätzliche Gepäcktransaktionen können auf der Pegasus-Website, im Pegasus Call Center, in Reisebüros und in den Flughafenverkaufsbüros bis zum Abschluss des entsprechenden Fluges (Check-in) durchgeführt werden.
9.3.7. Es ist nicht möglich, das Freigepäck für aufgegebenes Gepäck mit einem Gewicht von Handgepäck zu belasten.
9.3.8. Wenn das auf den Flug gebuchte Gepäckgewicht unter der vorgekauften zusätzlichen Freigepäckmenge liegt, erfolgt keine Erstattung für die zusätzliche Freigepäckmenge. Wenn das auf den Flug gebuchte Gepäckgewicht über der vorgekauften zusätzlichen Freigepäckmenge liegt, muss die Zahlung für die zusätzliche Freigepäckmenge am Flughafen erfolgen.
9.3.9. Im Falle eines Ticketwechsels wird die für den geänderten Flug erworbene zusätzliche Gepäckausgabe automatisch auf den neuen Flug übertragen. Bei einem Unterschied in der Gebühr für die zusätzliche Freigepäckmenge aufgrund der Flugänderung wird der Differenzbetrag vom Passagier abgerechnet oder an den Passagier zugerechnet. Bei einer Flugstornierung wird die Gebühr für den zusätzlichen Gepäckkauf automatisch zurückerstattet.
9.3.10. Eine zusätzliche Freigepäckmenge für Babypassagiere ist nicht verfügbar.
9.3.11. Die gekaufte zusätzliche Freigepäckmenge kann nicht auf eine andere Person übertragen werden.
9.4.1. Spezielle Dienstleistungen umfassen spezielle tragbare Güter, die nicht durch das aufgegebene Gepäck, Handgepäck für Kabinen und zusätzliches Gepäck abgedeckt sind und gegen eine Gebühr befördert werden können. Sonderdienste sind auf Anfrage gegen eine Gebühr oder kostenlos erhältlich.
9.4.2. Gebühren besonderer Dienstleistungen unterliegen separaten Tarifen für Inlandsflüge (einschließlich TRNC-Flüge) und internationale Flüge. Hier finden Sie spezifische Servicetypen, deren Definitionen und Tarife für die von Pegasus angebotenen besonderen Dienstleistungen. Bestimmte Regeln und Einschränkungen gelten für bestimmte Arten von benutzerdefinierten Diensten zusätzlich zu den im Link angegebenen.
9.4.3. Sportartikel gelten nicht als registriertes Gepäck und gelten nicht als Freigepäck. Jedes transportierte Ausstattung wird nach dem Tarif der besonderen Dienstleistung abgerechnet. Die Sportartikel können je nach Gewicht oder Größe in der Kabine oder im Gepäckraum des Flugzeugs befördert werden.
9.4.4. Sportartikel werden pro Stück berechnet. Das zweite Paar und die folgenden Paare der in derselben Tasche mitgebrachten Waren werden in Höhe der Anzahl der mitgebrachten zusätzlichen Teile gemäß dem Flugtarif der besonderen Dienstleistung berechnet. Die Gebühr der besonderen Dienstleistung wird für jeden Flug separat von den Gästen berechnet, die Sportartikel mitführen und auf der Durchreise reisen.
9.4.5. Passagiere, die Sportartikel mitführen, sollten ihre Transportanfragen an ihrem Check-in-Schalter an das Pegasus Call Center oder an Flughafenflüge senden.
9.4.6. Aufblasbare Bälle müssen nicht abgesenkt werden. Aufblasbare Bälle können in Flugzeugen transportiert werden.
9.4.7. Passagiere, die Musikartikel mitführen, sollten ihre Transportanfragen an ihrem Check-in-Schalter an das Pegasus Call Center oder an Flughafenflüge senden. Für alle Musikinstrumente mit Handtaschenmaßen (55 cm x 40 cm x 20 cm) kann das Instrument in der Kabine transportiert werden, nachdem die Gebühr für die besondere Dienstleistung, am Check-in-Schalter bezahlt wurde. Ein zusätzliches Sitz-Produkt kann für Instrumente erworben werden, die die Abmessungen des Handgepäcks überschreiten. Instrumente, die die zusätzlichen Sitzbedingungen nicht erfüllen, müssen in der Spezialbox oder entsprechend gepackt im Gepäckraum des Flugzeugs transportiert werden.
9.4.8. Die Gebühr der besonderen Dienstleistung wird für jeden Flug separat von den Gästen berechnet, die Musikinstrumente mitführen und auf der Durchreise reisen.
9.4.9. Die Mitnahme von Waffen und ihren Bestandteilen, die Passagieren gehören, erfolgt im Einklang mit den Vorschriften und Beschränkungen, die vom Nationalen Sicherheitsrat für die Zivilluftfahrt und den Sicherheitskommissionen der Flughäfen festgelegt wurden. Im Einklang mit diesen Vorschriften und Beschränkungen sind alle Arten von zugelassenen Waffen und deren Komponenten zur Beförderung auf Inlands- und Auslandsflügen zugelassen, soweit dies von den jeweiligen Staaten erlaubt ist. Zugelassene Waffen und ihre Bestandteile werden an Bord des Luftfahrzeugs mitgeführt und vor dem Flug bei der zuständigen Sicherheitsstelle des Flughafens abgegeben bzw. bei der Sicherheitsstelle des Zielflughafens abgeholt. Pegasus befördert Waffen und deren Bestandteile auf internationalen Flügen, wenn dies von allen relevanten Staaten, einschließlich des/der Abflug-, Transit- (falls zutreffend) und Bestimmungsstaates, rechtlich genehmigt wurde. Passagiere sind verpflichtet, diese Genehmigungen bei der zuständigen Behörde einzuholen und sie bei der Übergabe ihrer Waffen und Komponenten vor der Abfertigung vorzulegen. Pegasus übernimmt keine Haftung, die dem Passagier aufgrund eines Verstoßes gegen die Vorschriften für die Beförderung von Waffen und deren Bestandteilen auferlegt werden kann.
9.4.10. Waffen und ihre Bestandteile nicht nicht in der Kabine und / oder mit den Passagieren befördert werden.
9.4.11. Der Transport von lizenzierten Waffen und Komponenten sowie der Transport von Sportwaffen unterliegen der Gebühr für besondere Dienstleistungen. Die Kosten für den Transport von Waffen im besonderen Dienstleistungstarif mit dem Kurzcode WPAY und die Transportgebühr für die Sportwaffen in derselben Tabelle auch mit dem Kurzcode SPEQ angegeben. Der Flugpreis wird von den Passagieren während der Fluganmeldung am Check-in-Schalter erhoben.
9.4.12. Die folgenden Passagiere sind von der WPAY-Vergütungsanwendung befreit. Befreite Fluggäste können von der Befreiung Nutznießen, sofern sie die gültigen Ausweisdokumente am Check-in-Schalter während der Fluganmeldung vorlegen.
a) VIP-Passagiere, die die Ehren-Lounges und VIP-Lounges der Flughäfen nutzen
b) Autorisiertes Sicherheitspersonal bzw. öffentliche Beamte gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über private Sicherheitsdienste Nr. 5188, das mit VIP-Passagieren reist,
c) Als Offiziere, Unteroffiziere und spezialisierte Unteroffiziere der türkischen Streitkräfte angestelltes Personal
d) Sicherheitspersonal Personal in zentralen und provinziellen Funktionen der Generaldirektion für Sicherheit
e) Als Offiziere, Unteroffiziere und spezialisierte Unteroffiziere der Küstenwache und der Gendarmerie-Organisation angestelltes Personal
f) Als feste Beamte und Vertragspersonal der Nationalen Geheimdienstorganisation sowie in den türkischen Streitkräften angestelltes festes Beamtenpersonal
g) Gemeindepolizei
h) Dorfwächter
i) Forstbeamte unter dem Ministerium für Forstwirtschaft
j) Zollbeamte des Zoll- und Handelsministeriums
9.5.1. Es ist strengstens verboten, Messer, Klappmesser, Scheren, Rasiermesser, Spieße und andere Arten von schneidende, stehende sowie verletzende Gegenstande mitzuführen. Diese Waren können von Sicherheitsbeamten zerstört oder beschlagnahmt werden, wenn sie während der Vorfluginspektion entdeckt werden. Pegasus übernimmt keine Haftung für den Verlust derartiger Artikel aus den vorgenannten Gründen. Scharfe Gegenstände, die im aufgegebenen Gepäck enthalten sind, müssen auf sichere Weise verpackt werden, um Beschädigungen des Frachtführers und anderer Personen, die das aufgegebene Gepäck bearbeiten, zu vermeiden.
9.5.2. Eine Lithium-Ionen-Batterie oder elektronische Geräte wie Mobiltelefone, Laptops und Tablets mit Lithium-Metall-Batterie, die mitgeführt werden kann, mit einem Lithiummetallgehalt von 2 Gramm oder weniger und 100 Wh für Lithium-Ionen-Batterien, werden höchstens 15 tragbare elektronische Geräte (PED - Portable Electronic Device) und bis zu 20 Ersatzbaterien zum Transport akzeptiert. Die Batterie des mit Lithiuminhalt ausgestattete Gepäcks (außer den Lithium-Knopfzellen) muss abnehmbar sein. Falls ein solches Gepäck als eingetragenes Gepäck geliefert wird, ist es zwingend erforderlich, die Batterie vor dem Versand zu entfernen und unter Passagieraufsicht in der Kabine zu transportieren. Auswechselbare Lithium-Metall- oder Lithium-Ionen-Batterien oder Batterien oder Telefone oder elektronische Geräte tragbarer elektronischer Geräte dürfen nur in der Kabine mit dem Fluggast im Handgepäck befördert werden. Außerdem sollten tragbare elektronische Geräte, die mit Lithiumbatterien betrieben werden, nicht im gleichen aufgegebenen Gepäck mit brennbaren Flüssigkeiten (z. B. Parfüms und Aerosolen) sein.
9.5.3. Gepäckstücke, die gefährliche, gesundheits-, sicherheits- und sonstige gefährliche Stoffe enthalten, müssen während des Lufttransports gemäß den internationalen und nationalen Vorschriften deklariert und auf dem Beförderer, der den gefährlichen Stoff enthält, eindeutig angegeben werden.
9.5.4. Alle Arten von Waffen und Waffenteilen, scharfe, scharf kantige, spitze bzw. nicht spitzig, aber verletzbare Gegenstände, die Verletzungen verursachen können, Gegenstände, die die Gesundheit oder Sicherheit des Flugzeugs mit dessen brennbaren, flammbaren, explosiven Stoffen, chemischen und toxischen Stoffen sowie Flüssiggehalten gefährden können, werden im Flughafen in sicheren isolierten Räumen und für den Transport in Flugzeugen und aufgegebenem Gepäck bestimme Beschränkungen angewendet. Diese Einschränkungen können sich aus internationalen und nationalen gesetzlichen Bestimmungen, internationalen Normen und Regeln zur Gewährleistung der Flugsicherheit des Luftfahrtunternehmens ergeben. Bitte überprüfen Sie in diesem Zusammenhang die untenstehenden Links auf Einschränkungen bei der Gepäckannahme.
Beförderungsbedingungen für gefährliche Güter für Fluggäste und Besatzungen in Pegasus Airways (Quelle: IATA)
Tabelle für den Transport von Lithiumbatterien im von Pegasus Airways Flugzeugen als Passagiergepäck
Sie können die Flüssigkeitseinschränkungen der Generaldirektion für Zivilluftfahrt hier beobachten.
Summary List of Dangerous Items
9.5.5. Nach dem auf dem Nationalen Luftsicherheitsprogramm und von der SHGM genehmigten Verfahren kann ein nicht zur Beförderung zugelassener und bei der Sicherheitskontrolle entdeckter Gegenstand von der Polizei, dem Sicherheitspersonal, den Zollbeamten und der Fluggesellschaft oder dem jeweiligen Vertreter, jedoch in Abwesenheit des Fluggastes, unter Videoaufzeichnung zur Kontrolle geöffnet werden. Ist das aufgegebene Gepäckstück verschlossen und muss das Schloss entfernt werden, ist der durch das Aufbrechen des Schlosses entstandene Schaden vom Passagier zu tragen. Pegasus übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Verluste an aufgegebenen Gepäckstücken, die einem solchen Verfahren unterzogen werden.
9.5.6 Um ein Auslaufen zu verhindern, dass das Flugzeug beschädigen und eine Gefahr zu verursachen könnte dürfen Olivenöl, Melasse, Honig und weitere flüssige Lebensmittel sowie Getränke unter folgenden Bedingungen, auf Pegasus-Flügen transportiert werden. Pegasus behält sich das Recht vor, das Mitführen von Gepäck mit Olivenöl, Melasse, Honig und weitere flüssige Lebensmittel sowie Getränke abzulehnen, das die genannten Anforderungen nicht erfüllt.
a) Olivenöl, Melasse, Honig und weitere flüssige Lebensmittel sowie Getränke in der Flasche dürfen nur im registrierten Gepäck im Gepäckraum transportiert werden.
b) Das maximale Transportlimit pro Passagier beträgt 5 Liter.
c) Mindestens 5% der Flasche sollten leer sein, um ein Lecken unter Druck zu vermeiden.
d) Registriertes Gepäck wird von Pegasus mit einem eingeschränkten Freigabekennsatz (limited release) angenommen.
e) Für die Beförderung von flüssigen Lebensmitteln wie Olivenöl, Sirup, Honig oder Getränken sind unbedingt Plastikbeutel ohne Löcher oder Undichtigkeiten zu verwenden. Beutel mit Verschluss müssen verschlossen werden. Ansonsten muss der Beutel fest zugeknotet werden. Stellen Sie den Beutel daraufhin in einen zweiten Plastikbeutel ohne Löcher oder Undichtigkeiten und verschließen bzw. verknoten Sie ihn fest. Stellen Sie den Beutel daraufhin in einen stabilen Karton mit einer Schutzschicht (wie Schaumstoff oder luftgepolsterte Plastikverpackung) und versiegeln Sie ihn mit Klebeband. Vergessen Sie nicht, den Karton mit einem Namensetikett zu versehen.
f) Pegasus übernimmt keine Verantwortung für Schäden oder Leckagen, die durch flüssige Lebensmittel wie Olivenöl, Sirup, Honig oder andere Flüssigkeiten oder aufgrund deren Verpackungen während Zollformalitäten oder der Abfertigung von aufgegebenem Gepäck im Rahmen ihrer Beförderung ins oder aus dem Ausland entstehen bzw. auftreten.
9.6.1. Gepäckprobleme umfassen alle Arten von verlorenem, beschädigtem oder zu verspätetem Gepäck. Wir bitten Sie jedoch, das Büro für verlorenes Gepäck von Pegasus am Ankunftsflughafen zu kontaktieren, am selben Tag ohne die Ankunftshalle zu verlassen, und einen vollständigen Bericht ausfertigen zu lassen und die angeforderten Informationen vorzulegen.
9.6.2. Unsere Gäste, die ein Problem hinsichtlich des Gepäcks mit dem auf dem Ankunftsflughafen registrierten Gepäck haben, sollten sich beim Büro für verlorenes Gepäck für Pegasus-Flüge mit den folgenden Dokumenten bewerben und einen Gepäckausfallsbericht (PIR - Property Irregularity Report) erstellen lassen.
a) Buchungsnummer (PNR), Ticket und Bordkarte
b) Gepäcketikett,
c) Ausweis.
9.6.3. Bei der PIR-Registrierung wird die Anforderung bei Bedarf über WorldTracer verarbeitet (globales Gepäcküberwachungssystem, das von vielen Fluggesellschaften weltweit verwendet wird). Sie können Ihre Gepäckprobleme jederzeit auf der Pegasus-Website unter dem Reiter „Gepäckverfolgung“ überprüfen.
9.6.4. Für Schäden, die bei beschädigtem Gepäck nicht sofort erkannt werden können, muss dem Beförderer innerhalb von sieben Tagen nach dem Anreisedatum gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen eingereicht werden. In den späteren Anträgen entfällt die rechtliche Verantwortung von Pegasus.
9.6.5. Falls Sie mit einer anderen Buchungsnummer (PNR) reisen, geben Sie dies bitte im Gepäckbericht an. Fluggäste, die das Gepäcketikett und den in ihrem Namen angeordneten Gepäckausfallsbericht (PIR) nicht vorlegen können, verlieren ihren Anspruch.
9.6.6. Wir bitten Sie, die elektronischen Kopien der folgenden Informationen und Dokumente an die Abteilung für verlorenes und beschädigtes Gepäck des Pegasus Center weiterzuleiten, damit die Verfahren im Rahmen der Pegasus-Prozeduren durchgeführt werden können.
a) Gepäckverlust / beschädigtes Gepäckbericht
b) Buchungsnummer (PNR), Ticket und Bordkarte
c) Gepäcketikett
d) Registrierter Gepäckinhalt für verlorenes Gepäck
e) Informationen zu Gepäckmarke und -modell für beschädigtes Gepäck, Datum des Eingangs der Reparaturrechnung oder Kaufdatum des beschädigten Gepäcks
f) Bankverbindung (IBAN, Vor-/ Nachname des Kontoinhabers, Name der Bank, BIC / SWIFT-Code)
g) Ihre E-Mail-Adresse, unter der wir Sie kontaktieren können
9.6.7. Die Haftung von Pegasus bei Beschädigung, Verlust oder verspäteter Zustellung des als Beförderer gelagerten Gepäcks ist gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen beschränkt. Aus den angeführten Gründen sollten verhandelbare Dokumente, Geld, Personalausweise, amtliche Rechnungen, Schmuck, Edelmetalle, elektronische Geräte und Material oder geistige hochwertige Güter nicht im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden. Im Falle einer solchen Übertragung übernimmt Pegasus keine Haftung für Haftungsgrenzen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Es wird empfohlen, eine spezielle Reiseversicherung für unsere Fluggäste abzuschließen, die über der Verantwortungsebene gefährdet sind. Weitere Informationen zur beschränkten Haftung des Beförderers lesen Sie bitte die Angaben unter Abschnitt 13. Hinweise zur Verantwortung des Beförderers.
9.6.8. Das Handgepäck und sein Inhalt liegen in der Verantwortung der Passagiere. Schäden, die im Zusammenhang mit vergessener, verlorener oder beschädigter Ware im Luftfahrzeug oder anderen Personen und Gegenständen im Luftfahrzeug auftreten, liegen in der Verantwortung des betreffenden Passagiers. Pegasus übernimmt hierfür keine Verantwortung.
9.6.9. Wir empfehlen, dass Sie jedes Ihrer registrierten Gepäckstücke mit einem vollständig ausgefüllten Namensschild versehen. Falls der Inhaber eines registrierten Gepäcks nicht identifiziert oder das Gepäck nicht ordnungsgemäß aufbewahrt werden kann, kann es in Anwesenheit des Luftfahrtunternehmens oder seines Beauftragten geöffnet werden, ohne dass es zu einem Verlust von Leben und / oder Eigentum kommen kann.
9.6.10. Pegasus übernimmt keine Haftung für die Beschädigung von Gepäckstücken aufgrund:
a) Leichten Abnutzungen, Löcher, Schnitte;
b) Leichter Befeuchtung, Benetzung;
c) Die Beschaffenheit des Kofferraums, ein Defekt oder eine Beschädigung im Koffer selbst;
d) Schäden verursacht durch schlecht verpacktes (zerbrechliches) und Gewicht;
e) Schäden im Umfang des eingeschränkten Freigabe mit dem Etikett der eingeschränkten Freigabekennsatz (LRT - Limited Release Tag).
9.6.11. Sie können die zentrale Abteilung für verlorenes und beschädigtes Gepäck von Pegasus über die untenstehenden Kontaktinformationen erreichen.
a) Tel 0850 250 0224
b) Web : https://www.flypgs.com/bize-yazin
10.1.1. Für alle Pegasus-Linienflüge gelten Fluggäste, die zum Zeitpunkt des Fluges nicht älter als 3 Jahre alt sind (0-24 Monate), als Baby-Passagiere. Für alle Pegasus-Linienflüge gelten Fluggäste, die zum Zeitpunkt des Fluges älter als 3 Jahre, aber kleiner als ihr 13. Lebensjahr alt sind (2-12 Lebensjahre), als Kinder-Passagiere.
10.1.2. Babygäste und ihre Mütter werden in den ersten 48 Stunden nach der Geburt nicht zum Flug zugelassen, auch wenn ein ärztlicher Befund auf Reisefähigkeit vorliegt. Von 48 Stunden nach der Geburt bis zum Ende der ersten 7 Tage nach der Geburt werden die Gäste und ihre Mütter auf der Grundlage eines schriftlichen ärztlichen Gutachtens zum Flug zugelassen, wonach keine Flughindernisse bestehen. Gemäß den Flugsicherheitsregeln darf ein erwachsener Passagier maximal ein Baby-Passagier begleiten.
10.1.3 Kinder ab 8 Tagen und unter dem 3. vollendeten Lebensjahr (2-12 Jahre), werden mit ihren Eltern oder volljährigen Begleitern zum Flug aufgenommen. Gemäß Regelungen, die für Flüge in die türkischen Republik Nordzypern sowie Länder auf bestimmten Linien gelten, können zusätzliche Einschränkungen für die Reise von Minderjährigen gebracht werden. Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Seite mit den gesetzlichen Anforderungen auf der Pegasus-Website und können den jeweiligen Bereich hier finden.Darüber hinaus müssen die Gäste in jeder Phase der Aufnahme und Zulassung die im Abschnitt 7.1. genannten erforderlichen Dokumente zur Flugzulassung vorlegen. Für unsere Babygäste gelten Babygebühren und es wird für sie kein unseren Babygästen wird kein separater Sitzplatz zugewiesen; sie reisen mit ihren Begleitern auf demselben Sitzplatz. Pegasus bietet im Rahmen der Sonderdienstleistung keinen Begleitungsdienst für unsere Babygäste an. Für nähere Informationen über die Babygebühren, beachten Sie die Erläuterungen unter Abschnitt 10.2. Baby- und Kinderermäßigung.
10.1.4. Kinder über ihrem 3. Lebensjahr, die unter ihrem 13. Lebensjahr sind (2-12 Jahre), gilt eine Kinderermäßigung und werden auf den für sie bestimmten Sitzen reisen. In Promotion-Preisklassen wird keine Kinderermäßigung gewährt. Pegasus bietet keinen Begleitdienste für unsere im Rahmen der vorgenannten Altersgruppe angehörigen Kinder-Gäste im Rahmen der besonderen Dienstleistungen an. Für detaillierte Informationen zur Babygebühr lesen Sie bitte den Abschnitt 10.2. Baby- und Kinderermäßigung. Für Kinder, über ihrem 7. Lebensjahr, die unter ihrem 13. Lebensjahr sind (6-12 Jahre), gilt die Anwendung für Kinder ohne Begleitung.
10.1.5. Kinder über ihrem 7. Lebensjahr, die unter ihrem 13. Lebensjahr sind (6-12 Jahre), können mit der Begleithilfe von Pegasus im Rahmen der besonderen Dienstleistung allein reisen. Detaillierte Informationen zu unbegleiteten Minderjährigen finden Sie in den Erläuterungen in Abschnitt 10.3. Anwendung für unbegleitete Kinder. Für Kinder der genannten Altersgruppe gilt die Kinderermäßigung und die Kindergäste reisen auf dem ihnen zugewiesenen Sitzplatz. In Promotion-Preisklassen wird keine Kinderermäßigung gewährt. Für detaillierte Informationen zur Babygebühr lesen Sie bitte den Abschnitt 10.2. Baby- und Kinderermäßigung.
10.1.6. Minderjährige Kinder über ihrem 13. Lebensjahr dürfen allein und ohne die Prozedur für unbegleitete Kinder reisen. Diese Fluggäste dürfen jedoch nicht mit Kindern unter 13 Jahren reisen.
10.1.7 Fluggäste, die mit einem Baby oder einem Kind zusammenreisen, bitten wir, die gesetzlichen Anforderungen über die mitzunehmenden Dokumente für sich selbst und für die Babys bzw. Kinder in ihrer Begleitung, auf der Webseite von Pegasus sorgfältig durchzulesen. Den genannten Abschnitt können Sie hier erreichen. Fluggäste, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, werden nicht zum Flug aufgenommen.
10.1.8.: Auf allen Pegasus-Flügen müssen Kleinkinder (bzw. Babys) mit einem Erwachsenen über 18 Jahren reisen und auf dem Schoß des Erwachsenen reisen, mit dem sie reisen, oder in einer Babytrage. Kleinkinder (bzw. Babys) dürfen nicht auf den Sitzen in den Notausgangsreihen reisen.
10.2.1. Die Altersbeschränkungen für Preisanwendungen für Babys und Kinder gelten für jeden Flug, für den das Ticket gilt gesondert. Entsprechend dem Flugschein mit mehr als einem Flug sollten Fluggäste, die im ersten Flug unter der Altersgrenze für Babys liegen, in den folgenden Flügen jedoch die Altersgrenze überschreiten, gemäß den Flugsicherheitsregeln auf den Sitz gesetzt werden, sodass diese Flüge im Rahmen der Kinderermäßigung berechnet werden müssen. Ebenso werden für folgende Flüge, nach dem ersten Flug, in denen unsere Fluggäste die die Altersgrenze für Kinder unter 12 Jahren überschreiten, zu normalen Ticketpreisen berechnet.
10.2.2. Die folgenden Regeln gelten für den Fluggastpreis für Babys und für die Ermäßigung von Kinder-Passagieren.
FLUGART | FLUGGAST | PREISKLASSE | PREISREGEL |
INLÄNDISCHE & TRNC-TARIFFLÜGE | BABY | G/P/U/T/Z/V | Ein Festpreis von 20 TL wird angewendet* |
X/S/N/K/H/M/L/B/Y | Ein Festpreis von 30 TL wird angewendet* | ||
· Für Flüge nach TRNC gilt in allen Tarifklassen eine feste Gebühr von 5 US-Dollar und für Flüge ab TRNC eine Gebühr von 5 Euro. | |||
KIND | G/P/U/T/Z/V | Erwachsenengebühr wird angewendet | |
X/S/N/K/H/M/L/B/Y | 10% Rabatt über den Erwachsenenpreis | ||
INLAND - INLAND-FLÜGE | BABY | Alle Klassen | 20 TRY Festpreis wird erhoben |
KIND | Alle Klassen | Preis für Erwachsene wird erhoben | |
AUSLÄNDISCHE TARIFFLÜGE | BABY | G/P/U/T/Z/V | 20 Euro Festpreis wird erhoben |
X/S/N/K/H/M/L/B/Q/Y | 30 Euro Festpreis wird erhoben | ||
KIND | G/P/U/T/Z/V | Preis für Erwachsene wird erhoben | |
X/S/N/K/H/M/L/B/Q/Y | 30 US-Dollar Rabatt auf die Erwachsenengebühr | ||
AUSLAND - INLAND-FLÜGE | BABY | Alle Klassen | 12 US-Dollar Festpreis wird erhoben |
KIND | Alle Klassen | Preis für Erwachsene wird erhoben | |
AUSLAND - AUSLAND-FLÜGE | BABY | I/E/W | 30 US-Dollar Festpreis wird erhoben |
F/A/J/C | 50 US-Dollar Festpreis wird erhoben | ||
KIND | I/E/W | Preis für Erwachsene wird erhoben | |
F/A/J/C | 15% Rabatt auf die Erwachsenengebühr |
10.3.1. Die Anwendungen zu unbegleiteten Kindern, ist eine besondere Dienstleistung, die für alle, mit Ausnahme der unter Artikel 10.3.2 genannten Linienflüge von Pegasus, für alle Kinder-Passagiere ab dem 7. Lebensjahr, jedoch unter 13 Jahren (6-12 Jahre) die Möglichkeit bietet, ohne Begleitung reisen zu können. Dieser Sonderdienst gilt für den Tarif unter Artikel 9.4.2 angegebenen Gebühr. Bei unseren Flügen ist der Begleitservice gemäß den Flugsicherheitsregeln auf die Zahl des Flugpersonal pro Flug beschränkt. Daher ist es sehr wichtig, die Anfrage für den begleitenden Service zum Zeitpunkt des Ticketkaufs zu melden. Für die Gäste, die von der Anwendung für unbegleitete Kinder Gebrauch machen möchten wird der Ticketverkauf nur über das Pegasus Call Center abgewickelt.
10.3.2. Anfragen für unbegleitete Minderjährige werden bis zu 24 Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit bearbeitet. Anfragen für die Anwendung für unbegleitete Kinder nach dem angegebenen Zeitraum werden nicht akzeptiert. Die Anwendung für Kinder ohne Begleitung gilt nicht für Flüge, die mit anderen Fluggesellschaften verbunden sind und einer Buchungsnummer (PNR) unterliegen.
10.3.3. Die Reise von Kindern, die im Rahmen der Anwendung für unbegleitete Kinder reisen, bedarf der Genehmigung des Vormunds oder gesetzlichen Vertreters des Kindes. Das Formular zur Genehmigung einer unbegleiteten Beförderung von Kindern wird am Flughafen ausgefüllt und vom Elternteil oder gesetzlichen Vertreter des Kindes unterschrieben und genehmigt. Außer wie oben angegeben, können alle Eltern bzw. Personen, die durch ein Notariat als Vormund bevollmächtigt oder als ein gesetzlicher Vertreter bevollmächtigt sind, einen Anfrage im Rahmen einer Anwendung für unbegleitete Kinder stellen. Der Kindergast wird während der Abflugzeit in Begleitung eines Bodenpersonals zur Kabinenaufsicht begleitet. Bis zum Abflug des Flugzeugs muss der Vormund oder gesetzliche Vertreter des Kindes am Abflughafen warten. Am Ankunftsflughafen wird das Kind vom Kabinenpersonal an das Bodenpersonal übergeben. Das Bodenpersonal übergibt den Kinderpassagier den zum Empfang berechtigten Personen. Handelt es sich bei der Person, der der Kinderpassagier vom Bodenpersonal übergeben werden soll, nicht um einen seiner Eltern oder einen gesetzlichen Vertreter, muss sie den Pegasus-Behörden zum Zeitpunkt des Fluges ein notariell beglaubigtes Genehmigungsdokument vorlegen, um den Kinderpassagier zu empfangen.
10.3.4. Auf Anfrage der Anwendung für unbegleitete Kinder müssen unsere Kindergäste und deren Eltern oder gesetzliche Vertreter mindestens 1,5 Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit für Inlandsflüge und mindestens 2 Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit für internationale Flüge am Flughafen einchecken (Fluganmeldung).
Reiseregeln für Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität und Rollstuhl
10.4.1. Wenn mobilitätseingeschränkte Gäste Beförderungsmittel nutzen, sind dies auch Personen, die aufgrund von körperlichen, geistigen, altersbedingten oder sonstigen Behinderungen, die mit permanenten oder vorübergehenden, sensorischen oder bewegungsspezifischen Fähigkeiten verbunden sind, besondere Aufmerksamkeit und Anpassung an die Bedürfnisse anderer Passagiere benötigen.
10.4.2. Um unsere Gäste, die aus gesundheitlichen Gründen Rollstühle benötigen, rechtzeitig und angemessen zu unterstützen, müssen die Anfragen zum Zeitpunkt des Ticketkaufs und in jedem Fall mindestens 48 Stunden vor Ihrem Flug an das Pegasus Call Center unter 0 888 228 1212 gerichtet werden.. Die Passagiere, die von diesem Service Gebrauch machen, müssen mindestens zwei Stunden vor dem planmäßigen Abflug am Flughafen eintreffen und ihren Flug am Fluganmeldungs- (Check-in)-Schalter beginnen. Abhängig von den Flughafeneinrichtungen ist die Fluganmeldung (Check-in) für Personen mit eingeschränkter Mobilität an einem separaten privaten Serviceschalter möglich. Diese Dienste werden in dem Umfang bereitgestellt, in dem die auf den Flughäfen vorhandene Kapazität des Gesundheitsdienstes dies zulässt, und die Bereitstellung des entsprechenden Dienstes kann bei der Fluganmeldung (Check-in) am Flughafen, beim Einsteigen und bei der Sicherheit von Terminals länger dauern. Bei Anfragen, die weniger als 48 Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit gestellt werden, werden möglicherweise Dienste innerhalb der verfügbaren Einrichtungen angeboten und sind möglicherweise nicht rechtzeitig verfügbar.
10.4.3. Passagiere, die ihre Flugscheine über die Flughafenverkaufsstellen oder -agenturen kaufen, müssen den Betreuer während der Ticketkaufphase über die Rollstuhlanforderungen informieren, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
10.4.4. Die Anforderungen unserer Gäste, die einen Rollstuhl benötigen, können nach den Regeln der Flugsicherheit erfüllt werden. In allen unseren Linienflügen können Passagiere mit eingeschränkter Mobilität mit bis zu acht Rollstuhlanfragen befördert werden.
10.4.5. Wenn Sie eine besondere Situation haben, große Entfernungen zurücklegen, die Flugzeugleiter zu steigen bzw. ohne Hilfe Ihren Platz einzunehmen, teilen Sie uns dies bitte zu den angegebenen Zeiten mit. Die korrekten Informationen, die Sie während des Ticketkaufs oder der Fluganmeldung (Check-Ins) machen, können Unterbrechungen Zugang zum Flugzeug und Verzögerungen Ihrer Reise verhindern.
10.4.6. Fluggäste, die mit ihren batterielosen und zusammenklappbaren Rollstühlen reisen, müssen ihren Fluganmeldungs- (Check-In)-Vorgang an den Flughafenschaltern durchführen und diese aufzeichnen lassen. Die auf diese Weise erfassten Gegenstände werden von Pegasus während der Flugaufnahme (boarding) am Flugsteig des Flugzeugs unter das Flugzeug gebracht und ohne Gebühr unter das Flugzeug befördert.
Fluggäste mit klappbaren Rollstühlen ohne Batterie werden gebeten, bei der Fluganmeldung an den Flughafenschaltern (Check-In) ihre Fahrzeuge zu melden und aufzeichnen zu lassen. Auf diese Weise können diese Fahrzeuge ohne zusätzliche Gebühren während der Flugaufnahme (boarding) von der Flugbesatzung abgenommen im Unterraum des Flugzeugs abgelegt werden.
Fluggäste mit batteriebetriebenen klappbaren Rollstühlen haben vor dem Flug spezielle Vorbereitungsmaßnahmen zu den Akkus ihrer Stühle zu treffen. Es werden nämlich keine Flüssigbatterien zum Flug aufgenommen. Rollstühle mit Trocken- oder Gelbatterie können unter Schutzmaßnahmen durch Blockieren eines Kurzschlusses (z.B. Durchziehen der Batterieköpfe mit einer Band) und in ihren Schutzhüllen vom Fluggast mitgenommen werden.
Informationen über den Typ und Watt/Stunde (wh) der Batterie werden am Flughafen während dem Check-In überprüft. Batteriebetriebene Rollstühle, die laut 9.5.4 den „Bedingungen für den Transport von Gefahrstoffen für die Fluggäste sowie die Besatzung in den Flugzeugen von Pegasus“ und den vorgegebenen Typen und Wh-Werten aus der „Tabelle für den Transport der Lithiumbatterien in den Flugzeugen von Pegasus“ nicht entsprechen oder batteriebetriebene Rollstühle, deren Informationen über die Batterien nicht festgestellt werden können, werden aus Gründen der Sicherheit nicht zum Flug aufgenommen.
Für Fahrzeuge, die batteriebetrieben werden und besonders vom Fahrer einstellbar entworfen sind, gelten folgende Regeln:
a) Nach Entfernung der Batterien sind die Rollstühle als angemeldetes Gepäck ohne Einschränkung tragbar.
b) Die Batterieköpfe sind isoliert (z.B. durch Abdeckung mit Bändern) gegen Kurschluss zu schützen.
c) Es sollte vermieden werden, dass die Batterien in ihren Schutzhüllen nicht beschädigt werden. Diese sollten vom Fluggast in der Kabine mitgetragen werden.
d) Die Batteriezerlegung ist durch Verfolgung der Gebrauchsanweisung vom Inhaber
e) Bei jedem Flug darf nur 1 Ersatzbatterie bis zu 300 Wh oder 2 Ersatzbatterien mit jeweils bis 160 Wh mitgenommen werden.
f) Hierbei gelten die Bedingungen für den Transport der Lithiumbatterien und Gefahrstoffen im Rahmen des Abschnitts 9.5.2 als Gepäck von Fluggästen. Bitte lesen Sie für nähere Informationen in den bezüglichen Links.
Schwangere Fluggäste
10.4.7. Schwangere Fluggäste müssen keinen medizinischen Bericht vorlegen, um auf Pegasus-Flügen zu reisen, mit den in diesem Abschnitt genannten Ausnahmen. Wir empfehlen unseren schwangeren Gästen jedoch dringend, sich vor der Flugreise von einem Facharzt über ihren Gesundheitszustand zu informieren.
10.4.8. Pegasus akzeptiert einzelnen unkomplizierte Schwangerschaften keine Reisen von werdenden Müttern, die länger als 36 Wochen schwanger sind. Alle Flüge müssen vor der 36. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein. Pegasus akzeptiert plurale unkomplizierte Schwangerschaften keine Reisen von werdenden Müttern, die länger als 32 Wochen schwanger sind. Alle Flüge müssen vor der 32. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein.
10.4.9. Bei komplizierten Schwangerschaften empfehlen wir dringend, vor der Flugreise einen Facharzt zu konsultieren. In Fällen, in denen ein begründeter Verdacht auf eine komplizierte Schwangerschaft besteht, die Pegasus nicht vorgelegt wurde, und dem von unserem Gast angegebenen voraussichtlichen Geburtsdatum, kann die Bedingung bestehen, dass der Gast ein Reisegarantieformular akzeptiert und unterschreibt.
10.4.10. Neugeborene Babys und ihre Mütter werden in den ersten 48 Stunden nach der Geburt nicht zum Flug zugelassen, auch wenn ein ärztlicher Befund auf Reisefähigkeit vorliegt. Von 48 Stunden nach der Geburt bis zum Ende der ersten 7 Tage nach der Geburt werden die Mütter und ihre Babys auf der Grundlage eines schriftlichen ärztlichen Gutachtens zum Flug zugelassen, wonach keine Flughindernisse bestehen. Gemäß den Flugsicherheitsregeln darf ein erwachsener Passagier maximal ein Baby-Passagier begleiten.
10.4.11. In dem Bericht des Arztes, der besagt, dass unsere Gäste keine Hindernisse für die Flugreise haben, sollte die Erklärung „Es besteht keine Unannehmlichkeit für ihre Flugreise“ eingefügt werden. Das ärztliche Attest muss spätestens 7 Tage vor dem Flug ausgestellt werden.
10.4.12. Pegasus übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Flugreisen entstehen können, wenn unsere schwangeren Gäste die allgemeinen Bestimmungen nicht einhalten. In diesen Fällen sind unsere Gäste für die Folgen der Flugreise verantwortlich.
10.4.13. Falls sich Pegasus weigert, eine schwangere Besucherin gemäß den hierin festgelegten Regeln zu befördern, haben schwangere Fluggäste keinen Anspruch außer den für die Ticketklassen geltenden Storno- und Rückgaberegeln.
Fluggäste, die medizinischen Sauerstoff benötigen
10.4.15. Pegasus bietet seinen Gästen keine Sauerstoffunterstützung an, außer in Notfällen. Gäste, die während des Fluges medizinischen Sauerstoff benötigen, dürfen nicht fliegen. Pegasus kann die notwendige Unterstützung nur in medizinisch dringenden Situationen leisten. Pegasus akzeptiert, dass unsere Gäste leere Sauerstoffflaschen als aufgegebenes Gepäck bei geöffnetem Ventil tragen müssen.
10.4.16. Gäste, die einen tragbaren Sauerstoffkonzentrator während des Fluges mitnehmen möchten, dürfen die Geräte nur gegen eine schriftliche Erklärung über die Transportvorschriften des Geräts unter den von Pegasus akzeptierten Bedingungen in der Kabine befördern. Um die Verfügbarkeit des Geräts zu erhalten, müssen Gäste mindestens 48 Stunden vor dem Flug das Pegasus Call Center anrufen und Informationen über das Thema und den Inhalt der Erklärung erhalten.
Erdnuss-Allergie
10.4.17. Gäste, die an einer Anaphylaxie leiden, müssen das Pegasus Call Center während des Ticketkaufs benachrichtigen oder den Kabinenpersonal darauf hinweisen, dass während des Fluges keine Erdnüsse angeboten wird.
Diabetes
10.4.18. Fluggäste mit Diabetes sind dafür verantwortlich während des Fluges ausreichend Insulin dabei zu haben. Insulin- und Diabetes-Nadeln können im Handgepäck mitgeführt werden. Die Verwendung von diabetischen Insulinpens ist bei Flüssigkeitsbeschränkungen im Kabinenbeutel, bei Vorliegen eines medizinischen Dokuments und bei Sicherheitsüberprüfungen zulässig. Es wird dringend empfohlen, dass unsere Fluggäste zusätzlich zu ihren ärztlich verschriebenen Medikamenten, Dokumente zur Behandlung vorlegen, um sie zu bestätigen.
Gäste, die Medikamenten benötigen
10.4.19. Es liegt in der Verantwortung unserer Fluggäste, die an einer chronischen Krankheit leiden, alle Arzneimittel mitzubringen, die sie während des Fluges benötigen. Alle Arzneimittel sollten in ihren Originalverpackungen oder -flaschen mit angebrachten Etiketten im Handgepäck des Passagiers aufbewahrt werden. Unseren Gästen wird geraten, ihre Medikamentenreserven in ihrem aufgegebenen Gepäck zu hinterlegen, um vor Verlust oder Beschädigung von Medikamenten im Handgepäck zu schützen. Es wird empfohlen, Arzneimittel, die während oder nach der Reise innerhalb eines kurzen Zeitraums verwendet werden müssen, und den Namen des Arzneimittels zusammen mit den Rezepten, in denen es vermerkt ist, aufzubewahren. Unseren Gästen wird dringend empfohlen, eine Kopie der Rezepte für den Verlust von Medikamenten oder für Sicherheitskontrollen aufzubewahren.
10.4.20. Es besteht keine Möglichkeit für das Kabinenpersonal, die Medikamente in der Kabine auf Wunsch unserer Gäste zu kühlen oder kalt aufzubewahren. Wenn der Fluggast ein Medikament verwenden muss, das kühl aufbewahrt werden muss, wird das Medikament als Aufbewahrung in einem kalten Beutel oder einer Vakuumthermos akzeptiert, die von unserem Fluggast bereitgestellt werden muss. Unsere Gäste sollten sich vorab mit ihren Apothekern darüber informieren, wie sie ihre Medikamente optimal aufbewahren können.
10.4.21. Schneidwerkzeuge müssen in Ihren Hüllen bzw. im Gepäck sicher verstaut sein, wobei Pakete, die mehr als 100 Milliliter Flüssigkeit enthalten, in ihren Beuteln dem aufgegebenen Gepäck mitgegeben werden.
11.1.1. Pegasus behält sich das Recht vor, aus nachstehenden Gründen, die Annahme unserer Ticketgäste wegen ihres Gesundheitszustands und der Sicherheit anderer Fluggäste oder des verantwortlichen Personal abzulehnen. Falls sich Pegasus weigert, einen Fluggast gemäß den hierin festgelegten Regeln zu befördern, haben Fluggäste keinen Anspruch außer den für die Ticketklassen geltenden Storno- und Rückgaberegeln.
a) Fluggäste, die während des Fluges medizinische Versorgung benötigen oder medizinische Geräte, Ausrüstung, Behandlung oder Systeme verwenden, die nicht in einem Flugzeug oder elektrisch oder pneumatisch mit Druckluft oder Druckluft betrieben werden.
b) Gäste, die kurz vor dem Flug einen Asthmaanfall oder ein akutes Atemversagen am Flughafen durchgehen.
c) Fluggäste, die während des Fluges besondere medizinische Maßnahmen benötigen, können aufgrund der gesundheitlichen Bedingungen ein Flugrisiko darstellen.
d) Fluggäste, die soweit leiden, die nachteilige Folgen zu verursachen können, z. B. die Änderung der Flugroute oder den Tod
e) Fluggast deren infizierende Krankheit noch in der Infektionsphase sind und kein Gesundheitsbericht der geheilten Infektionsphase vorweisen können.
f) Fluggäste, die ein Verhalten zeigen können, das die Sicherheit, Gesundheit und Unversehrtheit des Körpers anderer Gäste und / oder des Personals beeinträchtigen kann oder die Flugsicherheit oder die rechtzeitige Realisierung des Fluges aufgrund von Krankheit oder körperlicher Verfassung gefährden können.
g) Fluggäste, die während des Fluges persönliche Betreuung benötigen, die sich ihre eigenen Bedürfnisse wie Mahlzeiten, Toiletten und Reisen ohne Begleiter nicht leisten können.
h) Fluggäste mit eingeschränkter Mobilität unterliegen und nach Artikel 10.4., 10.4.3 und 10.4.4 genannten Einschränkungen haben.
i) Schwangere, Baby und Mütter die nach Artikel 10.4.9, 10.4.10 und 10.4.11 genannten Fällen nicht zum Flug zugelassen werde.
j) Fluggäste, deren Gliedmaßen innerhalb der ersten 24 Stunden ihres Gipsverbands an einem Flug teilnehmen möchten, der zwei Stunden oder kürzer dauert bzw. innerhalb der ersten 48 Stunden nach dem Gipsverband an einem Flug teilnehmen möchte, der länger als zwei Stunden dauert.
11.2.1. Pegasus behält sich das Recht vor, den Beförderungsvertrag zu kündigen und die Reservierung und Flugscheine zu stornieren und in diesem Umfang die Fluggäste an einem Flug abzulehnen, um die Flugsicherheit, Pegasus, Mitarbeiter von Pegasus, Unternehmen, die mit Pegasus zusammenarbeiten oder deren Mitarbeiter bzw. das Leben und Eigentum von Pegasus-Gästen zu schützen. Falls sich Pegasus weigert, einen Fluggast gemäß den hierin festgelegten Regeln zu befördern, haben Fluggäste keinen Anspruch außer den für die Ticketklassen geltenden Storno- und Rückgaberegeln.
11.2.2. Gemäß den Bestimmungen des türkischen Zivilluftfahrtgesetzes Nr. 2920 sind die Fluggäste verpflichtet, die Bestimmungen des Gesetzes internationaler Abkommen, in denen die Türkei eine Partei vertritt, und der Anweisungen des Beförderers einzuhalten und sich jeglicher Handlung und Verhaltensweise zu enthalten, die die Sicherheit von Leben und Eigentum sowie die Disziplin und Ordnung der Reise beeinträchtigen würde. Der zuständige Pilot ist dafür verantwortlich, Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit und Ordnung des Luftfahrzeugs zu gewährleisten, Befehle und Anweisungen für Passagiere, Personal und andere Personen im Luftfahrzeug zu erteilen und sie gegebenenfalls aus dem Luftfahrzeug zu entfernen. Der verantwortliche Kapitänspilot ergreift auch die erforderlichen Maßnahmen in Fällen, in denen die Sicherheit von Leben und Eigentum gefährdet ist oder ein Schaden durch Verspätung eintreten kann. Sie sind befugt, Personen in Gewahrsam zu halten, Personen oder Besitztümer zu durchsuchen, den zur Straftat benutzten bzw. beabsichtigten Gegenstand zu beschlagnahmen, bis die zuständigen Polizeibeamten den Fall unter Kontrolle haben.
11.2.3. Die Republik Türkei ist Partei des am 14. September 1963 in Tokio abgeschlossenen Abkommen über strafbare und bestimmte andere an Bord von Luftfahrzeugen begangene Handlungen. Gemäß den Bestimmungen dieses Vertrags hat der Luftfahrzeugführer das Recht eine Notlandung in anderen Staatsgrenzen vornehmen, und Personen, die gegen die Strafgesetze verstoßen oder eine Straftat darstellen, können die Sicherheit des Luftfahrzeugs oder seiner Personen oder seines Eigentums, sei es strafbar oder nicht, gefährdet, den Behörden zu übergeben.
11.2.4. Als Betreiber für Passagierbeförderung über Luft ist Pegasus damit verpflichtet, gemäß den gesetzlichen geltenden Vorschriften in der Türkei und in ausländischen Ländern, die Flugscheine und weitere Passagierdokumente über ihre Gültigkeit für Einreise bzw. Durchreise des betreffenden Landes zu überprüfen um unerlaubte Personen die Einreise bzw. Durchfahrt durch das Land zu rechtzeitig zu hindern, weil sie den Anforderungen für die Beförderung nicht entsprechen. Diese rechtlichen Regelungen verpflichten Pegasus nicht zur Überprüfung und Bestätigung der Eignung der Reisedokumente der Fluggäste, sondern erfordern verschiedene Maßnahmen, um die Einhaltung der einschlägigen Vorschriften zu gewährleisten. Pegasus kann sich weigern, Fluggäste im Rahmen dieser Maßnahmen zu befördern.
11.2.5. In diesem Abschnitt sind die Situationen und Verhaltensweisen, die zur Annahme oder Ablehnung der Aufnahme zum Flug führen können, wie folgt:
a) Wenn der Fluggast nicht nachweisen kann, dass er die im Flugschein angegebene Person ist.
b) In Fällen, in denen der vom Fluggast vorgelegte Flugschein rechtswidrig von einer nicht autorisierten Person außer Pegasus Kommunikationskanäle und Reisebüros zur Verfügung gestellt wurde, oder im Zusammenhang mit Kreditkartentransaktionen, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich gemäß Madde 4.6.4 um einen Verstoß oder um einen Missbrauch handelt.
c) Wenn der Fluggast die gesetzlichen Bestimmungen der Länder nicht erfüllt, in denen der Fluggast seinen endgültigen Bestimmungsort oder den Durchflugspunkt hat, die angeforderten Reisedokumente (Reisepass, Aufenthaltserlaubnis, Visum) für die Annahme seines Bestimmungslandes und Durchflugslandes nicht vorlegen kann.
d) Bedingungen, die die Ablehnung des Fluges des Gastes gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Luftraumländer des Abflugs bzw. der Landung bzw. des Durchflugs erfordern.
e) Wenn der Fluggast aufgrund seines Verhaltens, seines Alters, seiner körperlichen oder psychischen Verfassung keine besondere Unterstützung erhält und die Situation des Gastes eine unbequeme Umgebung für die anderen Gäste schafft oder die Gefahr besteht, dass andere Personen oder Eigentum verletzt werden.
f) In Fällen, in denen der Insasse ein Risiko für seine geistige oder körperliche Verfassung, die Einstellung oder das Verhalten aufgrund des Alkohol- oder Drogenkonsums, für die anderen Gäste, für das Personal im Flugzeug, für das Eigentum oder für die Sicherheit des Fluges darstellt.
g) Wenn der Fluggast darauf besteht, gegen die vom Beförderer festgelegten Regeln zu verstoßen, einschließlich, jedoch nicht ausschließlich, der ausdrücklichen Anweisungen und Warnungen des betroffenen Personals, einschließlich der Bestimmungen der Allgemeinen Vorschriften zur Flugsicherheit.
h) Alle anderen Bedingungen, die sich der Flugsicherheit begründen.
11.2.6. Pegasus behält sich das Recht vor, den betroffenen Passagier auf etwaige Schäden zu verweisen, die ihm aufgrund der hierin genannten Umstände entstehen könnten. Pegasus kann diese Verluste von dem gesamten vom Gast bezahlten Betrag für den nicht in Anspruch genommenen Teil der Reise oder für andere Produkte und Dienstleistungen abziehen, die unter das Ticket fallen.
11.3.1. Für Fluggäste, die während ihrer Reise von einer zuständigen Verwaltungsbehörde nicht in das Land zugelassen (INAD - unzulässig) werden und die während einer Reise mit Pegasus-Flügen in ein Land eingereist sind, von den zuständigen Behörden dieses Landes jedoch nicht länger im Land bleiben dürfen (Deport) werden durch Pegasus-Flüge besondere Regeln in diesem Abschnitt durchgeführt.
11.3.2. Auf Pegasus-Flügen werden deportierte Passagiere nur mit Begleitpersonen befördert. Für Fluggäste mit Verwahrung oder Inhaftierung kann Pegasus aus Gründen der Flugsicherheit zusätzliche Beschränkungen oder Regeln hinsichtlich der Anzahl der zu befördernden Fluggäste und Begleitpersonen anwenden.
11.3.3. Pegasus kann hinsichtlich der Beförderung von INAD- oder Deport-Passagieren aus Sicherheitsgründen ablehnen, wenn eine Gefahr für die restlichen Fluggäste des betreffenden Fluges besteht.
11.3.4. INAD-Passagiere werden entsprechend der Entscheidung der jeweils zuständigen Verwaltungsbehörde oder von Pegasus hinsichtlich Flugsicherheit mit oder ohne einem Begleiter befördert.
11.3.5. Pegasus kann INAD- und Deport-Passagiere, die mit Begleitpersonen befördert werden sollen:
a) Nach Erhalt aller relevanten Informationen und Dokumente, die sich auf den INAD- bzw. Deport-Passagiere beziehen, der angeforderten Flugnummer, INAD/Deport-Passagierzahl, INAD/Deport-Grund, Angben zur Begleitperson und alle weiteren Informationen über die Flugsicherheit mindestens 24 Stunden vor der planmäßigen Abflugzeit und
b) Falls alle Dokumente und Genehmigungen im Zusammenhang mit INAD- oder Deporte-Passagieren bei der zuständigen Verwaltungsbehörde eingegangen sind, die die Beförderung erfordert
in die Flüge aufnehmen.
11.3.6. Wenn der Passagier aufgrund seiner Ablehnung an der Zollkontrolle in einen beliebigen Zwischenpunkt in der Reiseroute bzw. einen beliebigen Staat am Zielort auf Antrag der zuständigen Verwaltungsbehörde oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften zurück in den Startpunkt der Reise oder einen anderen Ort gebeten wird, wird die Passagiergebühr vom Passagier entrichtet. Pegasus kann die Gebühren für den ungenutzten Teil der Beförderung, für die der Gast bezahlt hat, oder andere Produkt- und Dienstleistungszahlungen abziehen, indem er die zusätzliche Beförderungsgebühr einseitig verrechnet. Bitte beachten Sie, dass alle Kosten, die Pegasus für den Transport in oder aus dem Land, in das der Gast deportiert wird, berechnet werden, in keinem Fall erstattet werden. Pegasus kann auch den nicht genutzten Teil des Tickets stornieren und der Gast kann das Recht verlieren, die Reise in den angegebenen Fällen abzuschließen. Für alle Maßnahmen, die Pegasus gemäß den hierin festgelegten Regeln ergreift, haben Fluggäste keinen Anspruch außer den für die Ticketklassen geltenden Storno- und Rückgaberegeln.
11.3.7. Für den Fall, dass gegen Pegasus von den zuständigen Verwaltungsbehörden eine Geldbuße verhängt wird, weil der Fluggast die gesetzlichen Bestimmungen des Reiselandes und die Warnungen und Anweisungen des zuständigen Verwaltungspersonals nicht eingehalten hat, oder falls er die von ihm verlangten Dokumente nicht vorlegt, behält sich Pegasus das Recht vor, bei allen Schäden im Bezug auf alle fälligen bzw. gezahlten Geldbußen auf den betroffenen Passagier zurückzugreifen. Pegasus kann solche Verluste von dem gesamten durch das Ticket abgedeckten Preis für den nicht genutzten Teil der Reise oder für alle anderen vom Gast bezahlten Produkte und Dienstleistungen abziehen.
11.3.8. Unsere Gäste sind dafür verantwortlich, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Luftraumländer einzuhalten, die während des Abflugs und der Ankunft oder während des Fluges betreten werden, sowie den allgemeinen Pegasus-Regeln. Schäden, die durch unsere Gäste verursacht werden, die die angegebenen Regeln nicht einhalten, liegen in ihrer Verantwortung. Pegasus übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die der Passagier als Folge von INAD oder Deporte erlitten haben soll.
12.1.1. Auf Pegasus-Flügen wird der Transport von Haustieren gegen Aufpreis als besondere Dienstleistung angeboten. Pegasus erlaubt im Umfang von Haustierbeförderung auf Inlandflügen nur Katzen, Hunde und Vögel auf internationalen Flügen nur Katzen und Hunde mitzuführen. Die Beförderung von Wild-, Raub- und Kampfhunden sowie Vögeln ist nicht gestattet. Kangal-Hunde werden höchstens bis zu sechs Monaten befördert. Außerdem sind American Pit Bull, American Staffordshire Terrier, Boxer, American Bulldog, Caucasian, Chow, Dobermann, Dogo Argentinos, Fila Brazileiro, Japanische Tosa, Mastiff, Mastino Napoletano, Pitbullterier, Presa Canario und Rottweiler im Flugzeug nicht erlaubt.
12.1.2. Haustiere müssen älter als 12 Wochen (3 Monate) sein, um in das Flugzeug aufgenommen zu werden. Schwangere Haustiere sowie neugeborene Katzen und Hunde die noch gestillt werden und stillende Müttertiere werden in das Flugzeug nicht aufgenommen.
12.1.3. Die Mitnahme von Haustieren mit Pegasus erfolgt in der Kabine (PETC) für Haustiere mit einem Gewicht von höchstens 8 kg in Käfigen oder Reisetaschen mit den Abmessungen von maximal 32 cm x 32 cm x 50 cm und im Frachtraum mit Belüftungssystem (AVIH) für Haustiere, die dieses Gewicht überschreiten, nur auf Inlandsflügen und Flügen nach Türkische Republik Nordzypern. Für die Beförderung von Haustieren im Rahmen von Sonderdiensten gilt die Gebühr, die in dem in Artikel 9.4.2 genannten Tarif für den jeweiligen Dienst festgelegt ist. Zu den besonderen Bedingungen zur Mitnahme von in der Kabine mitzunehmenden Haustiere (AVIH) siehe auch Abschnitt 12.2. Besondere Bestimmungen für nicht in der Kabine mitgenommene Haustiere (AVIH).
12.1.4. Die Mitnahme von AVIH-Haustieren ist nur auf unseren Inlandsflügen und Flügen nach Türkische Republik Nordzypern gestattet. Daher ist es nicht möglich, AVIH-Haustiere auf internationalen Flügen mitzunehmen, und 12.2. die Sonderregeln für die nicht in der Kabine mitgenommene Haustiere (AVIH), gelten nicht für internationale Flüge. Andere Haustiere als Vögel können jedoch auf allen Pegasus-Flügen in der Kabine mitgenommen werden, außer auf Flügen nach Großbritannien, Bahrain, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien. Zugelassene Vogelarten dürfen nur auf Inlandsflügen und in der Kabine mitgeführt werden. Für die Mitnahme von Haustieren (PETC oder AVIH) bei der Ausreise aus den Flugplätzen sind unsere Fluggäste dafür verantwortlich, die Anforderungen der gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen, die bei der Ausreise, der Ankunft, dem Transfer und den Transitzwischenstationen gelten.
12.1.5. Alle Transportanträge für Haustiere (PETC oder AVIH) werden nur über das Pegasus Call Center oder durch Reisebüros bearbeitet.
12.1.6. Wenn die Abmessungen des Käfigs, in dem PETC-Haustiere innerhalb der Kabine transportiert werden sollen, maximal 32 cm x 32 cm x 50 cm betragen, werden die Käfige in die Kabine aufgenommen. Bis zu 2 Katzen, 2 Hunde oder 2 Vögel können in demselben Käfig transportiert werden, wobei Mutter und Babytiere denselben Käfig oder zwei Babytiere dieselbe Mutter teilen.
12.1.7. Unsere Fluggäste sollten das Gesundheitszeugnis, das Impfpapier und die Identität des Haustieres mit sich führen. Gäste, die eine Reise in die Mitgliedsländer der Europäischen Union planen, sollten einen Haustierpass für die mitgeführten Haustiere mitbringen. Haustiere müssen vollständig geimpft sein. Insbesondere müssen die Haustiere gegebenenfalls gegen Tollwut sowie kombinierte Schutzimpfungen innerhalb eines Jahres vor dem Flugdatum geimpft sein.
12.1.8. Die Fluggäste haben noch vor dem Flug zu überprüfen, ob die Länder, in die sie einreisen werden, sämtliche Maßnahmen zur Überprüfung bezüglich Sonderregeln für die Förderung und Aufnahme von Haustieren getroffen haben. Für nähere Informationen über die Einschränkungen und Regel, die von den zuständigen Behörden dem Pegasus mitgeteilt werden, finden Sie auf der Internetseite von Pegasus zum Abschnitt „Gesetzliche Anforderungen zu den Reisen“ und sollten diesen Abschnitt sorgfältig durchlesen. Lebendige Tiere, die von den Fluggästen mitgenommen werden, jedoch die in dem bezüglichen Abschnitt genannten Bedingungen nicht erfüllen, werden nicht zum Flug aufgenommen. Für Haustiere, die aus irgendeinem Grund im Zielland nicht aufgenommen werden, übernimmt Pegasus keine Haftung.
12.1.9. Pegasus behält sich das Recht vor, Haustiere aus berechtigten Gründen zu vom Flug unterbinden. Haustiere sollten gesund, harmlos, sauber und geruchlos sein. In Fällen, in denen hinsichtlich des Haustiers Zweifel an der Erfüllung dieser Bedingungen befinden, kann das Tier von dem zuständigen Personal nicht zum Flug angenommen werden, insbesondere wenn es unangenehm, aggressiv, krank, sehr alt oder zu klein ist.
12.1.10. Haustiere, die seh- und hörbehinderte Fahrgäste begleiten können als („Führungstiere“), ohne dem gemäß unter Artikel 9.4.2 genannten Dienstkosten im Tarif hinsichtlich der Tierbeförderung im Umfang der speziellen Dienstleitungen, in der Kabine und ohne Käfig mitgeführt werden. Die Führungstiere müssen, sofern sie für den Flug zugelassen sind, in der Nähe des mitreisenden Passagiers auf dem Boden reisen. Zusätzlich zu den für Haustiere erforderlichen Dokumenten müssen Dokumente, aus denen hervorgeht, dass sich diese Tiere im Status von Leittieren befinden, separat eingereicht werden. Außer den hier aufgeführten Ausnahmen unterliegen die Leittiere allen Beschränkungen und Vorschriften für den Transport von Haustieren.
12.1.11. Fluggäste, die mit PETC fliegen, können nicht auf Sitzplätzen am Notausgang und in den Sitzen der ersten Reihe, die als XL definiert sind, reisen.
12.1.12. Ebeso unsere Fluggäste unter 12 Jahren, die alleine reisen, dürfen nicht mit PETC reisen.
12.2.1. Die Mitnahme von AVIH-Haustieren ist nur auf unseren Inlandsflügen und Flügen nach Türkische Republik Nordzypern gestattet. Daher ist es nicht möglich, AVIH-Haustiere auf internationalen Flügen mitzunehmen.
12.2.2. Wenn das Gesamtgewicht von Käfig und Haustier 8 kg übersteigt, wird das Haustier (AVIH) im Laderaum mit Belüftungssystem mitgenommen. Die in diesem Rahmen mitzunehmenden Haustiere werden in zwei Gruppen unterteilt:
a) AVIS (AVIH Small): AVIH mit einem Gewicht zwischen 8 kg und 15 kg.
b) AVIB (AVIH Big): AVIH mit einem Gewicht von über 15 kg.
12.2.3. Der Käfig für AVIH-Haustiere muss von unseren Fluggästen beschaffen werden. Die Käfige müssen eine tragbare Größe haben, und unsere Fluggäste müssen die Käfige verschlossen und sicher zum Terminal bringen. Die Gäste müssen den Käfigschloss zum Zeitpunkt der Auslieferung der Haustiere bei der Fluganmeldung (Check-in) überprüfen. Die Käfigöffnungen sollten nicht zu groß sein. Käfige, die die folgenden Anforderungen nicht erfüllen, werden nicht für den Flug akzeptiert. Klicken Sie hier, um Bilder von Tierkäfigen für das Lagerhaus zu betrachten.
a) Allgemeine Transporthinweise
· Die Schlösser der Käfige müssen aus Stahl, robust und sicher sein.
· Käfige sollten Lüftungsabschnitte haben.
· Die Käfige müssen aus leicht zu transportierenden Materialien bestehen.
b) Lüftungsanforderungen
· Der Käfig muss ausreichend belüftet und an drei Seiten Öffnungen haben, damit das Tier atmen kann.
· Das Tier sollte gesund, harmlos, sauber und geruchlos sein.
c) Sicherheitsbedingungen
· Der Käfig muss groß genug sein, dass das Tier bequem stehen, liegen und sich drehen kann.
· Die Innenkanten des Käfigs sollten weich sein und keine Struktur aufweisen, die das Tier verletzen kann. Die Außenkanten des Käfigs sollte auch sicher sein und nicht aus spitzen, harten und scharfen Materialien bestehen.
· Der Käfig darf nicht von innen oder außen geöffnet werden, darf keine Fremdkörper eindringen lassen und stark genug sein, um das Tier vom ausreißen zu hindern. Das Schloss muss außerdem überprüft werden.
d) Komfort und Gesundheitszustand lebender Tiere
· Jeder Käfig muss sauber, desinfiziert und sterilisiert sein. Der Eigentümer ist für diese Bedingungen verantwortlich.
· Der Bereich, in dem der Käfig geladen wird, sollte so ruhig und dunkel wie möglich sein.
· Wenn bei den Tieren während des Eincheckvorgangs (Check-in), die in dem Lagerhaus befördert werden sollen, eine Stimmung oder aggressives Verhalten auftritt, kann es ratsam sein, den Gästen vom Personal beruhigende Medikamente zur Verfügung zu stellen.
e) Anforderungen an Futter und Getränk
· Als Maßnahme gegen Verspätungen oder Fehlfunktionen sollten im Käfig sollten Futter und Getränk bereitgestellt werden.
· Der Besitzer ist für die Bereitstellung von Lebensmitteln und Getränken verantwortlich, die das Tier während der Reise benötigt. Das Tier sollte im Käfig mit ausreichend und für den Flug genehmigtes Futter und Getränk versorgt werden.
13.1.1. Der Beförderungsvertrag und die in diesem Zusammenhang erbrachte Dienstleistung gemäß dem türkischen Zivilluftfahrtgesetz Nr. 2920 von 1983, dem am 12. Oktober 1929 in Warschau unterzeichneten Warschauer Abkommen über die Vereinigung internationaler Luftverkehrsregeln und seiner Anwendung entsprechend dem Haager Protokoll vom 28. September 1955, das dieses Abkommen geändert hat (in diesem Abschnitt als „Warschauer Abkommen“ bezeichnet) oder in Übereinstimmung mit dem am Übereinkommen über die Vereinigung bestimmter Regeln des internationalen Luftverkehrs vom 28. Mai 1999 in Montréal (in diesem Abschnitt als „Montréal Abkommen bezeichnet) genannten Regeln und Haftungsbeschränkungen des Beförderers. Diese Vereinbarungen regeln und beschränken die Haftung des Beförderers im Falle von Tod, Verletzung, Verlust oder Beschädigung des aufgegebenen Gepäcks oder der Ladung.
13.2.1. In den Fällen, in denen die Bestimmungen des Warschauer Abkommens angewendet werden,
13.2.1.
gilt die Haftung des Beförderers auf 250.000 Poincare-Franc (16.600 Sonderziehungsrechte (SDR)) pro Passagier in Todesfällen oder Körperverletzungen begrenzt, außer in Fällen, in denen ein Schaden durch eine Fahrlässigkeit oder Vorsatz oder durch vorsätzlichen Schaden gegen den Beförderer bzw. seinen Mitarbeitern verursacht wurde.
13.2.2. Wenn die Bestimmungen des Montrealer Übereinkommens anwendbar sind, haftet der Beförderer für Schäden, die 113.100 Sonderziehungsrechte (SDR) pro Fluggast nicht überschreiten. Der Beförderer wird bei einer überschreitung des genannten Betrags nicht haften, wenn:
a) der Schaden nicht infolge eines Mangels, Fehlers oder Nachlässigkeit der Angestellten des Beförderers oder ihrer Vertreter aufgetreten ist; oder
b) der Schaden aufgrund Mangels, Fehler oder Nachlässigkeit Dritter aufgetreten ist,
bewiesen wird.
13.2.3. Vorauszahlung: Bei einem Unfall, der zu einem Tod oder einer Körperverletzung des Passagiers führt, kann der Beförderer gemäß den örtlichen Gesetzen eine Vorauszahlung leisten, um die dringenden wirtschaftlichen Anforderungen von Entschädigungsberechtigten zu erfüllen. Die Vorauszahlung stellt keine Übernahme der Verantwortung dar und kann von der vom Beförderer später zu zahlenden Entschädigung abgezogen werden.
13.2.4. In Übereinstimmung mit den Warschauer und Montrealer Abkommen, ist der Beförderer von der Haftung befreit, wenn der Schaden nachweist, dass der Schaden aus einem Grund der Ersatz beantragenden Person entstanden ist.
13.2.5. Die in den Warschauer und Montrealer Abkommen festgelegten Grenzwerte sind die Obergrenzen, wobei die Beweislast beim Rechtsinhaber liegt. Der Begünstigte kann in den fraglichen Grenzen einen tatsächlichen und direkten Schaden geltend machen.
13.3.1. In den Fällen, in denen die Bestimmungen des Warschauer Abkommens angewendet werden, gilt die Haftung des Beförderers auf 250 Poincare-Franc (17 Sonderziehungsrechte (SDR)) pro Passagier bei Verlust, Beschädigung oder Verspätung des aufgegebenen Gepäcks oder der Ladung, außer in Fällen, in denen ein Schaden durch eine Fahrlässigkeit oder Vorsatz oder durch vorsätzlichen Schaden gegen den Beförderer bzw. seinen Mitarbeitern verursacht wurde.
13.3.2. In den Fällen, in denen die Bestimmungen des Montrealer Abkommen angewendet werden , gilt die Haftung des Beförderers zum Zeitpunkt der Auslieferung des Gepäcks an dem Ort, an dem es keine besondere Leistungserklärung abgibt, und, falls der Fall eine zusätzliche Zahlung erfordert, wenn der Verlust oder die Beschädigung der registrierten Gepäcks für jeden Passagier auf die Obergrenze von 1.131 Sonderziehungsrechten (SDR) für jeden Passagier begrenzt ist . Diese Grenze ist bei Frachtbeförderungen auf 19 Sonderziehungsrechte (SDR) pro Kilogramm begrenzt.
13.3.3. Der Beförderer haftet nicht für Schäden, die durch zerbrochenes oder verderbliches Material, Geld, Schmuck, Edelmetalle, Silberwaren, Wertpapiere oder andere Handelspapiere, Reisepässe oder andere Identitäten oder Schäden des registrierten Frachtführers verursacht werden können.
13.3.4. Wenn das Gewicht des registrierten Gepäcks nicht im registrierten Gepäckgutschein registriert ist, wird davon ausgegangen, dass die Summe des registrierten Gepäckgewichts die in den Transportregeln festgelegte Freigepäckmenge nicht überschreitet.
13.3.5. Vorbehaltlich der Anwendung des Warschauer Abkommens und vorbehaltlich der hierin enthaltenen Beschränkungen ist die Haftung des Transporteurs bei Verspätung der Passagiere auf 5000 Poincaré-Francs (332 Sonderziehungsrechte - SDR) beschränkt, sofern der Passagier nachteilig ist. Dieser Betrag ist auf 250 Poincare-Franc (17 Sonderziehungsrechte - SDR) pro Kilogramm eingetragenes Gepäck und Fracht begrenzt.
13.3.6. Vorbehaltlich der Anwendung des Montrealer Abkommens und vorbehaltlich der hierin enthaltenen Beschränkungen ist die Haftung des Transporteurs bei Verspätung der Passagiere auf 4.694 Sonderziehungsrechten (SDR) beschränkt, sofern der Passagier nachteilig ist. Dieser Betrag ist auf 1131 Sonderziehungsrechte (SDR) eingetragenes Gepäck und Fracht begrenzt.
13.3.7. Die in den Warschauer und Montrealer Abkommen festgelegten Grenzwerte sind die Obergrenzen, wobei die Beweislast beim Rechtsinhaber liegt. Der Begünstigte kann in den fraglichen Grenzen einen tatsächlichen und direkten Schaden geltend machen.
13.4.1. Anspruch auf Schadenersatz Eingetragenes Gepäck:
a) Im Falle eines Schadens unmittelbar nach der Feststellung des Schadens durch die autorisierte Person und spätestens innerhalb von sieben (7) Tagen ab dem Datum der Auslieferung,
b) Innerhalb von einundzwanzig (21) Tagen ab dem Datum, an dem das Gepäck oder die Ladung bei verspäteter Inanspruchnahme selbst verwendet wird,
Der Anspruch muss dem Beförderer zugestellt sein. Wenn innerhalb dieser Fristen keine Ansprüche geltend gemacht werden, verliert der Rechtsinhaber das Recht, den Beförderer zu verklagen, außer in Fällen betrügerischer Handlungen.
13.4.2. Bei Schadensersatzansprüchen im Luftverkehr beträgt die Klagefrist zwei (2) Jahre ab Ankunft des Flugzeugs bis zum Ziel oder ab dem Datum, an dem das Flugzeug oder die Beförderung gestoppt werden musste. Dies ist eine Zeitbegrenzung, andernfalls fällt das Recht, Schaden zu fordern und geltend zu machen.
13.5.1. Für den Fall, dass der Passagier, der den Flug mit dem Vertrag durchführt, sich von dem Luftfahrtunternehmen unterscheidet, kann der Passagier einen Schadensersatzanspruch gegen den Beförderer oder beiden Fluggesellschaften geltend machen. Der Name oder der Flugcode der Fluggesellschaft auf dem Flugschein ist die vertragliche Fluggesellschaft.
13.5.2. Die Regeln, die die Verantwortung des Beförderers aufheben oder einschränken, gelten auch für die Beauftragten, Mitarbeiter und Vertreter des Beförderers. Der Gesamtbetrag der Entschädigung, die vom Beförderer und seinen Vertretern, Mitarbeitern und Angestellten verlangt werden kann, übersteigt nicht die Haftungsgrenze des Beförderers.
13.5.3. Kein Büro, Personal oder Vertreter des Beförderer ist befugt, den Beförderungsvertrag und jegliche anwendbaren Haftungsvereinbarungen zu ändern oder zu entfernen.
13.5.4. Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, stellen keine hierin enthaltenen Regeln einen Verzicht auf das Recht dar, die Haftung aufgrund der Konvention oder des Gesetzes einzuschränken oder freizustellen.
13.6.1. Nach der Verordnung über die Rechte von Fluggästen (SHY-PASSAGIER) und die entsprechenden Rundschreiben der Generaldirektion der Zivilluftfahrt im Falle freier Buchungsänderungen, Stornierungen und Erstattungen gemäß der EU-Richtlinie EC261 / 2004 und anderen einschlägigen Vorschriften über Fluggastrechte werden Anträge gemäß den einschlägigen Vorschriften bearbeitet.
14.1.1. Pegasus BolBol ist ein Treueprogramm, das durch Pegasus betrieben wird und seinen Mitgliedern von Pegasus und seinen Geschäftspartner im Umfang seines Programms von Produkten und Dienstleistungen BolPuan-Punkte sammelt und die Möglichkeit bietet mit den gesammelten BolPuan-Punkten Flugscheine von Pegasus-Linienflügen und zusätzliche Produkte und Dienstleistungen, die von Pegasus angeboten werden zu kaufen und dadurch seinen Mitgliedern Dienstleistungen, Angebote und Vorteile bietet.
14.1.2. Die Regeln und Bedingungen, die zwischen dem Pegasus BolBol-Programm und den Mitgliedern des Pegasus BolBol-Programms in Bezug auf die Pegasus BolBol-Mitgliedschaft anzuwenden sind, sowie die von den Mitgliedern im Rahmen des Pegasus BolBol-Programms zu ergreifenden Maßnahmen unterliegen den hierin festgelegten besonderen Bestimmungen. Die allgemeinen Regeln von Pegasus finden Anwendung, soweit sie auf die hier nicht genannten Angelegenheiten zutreffen.
14.1.3. Pegasus behält sich das Recht vor, einseitige Änderungen an den nachstehenden Bedingungen und Bestimmungen vorzunehmen.
14.2.1. Definitionen
Die folgenden Definitionen werden in den allgemeinen Regeln von Pegasus BolBol so verstanden und interpretiert, dass sie für sie sinnvoll sind.
a) Pegasus: Pegasus definiert den Betreiber des Pegasus BolBol-Programms, das im Umfang des Pegasus BolBol-Programms seinen Mitgliedern BolPuan-Punkte verteilt und die Möglichkeit gibt diese BolPuan-Punkte Produkte und Dienstleistungen, die gemäß den in den Pegasus BolBol Allgemeinen Bestimmungen festgelegt sind, zu verwenden und nach den Gesetzen der Republik Türkei gegründete und unter der Adresse Aeropark, Yenişehir Mah. Osmanlı Bul. No: 11/A Kurtköy 34912 Pendik Istanbul / TÜRKEI tätige Pegasus Hava Taşımacılığı Anonim Şirketi (Pegasus Luftbeförderung AG).
b) Das Pegasus BolBol Programm: Ein durch Pegasus betriebenes Treueprogramm, das seinen Mitgliedern von Pegasus und seinen Geschäftspartner im Umfang seines Programms von Produkten und Dienstleistungen BolPuan-Punkte sammelt und die Möglichkeit bietet mit den gesammelten BolPuan-Punkten Flugscheine von Pegasus-Linienflügen und zusätzliche Produkte und Dienstleistungen, die von Pegasus angeboten werden zu kaufen und dadurch seinen Mitgliedern Dienstleistungen, Angebote und Vorteile bietet. Das Pegasus BolBol-Programm ist auch das einzige Treueprogramm, das Pegasus seinen Gästen anbietet.
c) BolPuan-Punkte: Bezeichnet eine Promotionsberechnungseinheit, mit denen die Mitglieder ihre im Umfang des Pegasus BolBol-Programms gesammeltes und verwendbares Guthaben, das keinen Bargeld-Gegenwert hat und nicht in Bargeld umgewandelt werden kann.
d) Mitglied: Bezieht sich auf jede natürliche Person, die am Pegasus BolBol-Programm teilnimmt und die allgemeinen Regeln von Pegasus Bolbol gemäß den allgemeinen BolBol-Regeln akzeptiert.
e) Geschäftspartner: Bezeichnet die Geschäftspartner, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, die ihren Mitgliedern im Umfang des Pegasus BolBol Programms BolPuan verteilt. Die vollständige Liste der Geschäftspartner im Umfang des Pegasus BolBol-Programms finden Sie hier.
f) Pegasus BolBol Allgemeine Vorschriften: Bezieht sich auf die hier genannten Vertragsvorschriften und -Bedingungen, die für die Mitgliedschaft des Pegasus BolBol Programms, durch Mitglieder im Umfang des Pegasus-BolBol Programms durchzuführende und anzuwendende Geschäfte.
g) Abhängige-Mitgliedschaft: Bezieht sich auf das zusätzliche Mitgliedskonto, das basierend auf dem Mitgliedskonto gemäß den Anmerkungen unter der Überschrift erstellt wurde.
14.2.2. Interpretation
14.2.2.1. In den Allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol gelten Verweise auf die Teilnahmebestimmungen, Kapitel- und Positionsnummern als auf die Teilnahmebestimmungen der Allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol bezogen, sofern nicht anders angegeben.
14.2.2.2. In den allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol wird der Begriff „inklusiv“, der für verschiedene Themen verwendet wird, nicht als Einschränkung interpretiert, sofern nicht anders angegeben.
14.2.2.3. In den Allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol gelten Verweise auf gesetzliche Bestimmungen als im Einklang mit den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich aller Änderungen der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
14.2.2.4. Die Ausdrücke, die in den Allgemeinen Regeln von Pegasus BolBol nicht definiert sind, doch in den Allgemeinen Regeln von Pegasus definiert wurden, haben die Bedeutung, die ihnen in den Allgemeinen Regeln von Pegasus zugewiesen wird.
14.3.1. Bedingungen für die Mitgliedschaft
14.3.1.1. Personen, die älter als 18 Jahre sind, können eine Mitgliedschaft beantragen.
14.3.1.2. Mitglieder können über die Seite für Kinder- und Jugendkonten auf den Mitgliedschaftsseiten für natürliche Personen, die älter als 2 Jahre, jedoch unter 18 Jahre sind, eine angeschlossene Mitgliedschaft für ihr eigenes Mitgliedskonto erstellen. Die Transaktionen der verbundenen Mitgliedschaft, die für diese Personen erstellt wurden, werden von den Inhabern des Mitgliedskontos ausgeführt, mit denen sie verbunden sind. Die BolPuan-Punkte des verbundenen Mitglieds sammeln sich auf dem Konto des Mitglieds und das Mitglied ist für die Verwendung dieser BolPuan-Punkte verantwortlich. Natürliche Personen unter 18 Jahren haben keine Schulden oder Verpflichtungen im Rahmen dieses Programms, und alle Verantwortung und Haftung liegt bei dem Mitglied, das in seinem Namen ein Mitgliedskonto für die angeschlossene Mitgliedschaft eröffnet hat.
14.3.1.3. Mitglieder unter 18 Jahre, werden vom System automatisch aus der Mitgliedschaft entfernt und ihr Konto gelöscht nachdem sie 18 Jahre alt sind. Die gesammelten BolPuan-Punkte der verbundenen Mitglieder deren Mitgliedschaft gelöscht wurde, werden auf das Konto des Hauptmitglieds übertrag, worauf es diese BolPuan-Punkte verwenden kann. Verbundene Mitglieder, deren Mitgliedskonten gelöscht wurden, müssen ein neues BolBol-Mitgliedskonto für sich selbst eröffnen. Nach der Löschung der Konten der verbundenen Mitgliedschaft können sie ihre Transaktionen auf ihren eigenen Konten nachverfolgen und nicht das Konto verwenden, zu dem sie gehören und BolPuan-Punkte sammeln.
14.3.2. Anmeldung für die Mitgliedschaft und Beginn der Mitgliedschaft
14.3.2.
14.3.2.1. Wer Mitglied des Pegasus BolBol-Programms werden möchte, können sich über das Online-Formular auf der Pegasus-Website oder Pegasus Mobilanwendungen oder über andere Kanäle anmelden, die die Mitgliedschaft über Tätigkeiten der Vertretungen von Pegasus oder Geschäftspartnern ermöglichen.
14.3.2.2. Voraussetzung für die Mitgliedschaft ist die Benachrichtigung von Pegasus und die Zustimmung der Allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol durch den Anmeldenden für die Bestätigung und Aktivierung der Mitgliedschaft.
14.3.2.3. Für die Bestätigung und Aktivierung der Mitgliedschaft, wird dem Mitglied, die alle erforderlichen Angeben abgegeben hat, über eine Kurznachricht (SMS) an Mobilfunkgeräte deren Betreiber in der Türkei eingetragen ist, andernfalls über ein E-Mail, eine Nachricht gesendet, nach deren Anweisungen die Mitgliedschaft bestätigt und aktiviert wird. Mitglieder, dessen Aktivierung nicht erfolgreich war, können keine Passwörter erstellen, um sich bei ihren Konten anzumelden.
14.3.2.4. Die Bestätigungsnachricht, die das System bei der Bestätigung und Aktivierung der Mitgliedschaft an das Mitglied sendet, ist der Beginn der Mitgliedschaft. Nach dieser Nachricht wird die Mitgliedschaft aktiv und das Mitglied erhält das Recht, von den Dienstleistungen, Möglichkeiten und Vorteilen des Pegasus BolBol-Programms zu gewinnen.
14.3.2.5. Das Mitglied ist für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Gesamtheit der während der Anmeldung und später während der Mitgliedschaft bereitgestellten Informationen verantwortlich. Pegasus ist nicht verpflichtet, die Richtigkeit, Vollständigkeit und Gesamtheit der von den Anmeldern bereitgestellten Informationen zu überprüfen, und übernimmt keinerlei Verpflichtung über Unannehmlichkeiten, Streitigkeiten oder Schäden zu dieser Angelegenheit.
14.3.3. Bestehende und wiederholte Mitgliedschaften
14.3.3.1. Vor dem Datum des Inkrafttretens von Pegasus BolBol unterliegen die gemäß den Allgemeinen Vorschriften von Pegasus Plus am genannten Tag gegründeten Mitgliedschaften den festgelegten allgemeinen Regeln von Pegasus BolBol. Alle Transaktionen im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft nach diesem Datum werden gemäß den Allgemeinen Regeln von Pegasus BolBol ausgeführt.
14.3.3.2. Mitglieder, die ihre Mitgliedschaft in der Zeit von Pegasus Plus aufgenommen haben, können, solange sie ihre Zustimmung über die Pegasus BolBol Allgemeinen Vorschriften nicht abgeben, können über ihre im Rahmen des Pegasus BolBol Programm eingekauften Pegasus-Linienflüge, zusätzlichen Produkt und Dienstleistungen und im Rahmen der im Programm befindenden Geschäftspartnern eingekauften Produkten und Dienstleistungen weiterhin BolPuan-Punkte sammeln, aber diese nicht verwenden. Um BolPuan-Punkte verwenden zu können, müssen Mitglieder die Allgemeinen Vorschriften von Pegasus Bolbol akzeptieren.
14.3.3.3. Die Telefonnummer ist die Mitgliedsnummer der anmeldenden Person. Mit einer Mobiltelefonnummer kann nur eine Mitgliedschaft erstellt werden. Persönliche Informationen, wie z. B. die Mobiltelefonnummer, die E-Mail-Adresse und die TR-ID-Nummer, die in einer Mitgliedschaft verwendet werden, dürfen in keiner anderen Mitgliedschaft verwendet werden. Mit diesen Informationen kann kein neues Mitgliedskonto erstellt werden.
14.3.3.4. Pegasus behält sich das Recht vor, die verschiedenen Mitgliedskonten ohne Erlaubnis des betreffenden Mitglieds zusammenzuführen und zu aktualisieren, von denen sie bestimmt hat, dass sie zu derselben Person gehören. Dieses Recht stellt keine Verpflichtung von Pegasus in Bezug auf die Weiterverfolgung, Aktualisierung und Verwaltung der Mitgliedskonten dar und beseitigt nicht die Verantwortung der Mitglieder.
14.3.4. Gültigkeit von Einträge
14.3.4.1. Pegasus ist die einzige bevollmächtigte Person in Bezug auf den Betrieb der Mitgliedskonten, die Berechnung der BolPuan-Punkte, die Aktualisierung der Mitgliedskonten, die Aktualisierung der Nutzungsinformationen, die Bewertung der Einwände der Mitglieder und gegebenenfalls Korrekturen. Bei Streitigkeiten gelten die Einträge von Pegasus.
14.3.4.2. Die Mitglieder sind sich darin einig, dass die Pegasus-Einträge einen schriftlichen Beweis gemäß Artikel 193 des Zivilprozessgesetzes Nr. 6100 darstellen.
14.3.5. Beendigung der Mitgliedschaft
14.3.5.1. Mitglieder können jederzeit während der Gültigkeitsdauer ihrer Mitgliedschaft und ohne Angabe von Gründen das Pegasus BolBol-Programm verlassen. Anträge auf Austritt der Mitgliedschaft können Pegasus schriftlich oder über die Pegasus-Website oder Pegasus Mobilanwendungen übermittelt werden. Pegasus kann zur Authentifizierung zusätzliche Informationen anfordern, bevor die Anträge auf Beendung von den Mitgliedern bearbeitet werden, um die Transaktionssicherheit zu gewährleisten. Anträge auf Austritt aus der Mitgliedschaft werden so schnell wie möglich erfüllt.
14.3.5.2. Pegasus kann die Mitgliedschaft im Pegasus BolBol-Programm jederzeit während der Gültigkeit der Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen kündigen, sofern dies dem betroffenen Mitglied auf den Kommunikationskanälen sieben Tage im Voraus mitgeteilt wird.
14.3.5.3. Pegasus kann aus nachstehenden rechtmäßigen Gründen die Mitgliedschaft im Pegasus BolBol-Programm unmittelbar nach der Gültigkeit der Mitgliedschaft kündigen, ohne einen Grund für die Gültigkeit der Mitgliedschaft anzugeben, und muss das Mitglied über die Kommunikationskanäle zu Pegasus informieren:
a) Verletzung der allgemeinen Pegasus BolBol-Vorschriften des Mitglieds,
b) Falsche oder irreführende Informationen vom Mitglied an Pegasus zu irgendeinem Thema,
c) Feststellen, dass die BolPoints des Mitglieds für persönliche oder kommerzielle Zwecke verwendet werden oder dass das Mitglied unter Verstoß gegen die allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol oder die gesetzlichen Bestimmungen vom Pegasus BolBol-Programm profitiert hat,
d) Zur Gewährleistung der Flugsicherheit oder Flugsicherheit gemäß den allgemeinen Regeln von Pegasus, um die Sicherheit von Leben und Eigentum von
d)
Pegasus, Pegasus-Mitarbeiter, Pegasus-Dienstleister oder deren Mitarbeiter oder Pegasus-Gäste zu schützen, in begründeten Fällen die Kündigung des Beförderungsvertrages durch Pegasus und die Stornierung von Reservierungen oder Flugscheinen.
e) Pegasus ist verpflichtet, solche Maßnahmen zu ergreifen, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Fällen zu gewährleisten, in denen das Pegasus BolBol-Programm oder die Mitgliedschaft gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gefordert oder eingeschränkt wird, und die Sperrung ausgesetzt oder aufgehoben wird.
14.3.5.4. Falls das Pegasus BolBol-Programm aus anderen als den oben genannten Gründen beendet wird, werden alle Mitglieder und verbundenen Mitglieder automatisch gekündigt.
14.3.5.5. Bei Beendigung der Mitgliedschaft unterliegen die Rechte und Pflichten von Pegasus und seiner Mitglieder den in Artikel 14.3.6 genannten Bedingungen.
14.3.6. Rechte und Pflichten bei Beendung der Mitgliedschaft
14.3.6.1. Ab dem Datum der Kündigung der Mitgliedschaft gemäß Artikel 14.3.5.1 oder 14.3.5.2 bleiben die BolPuan-Punkte im Mitgliedskonto bis zu ihrem letzten Datum gültig. Wenn das Mitgliedskonto innerhalb dieser Frist erneut aktiviert wird, kann es den BolPuan-Punkten des Kontos gemäß den in den Allgemeinen Regeln von Pegasus BolBol festgelegten Bedingungen verwenden.
14.3.6.2. Falls die Mitgliedschaft gemäß 14.3.5.3 oder 14.3.5.4 endet, werden alle Rechte der Mitglieder, die sich auf die BolPuan-Punkte im Mitgliedskonto beziehen, zum Zeitpunkt der Kündigung gelöscht. In diesem Fall übernimmt Pegasus keinerlei Verpflichtungen in Bezug auf die Verbindlichkeiten oder eine sonstige Haftung der BolPuan-Punkte.
14.3.6.3. Die Kündigung der Mitgliedschaft gemäß Artikel 14.3.5.3 beschränkt in keiner Weise die Verwendung von Pegasus in Bezug auf die Ansprüche, Verfahren und Folgerechte, die das Mitglied gemäß den allgemeinen Bestimmungen und der Verantwortung des Mitglieds aus den Transaktionen der Mitgliedschaftsdauer hat.
14.3.7 Genç BolBol
14.3.7.1 Genç BolBol, ist ein Vorteilsprogramm, das von Pegasus türkischen Staatsbürgern mit dem Alter von 12 bis 24 Jahren angeboten wird. Um ein Mitglied von Genç BolBol werden zu können, bedarf es einem Beteiligungsantrag auf der Seite von Genç BolBol unter den Mitgliedseinstellungen.
14.3.7.2 Die BolBol-Mitglieder, deren Vor- und Familienname, türkische ID-Nr. sowie Geburtsdatum bestätigt werden, bekommen das Recht, ein Genç BolBoll-Mitglied zu werden.
14.3.7.3 Die Genç BolBol-Anträge der zugehörigen Mitglieder zwischen 12-17 Jahren können über die BolBol-Konten der eigentlichen Mitgliederkonten erfolgen. Beteiligungsanfragen der zugehörigen Mitglieder können auf der Seite Genç BolBol gemacht werden.
14.3.7.4 Die Vorteile von Genç BolBol gelten nur für die bezüglichen Mitglieder und dürfen nicht an andere Mitglieder abgetreten werden.
14.3.7.5 Nach Abschluss des 24. Alters gilt die Frist für die Genç BolBol-Mitglieder als abgelaufen und werden aus dem Genç BolBol-Programm von Pegasus ausgeschlossen. Die zugehörigen Mitglieder zwischen 12- 17 Jahren haben mit dem Antritt des 18. Lebensjahres über „schreiben Sie uns“ oder per Anruf der Rufzentrale ihre eigene Telefonnummer zur Mitgliedschaft anzufügen. Die BolBol-Mitglieder, die ihre Telefonnummern angefügt haben, erstellen sodann ein Passwort und können weiterhin als Genç BolBol-Mitglieder weitermachen.
14.3.7.7 Die BolBol-Mitglieder von Pegasus haben das Recht, innerhalb des Jahres 2 Mal eine Beteiligung anzutreten. Diejenigen, die bereits ein Beteiligungsrecht haben, müssen das nächste Kalenderjahr abwarten, um erneut ein Beteiligungsrecht zu erhalten.
14.3.7.8 Die Vorteile, die den Genç BolBol-Mitgliedern angeboten werden, werden von Pegasus bestimmt und nach Anmeldung an den BolBol-Konten die Seite „Kampagnen“ unter Mitgliedschaftsoption verfolgt. Pegasus behält sich das Recht vor, Änderungen in den Kampagnen vorzunehmen.
14.4. 1. BolPuan-Punkte Gewinn
14.4.1.1. Der BolPuan-Punkte-Betrag, der dem Konto des Mitglieds gutgeschrieben wird, wird gemäß den Anforderungen des Pegasus BolBol-Programms während der Programmaktivität festgelegt, die die Grundlage für die BolPuan-Gewinne bildet. Pegasus hält sich das Verfügungsecht vor und kann die BolPuan-Gewinne und Nutzungsbedingungen jederzeit einseitig ändern.
14.4.1.2. Der Erwerb der BolPuan-Gewinne aus den geplanten Flügen wird nur auf der Höhe des gezahlten Geldbetrags berechnet. Über die BolPuan-Punkte gekaufte Flugscheine werden keine neue BolPuan-Punkte berechnet. Alle mit BolPuan-Punkten voll bezahlten Flugscheine werden nicht auf BolPuan gutgeschrieben.
14.4.1.3. Neben dem Geld aus dem Geldbetrag, der auf nationalen und internationalen Linienflügen gezahlt wird, ist es auch möglich, den BolPuan mit den Geldbeträgen zu verdienen, die für folgende zusätzliche Produkte und Dienstleistungen von Pegasus bezahlt werden:
a) Zusätzliches Gepäckrecht
b) Pegasus Café (nur Produkte, die vor dem Flug bestellt werden, sammeln BolPuan-Punkte)
c) Pegasus Flex (abzugsfreies Änderungsrecht)
d) Kostenpflichtige Sitzplatzauswahl
e) Reisen Sie mit Haustieren
14.4.1.4. Besondere Anforderungen für den Erwerb der BolPuan-Punkte aus den in Artikel 14.4.1.2 und 14.4.1.3 genannten Produkten und Dienstleistungen sind folgendermaßen:
a) Mit der Flugnummer von Pegasus kann von Flügen anderer Fluggesellschaften können keine BolPuan-Punkte gutgeschrieben werden.
b) Um die BolPuan-Punkte zu verdienen, muss das Mitglied tatsächlich seinen Flug durchgeführt haben. In Fällen, in denen das Ticketing und / oder Fluganmeldung (Check-in) erfolgt, aber kein tatsächlicher Flug durchgeführt wurde, wird kein Gewinn erzielt.
c) Wenn das Mitglied seinen gekauften Flugschein storniert oder die Rückgabe des Zusatzprodukts und der Zusatzleistung erhält, wird der Erwerb von BolPuan-Punkten nicht realisiert. Bei einem Flugscheinwechsel wird nur der neue Flugscheinpreis den BolPoint-Punkten zugerechnet.
d) Die gewonnenen BolPuan-Punkte werden innerhalb von 72 Stunden nach dem Flug abgewickelt.
e) Pegasus BolBol-Mitglieder können bis zu sechs Monate vor dem Datum der Mitgliedschaft mit ihrem Buchungscode (PNR) oder E-Ticket-Nummern von ihren Pegasus-Linienflügen rückwirkend BolPuan-Punkte sammeln. Sie können die rückwirkenden Transaktionen über die Pegasus BolBol-Mitgliedsseite durchführen oder eine Forderung mit der Identitätserklärung auf der Seite „schreiben Sie uns“ der Pegasus-Website erstellen.
14.4.1.5. Mitglieder können BolPoint-Punkte erwerben, wenn sie Waren oder Dienstleistungen kaufen, die von solchen Unternehmen gemäß den mit verschiedenen Geschäftspartnern von Pegasus geschlossenen Vereinbarungen erworben werden, sofern sie Pegasus den allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol unterliegen. Pegasus haftet nicht gegenüber Mitgliedern aufgrund der durch diese Unternehmen nicht eingehaltenen Programmverpflichtungen und Vertragsverletzungen und auch nicht für mögliche Schäden, die dadurch entstehen können.
14.4.1.6. Mitglieder können BolPoints gemäß den Allgemeinen Pegasus BolBol-Regeln sammeln, wenn sie die Bedingungen erfüllen, die in den verschiedenen Spielen, virtuellen Fiktionen und/oder Kampagnen von Pegasus festgelegt sind. Pegasus behält sich das Recht vor, die den BolBol-Mitgliedern über die Pegasus-Kommunikationskanäle angebotenen Spiele, virtuellen Fiktionen und/oder Kampagnen zu beenden und/oder zu ändern. Die Bedingungen und Einzelheiten der jeweiligen aktuellen Bekanntmachungen können über die Registerkarte "Kampagnen" auf der Pegasus-Website und/oder durch Einloggen über die Pegasus BolBol-Mitgliedschaft und den Zugriff auf die Registerkarte "Kampagnen" unter der Mitgliedschaft eingesehen werden.
14.4.1.7. Die von ING Bank A.Ş. Herausgegebenen Pegasus BolBol Premium und Pegasus BolBol Classic Kreditkarten und weitere Mitgliedschaften aus Bankprodukte verdienen sammeln BolPuan-Punkte gemäß den allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol und besonderen Regeln und Bedingungen für Partner und Mitglieder, die mit Bankprodukten und -dienstleistungen in Verbindung stehen. Im Falle der Zusammenlegung von mehr als einer Mitgliedschaft, die von Pegasus oder einer Mitgliederanfrage bestimmt wird und zu demselben Mitglied gehört, werden BolPuan-Punkte unter dieser Mitgliedschaft gesammelt.
14.4.1.8. Die gewonnenen Punkte werden in BolPuan-Währung gesammelt. Für Einkäufe in anderen Währungen als der Türkischen Lira wird der Erwerb des BolPuan-Punkten auf der Grundlage der Wechselkurse berechnet, die am Tag des Kaufs des Tickets oder des Zusatzprodukts oder der Zusatzleistung maßgeblich sind. Die Währungsumrechnung basiert auf den Allgemeinen Vorschriften von Pegasus.
14.4.1.9. Pegasus hat die Befugnis, über die BolPuan-Berechnungsbedingungen zu verfügen. Die Bedingungen für die BolPuan-Übernahme und -Verwendung können jederzeit ohne vorherige Ankündigung von Pegasus geändert werden.
14.4.2. Verwendung der BolPuan-Punkte
14.4.2.1. BolPuan-Punkte können nur für den Kauf von Flugscheinen und zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen über die Pegasus-Website und Pegasus Mobilanwendungen verwendet werden.
14.4.2.2. Mitglieder, die BolPuan-Punkte nutzen möchten, müssen die für die Mitgliedschaft erforderlichen Informationen ausfüllen und die allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol mit ihrer ausdrücklichen Zustimmung gelesen und akzeptiert haben.
14.4.2.3. Mitglieder, die Tickets mit BolPoints kaufen möchten, müssen mindestens 2000 BolPoints auf ihrem Konto haben, und Mitglieder, die zusätzliche Produkte und Dienstleistungen kaufen möchten, müssen mindestens 500 BolPoints auf ihrem Konto haben. Für den Fall, dass Mitglieder, die Eintrittskarten kaufen möchten, 2000 BolPoints auf ihrem Konto haben und Mitglieder, die zusätzliche Produkte und Dienstleistungen kaufen möchten, 500 BolPoints auf ihrem Konto haben, können Mitglieder Eintrittskarten und/oder zusätzliche Produkte und Dienstleistungen kaufen, indem sie die BolPoints auf ihrem Konto verwenden und den fehlenden Betrag für Eintrittskarten und/oder zusätzliche Produkte und Dienstleistungen in bar bezahlen. Pegasus behält sich das Recht vor, den Mindestbetrag an BolPoints zu ändern, der für den Kauf von Tickets oder zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen mit BolPoints erforderlich ist.
14.4.2.4. Der Mindestbetrag, der durch BolPoints gekauft werden kann, beträgt 5.000 BolPoints + Steuern und Zuschläge (Steuern, Check-in-Gebühr und Servicegebühr) für Flüge im Inland und nach Zypern und 7.500 BolPoints + Steuern und Zuschläge (Steuern, Check-in-Gebühr und Servicegebühr) für internationale Flüge.
14.4.2.5. Mitglieder, die ihre BolPuan-Punkte verwenden möchten, müssen vor der Auswahl des Fluges, angeben, dass sie BolPuan-Punkte verwenden möchten und das Ticketing-Verfahren nicht durch die Geld, sondern BolPuan-Währung fortfahren. Der Flug kann trotzdem ausgewählt werden, wenn der Wert des Flugscheins einen höheren BolPuan-Wert hat als die vorhandenen BolPuan-Punkte. Vor dem Zahlungsschritt wird dem Mitglied die Zahlungsweise gemäß der BolPuan-Punkte auf dem Konto des Mitglieds als Option angeboten. Wenn das Mitglied nicht auf die empfohlene Weise zahlen möchte, kann es im letzten Schritt die Zahlungsoption in der vorgeschlagenen Währung auswählen und nur in der Währung seiner Wahl bezahlen.
14.4.2.6. BolPuan-Punkte werden entsprechend den verbleibenden Nutzungszeiten verwendet. Als erstes werden die BolPuan-Punkte verwendet, die dem Verfallsdatum am nächsten liegt. Das Mitglied hat das Recht, mit seinen BolPuan-Punkten ohne Quotenbegrenzungen, Flugscheine für alle Linienflüge von Pegasus, mit der Voraussetzung, dass im Flug ausreichende Sitze sind, und alle die von Pegasus angebotenen Zusatzprodukte und -dienstleistungen zu erwerben, vorbehaltlich der in den Allgemeinen Vorschriften von Pegasus genannten Beschränkungen.
14.4.2.7. Pegasus-Zusatzprodukte und -Dienstleistungen, die mit BolPoints genutzt werden können und keine Linienflugtickets sind, sind wie folgt:
a) Zusätzliches Freigepäck
b) Pegasus Café (nur für Produkte, die vor dem Flug bestellt werden, gibt es BolPoints)
a) Pegasus Flex (Änderungs-/Kündigungsrecht ohne Vertragsstrafe)
b) Bezahlte Sitzplatzwahl
14.4.2.8. Die Verwendung von BolPuan-Punkten kann beim Kauf von Pegasus-Zusatzprodukten und -Dienstleistungen zusammen mit dem Kauf von Flugscheinen für Linienflüge oder für Pegasus-Zusatzprodukten und -Dienstleistungen, die nach dem Kauf des Fluscheins, die Möglichkeit bietet BolPuan-Punkte zu verwenden, erfolgen.
14.4.2.9. Die Verwendung von gesammelten Punkten in anderen Währungen als der Türkischen Lira wird auf der Grundlage der Wechselkurse berechnet, die am Tag des Kaufs des Tickets oder des Zusatzprodukts oder der zusätzlichen Dienstleistung gelten. Die Währungsumrechnung basiert auf den Allgemeinen Vorschriften von Pegasus.
Pegasus hat die Befugnis, über die BolPuan-Berechnungsbedingungen zu verfügen. Die Bedingungen für die BolPuan-Übernahme und -Verwendung können jederzeit ohne vorherige Ankündigung von Pegasus geändert werden.
14.4.2.10. Pegasus behält sich im Rahmen der BolPuan-Verwendung das Recht vor, den in einem Mal zu verwendenden Mindestbetrag von BolPuan-Punkten oder den für das Mitgliedskonto erforderlichen Mindestbetrag von BolPuan-Punkten festzulegen.
14.4.2.11. Darüber hinaus hat Pegasus das Recht, bestimmte Preis-, Zahlungs- und / oder Gästekategorien durch vorherige Benachrichtigung der Mitglieder ganz oder teilweise auszuschließen.
14.4.2.12. Bei Stornierung von Tickets, die nach dem 17.08.2020 gekauft und mit BolPuan bezahlt wurden, müssen von den Mitgliedern 70 TL für Inlands- und Zypernflüge und 55 USD für internationale Flüge eingezogen werden. Der einzuziehende Betrag wird gegebenenfalls von dem zu erstattenden Betrag abgezogen und der Anteil mit BolPoints wird ohne Unterbrechung erstattet. Wenn der zu erstattende Geldbetrag nicht dem einzuziehenden Erstattungsbetrag entspricht, wird der fehlende Teil eingezogen und der Betrag in BolPoints wird ohne Unterbrechung erstattet. Wenn die Rückerstattung für ein bei BolPuan gekauftes Ticket erfolgt, kann die Rückerstattung erfolgen, indem 70 TL für Inlandsflüge und 55 USD für internationale Flüge berechnet werden, wie oben angegeben.
Wenn der dem Mitglied während des Rückerstattungsprozesses erstattete Nettobetrag niedriger ist als der Steuerbetrag auf dem Ticket, wird während des Stornierungsprozesses keine Rückerstattung berechnet, sondern nur eine Steuerrückerstattung.
14.4.3. Verarbeitung von BolPuan-Punkten zum Mitgliedskonto, Informationen, Einwendungen und Korrekturen
14.4.3.1. Jedes Mitglied verfügt über eine persönliche Pegasus BolBol-Mitgliedschaft, mit der die BolPuan-Punkte registriert werden, für die er berechtigt ist. Die verdienten Punkte können nicht an Dritte oder andere Mitglieder übertragen werden. Um einen einzigen Vorteil zu nutzen, können die BolPuan-Punkte anderer Pegasus BolBol-Mitglieder nicht kombiniert werden. Besondere Bestimmungen bezüglich der zusätzlichen Mitgliedschaft gemäß Artikel 14.3.1 sind vorbehalten.
14.4.3.2. BolPuan-Punkte können nur wie hier beschrieben verwendet werden, können nicht in Bargeld umgewandelt werden und haben keinen Barwert. Pegasus behält sich das Recht vor, über der Festlegung der Nutzungsbedingungen zu verfügen.
14.4.3.3. Innerhalb des Pegasus BolBol-Programms werden die Ansprüche aus den Transaktionen mit den Geschäftspartnern ab dem Datum, das in der zwischen dem Partner und Pegasus unterzeichneten Vereinbarung festgelegt ist, im Mitgliedskonto verbucht. Es ist nicht möglich, BolPuan-Punkte aus den vor dem Vertragsdatum durchgeführten Transaktionen zu gewinnen. Kampagnenankündigungen können über die Pegasus-Website und / oder Geschäftpartnerschaften erfolgen. Die Mitglieder sind verpflichtet, diese Ankündigungen zu befolgen. Gewonnene BolPuan-Punkte können für die Transaktionen bei jedem Partner in unterschiedlichen Abständen auf die Mitgliedskonten geladen werden.
14.4.3.4. Mitglieder können ihre Punkte auf den Pegasus BolBol-Mitgliederseiten oder den Pegasus Mobilanwendungen erfahren.
14.4.3.5. Für den Fall, dass BolPuan-Punkte aus irgendeinem Grund nicht automatisch als Gegenleistung für ein Flug oder ein Zusatzprodukt oder eine Zusatzleistung auf dem Konto des Mitglieds registriert wird, übermittelt das Mitglied die ausreichenden Nachweise (z. B. ein Ticket und eine Bordkarte) und kann innerhalb von sechs Monaten rückwirkend für den Flug oder Produkt und Dienstleistung den nachträglichen Eintrag im sein Mitgliedskonto beanspruchen.
14.4.3.6. Rückwirkende Ansprüche im Zusammenhang mit dem Erwerb der BolPuan-Gewinnen aus Flug, Produkt oder Dienstleistungen verlieren ihre Kraft auf Einwendung nach sechs Monaten nach Ausführung der Aktivität/des Programms, falls keine Einwände erhoben werden.
14.4.3.7. Pegasus ist für die Beurteilung der Einwände gegen das BolPuan-Guthaben des Mitglieds und die Teilnahme am Pegasus BolBol-Programm und für die Berechnung der Fortschrittszahlungen BolPuan-Punkte verantwortlich. Pegasus behält sich das Recht vor, notwendige Korrekturen vorzunehmen, wenn BolPuan-Punkte aus irgendeinem Grund falsch auf dem Konto des Mitglieds registriert wurde.
14.4.4. Gültigkeitsdauer der BolPuan-Punkte
14.4.4.1. BolPuan-Punkte verlieren am Ende des zweiten Kalenderjahrs nach dem BolPuan-Gewinn (dem Datum des betreffenden Fluges). Zum Beispiel sind die im Juni 2018 gesammelten Punkte am 31. Dezember 2020 nicht mehr gültig. Pegasus behält sich das Recht vor, die Gültigkeitsdauer von BolPuan-Punkten zu ändern.
14.4.4.2. Die Nutzungszeiten der zu erworbenen BolPuan-Punkte können variieren. Die Nutzungsdauer der Punkte, die innerhalb der Kampagnen zu vergeben sind, kann sich von den geplanten Flügen oder von den durch die von Pegasus angebotenen zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen gesammelten Punkten unterscheiden. Ebenso kann die Verwendung von BolPuan-Punkten aus Flügen oder von zusätzlichen Produkten und Dienstleistungen an sich variieren. Die Mitglieder von Pegasus BolBol können herausfinden, welche Punkte gültig sind, indem Sie einen Eintrag auf den Mitgliedsseiten der Pegasus-Website vornehmen oder die Authentifizierungsschritte im Abschnitt „schreiben Sie uns“ der Pegasus-Website durchführen. Pegasus ist nicht verpflichtet, die Mitglieder über das Ablaufdatum der BolPuan-Punkte zu informieren.
14.4.4.3. Pegasus kann nicht garantieren, dass das Mitglied an einem beliebigen Datum und Linie zu jeder Zeit reisen kann. Der Flugschein für den planmäßigen Flug muss vor Ablauf der Gültigkeitsdauer von BolPuan-Punkten, die ihre Gültigkeit verlieren, erstellt worden sein. Die innerhalb der Gültigkeitsdauer nicht verwendeten BolPuan-Punkte werden gelöscht, woraufhin das Mitglied keine Rechte oder Ansprüche gegen Pegasus geltend machen kann. Wenn die mit BolPuan-Punkten gekauften Flugscheine nach Ablauf der Gültigkeitsdauer der BolPuan-Punkte zurückgegeben werden, werden die BolPuan-Punkte automatisch gelöscht und als „abgelaufener BolPuan-Punkte“ im Konto des Mitglieds angezeigt. Der BolPuan-Punkte des Mitglieds spiegeln sich nicht im Guthaben wider und das Mitglied kann diese BolPuan-Punkte nicht wiederverwenden
14.4.5. Übertragung von BolPuan-Punkten
14.4.5.1. Pegasus BolBol-Mitglieder können ihre BolPoints, die sie durch Produkte und Dienstleistungen erworben haben, die von Pegasus betrieben und ihren Mitgliedern von Pegasus und Geschäftspartnern im Rahmen des Programms angeboten werden, innerhalb der von Pegasus festgelegten Grenzen kostenlos auf ein anderes Pegasus BolBol-Mitglied übertragen.
14.4.5.2 Die Anzahl der BolPoints, die von einem Pegasus BolBol-Mitglied an ein anderes Pegasus BolBol-Mitglied übertragen oder von einem anderen Pegasus BolBol-Mitglied übernommen werden können, sowie die Anzahl der BolPoints, die übertragen werden können, sind begrenzt. In diesem Sinne darf jedes Pegasus BolBol-Mitglied seine Rechte in Bezug auf die Grenzen für die Übertragung und den Erhalt von BolPoints und die Anzahl der Überweisungen auf seinem BolBol-Konto überprüfen.
14.4.5.3 Die Höhe der von Pegasus BolBol-Mitgliedern zu übertragenden/empfangenden BolPoints und die Rechte zur Durchführung von Transaktionen im Zusammenhang mit diesen Übertragungen werden jeden Monat aktualisiert. Nicht genutzte BolPuan-Überweisungsbeträge und Transaktionslimits werden nicht auf den nächsten Monat übertragen.
14.4.5.4. Von Pegasus BolBol-Mitgliedern getätigte Überweisungen können nicht rückgängig gemacht oder storniert werden.
14.5.1. Allgemeines
14.5.1.1. Pegasus kann alle Arten von Benachrichtigungen, Werbeaktionen, Anzeigen und Ankündigungen in Bezug auf die Mitgliedschaft an den vom Mitglied freigegebenen Kontaktadressen vornehmen. Das Mitglied gestattet Pegasus außerdem, von Pegasus und im Pegasus BolBol Programm eingeschlossenen Geschäftspartnern Promotionsangebote zu erhalten, über neue Linieneröffnungen und ähnlichen Themen über die mit Pegasus und im Rahmen der Mitgliedschaft angegebenen Kommunikationsangaben mit ihm in Verbindung zu setzen
14.5.1.2. Pegasus dagegen fungiert als Datenverantwortlicher gemäß den Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 als Betreiber des Pegasus BolBol-Programms. In diesem Zusammenhang können persönliche Daten der Mitglieder von Pegasus als Pegasus oder als Datenmanager im Namen von Pegasus gemäß den in der Pegasus-Datenschutzrichtlinie angegebenen Bedingungen registriert und gespeichert und mit Dritten im In- und Ausland geteilt und auf andere im Gesetz festgelegte Methoden verarbeitet werden.
14.5.1.3. Die in den Pegasus-Datenschutzrichtlinien enthaltenen Informationen für die Übermittlung von kommerziellen elektronischen Nachrichten, die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Vertraulichkeit von Informationen gelten für das Pegasus BolBol-Programm, sofern in Abschnitt 14.5.2 nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist.
14.5.2. Besondere Bestimmungen über personenbezogene Daten
14.5.2.1. Auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder in Fällen, in denen die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen dies zulassen, kann Pegasus im Rahmen Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Pegasus BolBol-Programm-Mitgliedschaft Folgendes tun;
a) Es kann Ihren Vornamen, Nachnamen, Beruf, Ihre Adresse, Telefon- und Faxnummer, E-Mail-Adresse und andere Kontaktangaben verarbeiten,
b) Im Zusammenhang mit den Produkten und Dienstleistungen, die Sie von Pegasus und seinen Geschäftspartnern erhalten, kann Pegasus Ihre Identitäts- und Ausweisdaten, Ihre sonstigen Mitgliedschaftsdaten bei den Geschäftspartnern, Ihre Bestell- und Nutzungsdaten in Bezug auf den Kauf von Produkten und Dienstleistungen von Pegasus und seinen Geschäftspartnern, Ihre Präferenzen und bisherigen Erfahrungen mit den Produkten oder Dienstleistungen in diesem Rahmen verarbeiten,
c) Es kann Informationen über Ihre persönlichen Interessen verarbeiten,
d) Im Rahmen Ihrer Anfragen und Beschwerden bezüglich des Pegasus BolBol-Programms kann es die von Ihnen an unsere Mitarbeiter übermittelten Informationen verarbeiten,
e) Es kann Ihre Angaben zur Nutzung der Pegasus-Website, der Pegasus-Mobilanwendungen und anderer Kommunikationskanäle verarbeiten,
14.5.2.2. Auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder in Fällen, in denen die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen dies zulassen, kann Pegasus Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Pegasus BolBol-Programm-Mitgliedschaft zu folgenden Zwecken verwenden:
a) Zur Erstellung Ihres Mitgliedskontos und zur Aktualisierung, Zusammenführung und Durchführung ähnlicher Transaktionen, die für den Betrieb Ihres Mitgliedskontos erforderlich sind
b) Um der Nutzung Ihrer Mitgliedschaftsrechte und BolPoints besser gerecht zu werden
c) Um Ihnen besondere Angebote und Möglichkeiten zu bieten
d) Auflistung, Berichterstattung, Überprüfung, Analyse und Auswertung durch Erstellung einer Datenbank, Erstellung von statistischen Informationen, Durchführung von Segmentierung, Mitglieder- und Nutzerprofilen, Deduplizierung, Datenanreicherung für das Gästeerlebnis und Weitergabe an Dritte, die Experten in diesem Bereich sind, unter der Voraussetzung, dass diese, wenn nötig, die Vertraulichkeitsbedingungen einhalten
e) Um zu analysieren, wie Sie die Pegasus-Website, die Pegasus-Mobilanwendungen und andere Kommunikationskanäle nutzen, und um die Kommunikationskanäle für einen besseren Service auf Sie zuzuschneiden
f) Zur Untersuchung und Verbesserung der von Pegasus angebotenen Produkte und Dienstleistungen und Ihrer persönlichen Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf diese
g) Um Sie zu Marktforschungszwecken direkt zu kontaktieren oder über die Kommunikationskanäle, die Sie uns zu diesem Zweck mit Dienstleistern zur Verfügung gestellt haben
h) Um Ihnen Produkte von Pegasus und seinen Geschäftspartnern vorzustellen, um Sie auf elektronischem Wege über neue Produkte, Sonderangebote und andere Informationen zu informieren, die für Sie interessant sein könnten,
i) Um Ihnen den Zugang zu den von Pegasus und seinen Geschäftspartnern im Rahmen des Programms angebotenen Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen
j) Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder von Anfragen befugter Verwaltungsbehörden, einschließlich Situationen, die zum Schutz der Sicherheit und der Rechte von Pegasus, seinen Geschäftspartnern und Mitarbeitern sowie Ihnen erforderlich sind
14.5.2.3. Auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder in Fällen, in denen die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen dies zulassen, kann Pegasus Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Pegasus BolBol-Programm-Mitgliedschaft zu hierin erwähnten Zwecken im Inland und Ausland an die folgenden weitergeben:
a) Geschäftspartner,
b) Mitarbeiter, Konzerngesellschaften, Dienstleister,
c) Zugelassene Verwaltungseinrichtungen im Inland und im Ausland und andere relevante Personen und Institutionen im Einklang mit den gesetzlichen Verpflichtungen
d) Andere Mitglieder, die berechtigt sind, auf das verknüpfte Mitgliedskonto zuzugreifen, entsprechend den Anforderungen an die verknüpften Mitgliedskonten
- Die vollständige Liste der Geschäftspartner im Rahmen des Pegasus BolBol-Programms können Sie hier einsehen.
14.5.2.4. Pegasus kann Ihre personenbezogenen Daten über die Pegasus-Website, die mobilen Pegasus-Anwendungen, das Pegasus-Callcenter, die Verkaufsstellen für Flugtickets am Flughafen, die Check-in-Schalter (Flugregistrierung) und die Bordkontrollstellen, die für den Verkauf von Pegasus-Produkten und -Dienstleistungen zugelassenen Reisebüros und die über das Internet betriebenen Verkaufskanäle sowie die Direktmarketing-Kanäle direkt, über Dienstleister oder indirekt (und in dem von den eigenen Datenschutzrichtlinien der Geschäftspartner erlaubten Umfang) über die Geschäftspartner erfassen und so lange speichern, wie es für die hier genannten Zwecke erforderlich ist.
14.6.1 Missbrauch
14.6.1.1. Pegasus behält sich alle Rechte vor, die sich aus den allgemeinen Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen von Pegasus BolBol gegen Mitglieder ergeben, die gegen die allgemeinen Vorschriften von BolBol verstoßen, ihre BolPuan-Punkte für andere Zwecke als ihren Zweck verwenden und sich durch falsche oder irreführende Informationen einen Vorteil verschaffen.
14.6.1.2. In den vorgenannten Fällen kann die Mitgliedschaft der betroffenen Personen gemäß den Bestimmungen von Artikel 14.3.5.3 gekündigt werden, und die im Mitgliedskonto gesammelten BolPuan-Punkte können bis zum Ablauf der Mitgliedschaft als ungültig betrachtet werden. Pegasus wird in keiner Weise entgegen den allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol oder den gesetzlichen Bestimmungen erworbenen Vorteilen zustimmen. In diesem Zusammenhang bleiben die Rechte von Pegasus aus den Artikeln 14.3.6.2 und 14.3.6.3 vorbehalten.
14.6.2. Änderungen und Aktualisierungen in den allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol; Verantwortung und Rechte von Pegasus
14.6.2.1. Alle Verfügungen über das Pegasus BolBol-Programm gehören ausschließlich Pegasus. Pegasus behält sich das Recht vor, Änderungen und Aktualisierungen der Allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol ohne vorherige Ankündigung an die Mitglieder vorzunehmen.
14.6.2.2. Pegasus behält sich das Recht vor, das Pegasus BolBol-Programm und / oder seine Partnerschaften mit den Geschäftspartnern jederzeit ganz oder teilweise unverbindlich zu ändern oder zu beenden, sofern diese Informationen von den Mitgliedern vor einer angemessenen Frist mitgeteilt werden.
14.6.2.3. Transaktionen, die mit Geschäftspartnern im Rahmen des Pegasus BolBol-Programms durchgeführt werden, werden ab dem Datum, das in der zwischen dem Partner und Pegasus unterzeichneten Vereinbarung angegeben ist, über das Mitgliedskonto zur Verfügung gestellt, und es ist nichtmöglich, BolPuan-Gewinne für die vor diesem Datum durchgeführten Transaktionen oder BolPuan-Punkte für diese Transaktionen zu verwenden. Ankündigungen über das Pegasus BolBol Programm erfolgt von Pegasus über die Pegasus-Website und / oder Geschäftpartnerschaften. Pegasus ist nicht verpflichtet, die Mitglieder über die Produkte, Dienstleistungen und Kampagnen seiner Geschäftspartner zu informieren. Die Mitglieder sind verpflichtet, diese Ankündigungen zu befolgen.
14.6.2.4. Pegasus verpflichtet sich in keiner Weise, dass die im Rahmen des Pegasus BolBol-Programms angebotenen Möglichkeiten und Vorteile in vollem Umfang und zu denselben Bedingungen wirksam sind.
14.6.2.5. Das Pegasus im Rahmen des Pegasus BolBol-Programms die ihm verliehenen Rechte nicht geltend mach oder dass er vom Mitglied nicht vorschreibt eines der Bedingungen von Pegasus BolBol Programm einzuhalten oder die Anwendung seiner Rechte im Umfang des Pegasus BolBol-Programms verzögert, bedeutet nicht, dass Pegasus von einem oder allen Rechten bzw. den Verpflichtungen des Mitglieds verzichtet bzw. dem Mitglied ein Recht verliehen, zugestimmt hat oder diese Anwendung einen Präzedenzfall darstellt und kann die auf derartige Weise interpretiert werden.
14.6.2.6. Pegasus haftet nicht für Steuern, Abgaben und andere Kosten im Zusammenhang mit den Gewinnen der Mitglieder des Pegasus BolBol-Programms. Sofern in den Allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol oder dem jeweiligen Geschäftspartner nicht anders vereinbart, liegt die Verantwortung für die Zahlung dieser Verpflichtungen bei dem betreffenden Mitglied.
14.6.2.7. Im Falle eines Verstoßes von Pegasus gegen die Allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol ist die Haftung auf die direkte, begründete und befugte gerichtliche Entscheidung und den Vermögensschaden begrenzt. Pegasus übernimmt keine Verpflichtungen in Bezug auf indirekte Schäden und Immaterialschaden.
14.6.3. Von Geschäftspartnern angebotene Produkte und Dienstleistungen
14.6.3.1. Hinsichtlich des Kaufs von Produkten und Dienstleistungen von Geschäftspartnern durch die Mitglieder gelten die Vorschriften und Bedingungen des jeweiligen Partners. Pegasus übernimmt keine Verpflichtung und übernimmt keine Verantwortung dafür, die Mitglieder über diese Geschäftsbedingungen zu informieren.
14.6.4. Programmübertragungsrecht
14.6.4.1. Pegasus hat behält sich außerdem das Recht vor, das Pegasus BolBol-Programm und / oder etwaige Rechte und Pflichten des Pegasus BolBol-Programms an seine Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen oder sonstigen Dritten sowie die Rechte und Pflichten, die sich aus der Mitgliedschaft bei den Mitgliedern ergeben, zu verkaufen, zu verwenden oder anderweitig in diesem Umfang zu übertragen.
14.6.4.2. Die Mitglieder werden über einen angemessenen Zeitraum informiert, bevor die oben genannte Abdeckung geändert wird.
14.6.5. Anwendbares Recht und Zuständigkeitsregeln
14.6.5.1. Für Streitigkeiten im Zusammenhang mit den allgemeinen Vorschriften von Pegasus BolBol sind ausschließlich die türkischen Gerichte sowie die Gerichte und Exekutivämter von Istanbul (Anatolien) zuständig.
15.1. Im Rahmen der gesetzlichen Sonderregelungen zu den Fahrgastrechten sind unsere Gäste verpflichtet, alle Arten von Entschädigungsansprüchen direkt bei unserem Unternehmen selbst einzureichen, bevor sie durch die von ihnen bevollmächtigten Vertreter bei unserem Unternehmen eingereicht werden. Ansprüche im Namen unserer minderjährigen Gäste können von einem ihrer Elternteile bei unserem Unternehmen eingereicht werden, und die Ansprüche von Personen, die nicht voll geschäftsfähig, urteilsfähig oder mobil sind, können von ihren gesetzlichen Vertretern bei unserem Unternehmen eingereicht werden. Für den Fall, dass unsere Gäste ihre Ansprüche direkt bei unserem Unternehmen durch bevollmächtigte Rechtsvertreter erheben, ohne das obengenannte Verfahren anzuwenden, behält sich unser Unternehmen das Recht vor, diese Ansprüche nicht zu akzeptieren.
15.2. Reist mehr als ein Passagier unter demselben PNR, kann jeder der Passagiere seine Ansprüche im Namen der anderen Passagiere unter demselben PNR bei unserem Unternehmen einreichen, sofern die schriftliche Zustimmung der anderen Passagiere vorliegt.
15.3. Fahrgäste und ihre gesetzlichen Vertreter in im Artikel 15.1. genannten Fällen ihre Ansprüche über das Pegasus-Callcenter, die Pegasus-Mobilanwendung und die Pegasus-Website an unser Unternehmen richten.
15.4. Unser Unternehmen verpflichtet sich, Ansprüche, die keine unvollständigen Angaben enthalten, innerhalb von zehn Tagen zu beantworten. Falls unser Unternehmen nicht innerhalb der angegebenen Frist antwortet oder die gegebene Antwort nicht ausreicht, kann der Fluggast seinen Anspruch über die bevollmächtigten Vertreter an unser Unternehmen richten.
15.5. Wenn der Fahrgast die Anfrage an unser Unternehmen über Bevollmächtigte weiterleitet, wird unser Unternehmen die Anfrage nur bearbeiten, wenn im Namen der Bevollmächtigten eine rechtsgültige, nasse oder elektronische Unterschrift eingereicht wird. Unser Unternehmen behält sich das Recht vor, zusätzliche Dokumente und / oder Informationen von autorisierten Vertretern zusätzlich zu diesem Autorisierungsdokument anzufordern. Unser Unternehmen übernimmt keine Verantwortung, wenn die Anfrage des Gastes von der Firma nicht bearbeitet wird, weil der Vertreter der Firma kein gültiges Autorisierungszertifikat vorgelegt hat.
WICHTIGER HINWEIS:
Um das Virus, das die Pandemie von COVID-19 verursacht hat, zu stoppen und seine Ausbreitung zu verhindern, können auf unseren Flügen einige zusätzliche Maßnahmen gemäß den Anweisungen des Gesundheitsministeriums, des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur, der Generaldirektion für Zivilluftfahrt und anderer nationaler und internationaler Institutionen und Organisationen ergriffen werden. Es liegt in der Verantwortung des Fluggastes, diese Maßnahmen zu befolgen.
Die hierin enthaltenen Informationen werden von der Pegasus-Website (www.flypgs.com) mit der Genehmigung von Pegasus Hava Taşımacılığı A.Ş. bereitgestellt. Alle Arten von Eigentums- und Nutzungsrechten an der Pegasus-Website gehören Pegasus. Pegasus kann jegliche Informationen und/oder Inhalte auf der Pegasus-Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Allgemeinen Regeln und die Datenschutzregeln, jederzeit ohne vorherige Ankündigung und mit sofortiger Wirkung nach Veröffentlichung ändern.
16.1.1. Die rechtlichen Hinweise in diesem Abschnitt enthalten Informationen, die Pegasus von den zuständigen Verwaltungsbehörden mitgeteilt oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zusammengestellt wurden. Die durch diese Warnungen auferlegten Pflichten beziehen sich auf Fluggäste, und die Erläuterungen in diesem Abschnitt dienen der Information der Passagiere.
16.1.2. Pegasus überprüft regelmäßig die Richtigkeit und Aktualität der Informationen auf der Website. Die Informationen auf der Pegasus-Website können jedoch geändert, unterschiedlich interpretiert und / oder angewendet werden. Aus diesem Grund verpflichtet sich Pegasus weder ausdrücklich noch stillschweigend über die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck oder andere Informationen, die hierin nicht enthalten sind, oder Informationen von Drittanbietern und Informationen, die einer anderen Interpretation und Anwendung durch Dritte unterliegen. Pegasus verpflichtet sich auch nicht, diese Informationen zu aktualisieren.
16.2.1. Die Verpflichtungen der Fluggesellschaft in Bezug auf Fluggäste und ihr Gepäck
Diese Informationen beschreiben die Verantwortlichkeiten, die den Luftfahrtunternehmen der Union im Rahmen der Europäischen Union (im Folgenden als Union gemäß Abschnitt 14.1 bezeichnet) und dem Montrealer Abkommen gelten.
16.2.2. Schadenersatz durch Tod und Verletzung
Es gibt keine finanzielle Begrenzung für die Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit dem Tod und der Verletzung von Fluggästen. Die Fluggesellschaft kann gegen die geltend gemachten Schadensersatzansprüche bis zu 100.000 SZR (Stand 28.12.2019 bis 128.821 SZR) keinen Rechtsbehelf einlegen. Angesichts dieser Ansprüche kann sich der Beklagte jedoch gegen die Behauptung verteidigen, dass der Schaden nicht auf Fahrlässigkeit oder einem anderen Grund beruht.
16.2.3. Anzahlungen
Bei Tod oder Körperverletzung eines Fluggastes ist die Fluggesellschaft verpflichtet, innerhalb von 15 Tagen nach Angabe der Entschädigungsberechtigten eine Vorauszahlung zu leisten, um den dringenden wirtschaftlichen Bedürfnissen nachzukommen. Im Todesfall sollte diese Vorauszahlung mindestens 16.000 SDR betragen.
16.2.4. Gastverspätungen
Bei Verspätung der Fluggäste haftet die Fluggesellschaft für den Schaden, es sei denn, sie hat nicht alle notwendigen Schadensmaßnahmen ergriffen oder ist nicht in der Lage, solche Maßnahmen zu ergreifen.
Bei Verspätung der Gäste ist die finanzielle Haftung auf 4.150 SDR (Stand 28.12.2019 auf SZR 5.346) begrenzt
16.2.5. Verspätung des Gepäcks
Bei Verspätung des Gepäcks haftet die Fluggesellschaft für den Schaden, es sei denn, sie hat nicht alle notwendigen Schadensmaßnahmen ergriffen oder ist nicht in der Lage, solche Maßnahmen zu ergreifen. Bei Verspätung des Gepäcks ist die finanzielle Haftung auf 1.000 SDR (Stand 28.12.2019 auf 1.288 SDR) begrenzt.
16.2.6. Zerstörung, Verlust oder Beschädigung des Gepäcks
Die Fluggesellschaft ist für Gepäckschäden, Zerstörung oder den Verlust von bis zu 1.000 SZR (Stand 28.12.2019 bis auf 1.288 SZR) verantwortlich. Im eingecheckten Gepäck, außer in Fällen, in denen das Gepäck im Voraus beschädigt wurde, ist die Fluggesellschaft selbst dann verantwortlich, wenn sich das Unternehmen nicht geirrt hat. Bei nicht angemeldetem (Check-in) Gepäck haftet sie nur wenn ein Irrtum vorliegt.
16.2.7. Hohe Entschädigungsgrenze für Gepäck
Gäste können von einem höheren Entschädigungslimit Gebrauch machen, wenn sie beim Check-in eine besondere Angabe abgeben und eine zusätzliche Gebühr zahlen.
16.2.8. Beschwerden über Gepäck
Bei Beschädigung, Verspätung, Verlust oder Zerstörung des Gepäcks müssen die Gäste ihre Beschwerden so bald wie möglich schriftlich bei der Fluggesellschaft einreichen. Im Falle einer Beschädigung des Gepäcks, das den Check-in-Vorgang durchlaufen hat, muss der Gast sich innerhalb von sieben Tagen schriftlich und im Falle einer Verspätung innerhalb von 21 Tagen beschweren. Diese Frist beginnt in beiden Fällen ab dem Tag, an dem das Gepäck dem Gast übergeben wird.
16.2.9. Verpflichtung vertraglich vereinbarter und Hauptfluggesellschaften
Falls die Fluggesellschaft nicht mit der vertraglichen Fluggesellschaft identisch ist, kann der Fluggast die Beschwerde oder Schadensersatzansprüche an eine von ihnen richten.
Wenn auf dem Flugticket der Name und / oder der Code einer Fluggesellschaft angegeben ist, wird diese als vertragliche Fluggesellschaft betrachtet.
16.2.10. Frist für rechtliche Schritte
Die Frist, die erforderlich ist, um einen Schadenersatzanspruch an das Gericht zu richten, beträgt zwei Jahre ab dem Datum des Eintreffens des betreffenden Luftfahrzeugs oder ab dem Datum des Eintreffens.
16.2.11. Grundlage der Informationen
Grundlage der oben genannten Regeln sind das Montrealer Abkommen vom 28. Mai 1999 und die nationalen Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten, die durch die Verordnung (EG) Nr. 2098/97 (Verordnung (EG) Nr. 889/2002) der Europäischen Union umgesetzt werden.
16.2.12. Rechtliche Hinweise
Dieser Hinweis steht im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 889/2002. Diese Warnung kann nicht als Entschädigung oder zur Auslegung des Montreal Abkommens verwendet werden und ist nicht Bestandteil des Beförderungsvertrages zwischen Ihnen und Pegasus. Wir übernehmen keine Zusicherung des Beförderers für die Richtigkeit des Inhalts in dieser Mitteilung. Es wird empfohlen, die 13. Warnhinweise bezüglich der Haftung des Beförderers auf aktuelle Informationen zu den gesetzlichen Haftungsgrenzen des Beförderers zu überprüfen.
16.3.1. Die Flughafensteuerbefreiung gilt für die Flugscheine, die für das Militärpersonal der türkischen Friedenskräfte von Zypern auf unseren Linienflügen von TRNC organisiert werden.
16.3.2. Im Rahmen des Antrags und auf Flügen von TRNC müssen unsere Gäste, die Flugscheine für den Soldatentarif kaufen, die Fluganmeldung (Check-in) am Flughafen durchführen und neben dem militärischen Ausweis die Grenzausweisdokumente dem Personal am Zoll vorlegen. Unsere Gäste, die diese Anforderung nicht erfüllen, müssen die erforderliche Differenz im Flughafen bezahlen, um in den Flug aufgenommen zu werden.
16.4.1. Pegasus ist keine Partei der deutschen Vermittlungsagentur für Verkehrsdienstleistungen und ist in den Vergleichsverfahren für Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Luftfahrt obligatorisch. Die zuständige Behörde wurde als „Schlichtungsstelle Luftverkehr“ definiert, die dem Bundesministerium der Justiz unterstellt ist, und ihre Kontaktinformationen sind nachstehend angegeben.
Schlichtungsstelle Luftverkehr beim Bundesamt für Justiz, Adenauerallee 99-103, 53113 Bonn:
16.5.1. Der zollfreie Verkauf von Waren in Namen Dritter kann auf den internationalen Pegasus-Flügen erfolgen. In diesem Zusammenhang stattfindende Verkäufe werden gemäß den Bestimmungen des Zollgesetzes 4458 und der Fahrgast nuterliegt einschließlich der Freistellungsgrenzen der in die Türkei bringbaren Konsumgüter auch den Einschränkungen des Türksichen Zollgesetzes.
Für die Seite über Informationen zu Zolltransaktionen des Außenministerium der Republik Türkei
http://www.mfa.gov.tr/turkiye_ye-ait-gumruk-bilgileri.tr.mfa
17.1. Um das Virus, das den COVID-19-Ausbruch verursacht, zu stoppen und seine Ausbreitung zu verhindern, werden auf unseren Flügen einige zusätzliche Maßnahmen gemäß den Anweisungen des Gesundheitsministeriums, des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur der Republik Türkei, der Generaldirektion Zivilluftfahrt und anderer nationaler und internationaler Institutionen und Organisationen durchgeführt. Dementsprechend werden die Regeln in Kapitel 17 der Allgemeinen Pegasus-Vorschriften im Vergleich zu den in anderen Abschnitten angegebenen Regeln vordringlich angewendet.
17.2. Von unseren Fluggästen wird erwartet, dass sie während ihrer Reise unsere Hinweise zu den geltenden Hygieneregeln befolgen und sich vor dem Flug, während des Fluges und während der Landung entsprechend den bekannt gegebenen Hygieneregeln verhalten. Alle unsere Passagiere müssen im Flugzeug und während des Fluges Masken tragen. Falls gegen die Anweisungen des Kabinenpersonals verstoßen wird, wird das Verfahren gemäß Artikel 8.1.3 durchgeführt. Allgemeine Informationen zu diesem Thema finden Sie unter den folgenden Links:
· Über Hygieneregeln und -anwendungen: https://www.youtube.com/watch?v=DvcIFMcwPeU
17.3. Passagiere haben das Recht, Flugtickets, die bis zum Donnerstag, 31. März 2022, 23:59 Uhr gekauft wurden, ohne Strafgebühren zu ändern und zu freizustellen. Wenn die All-Inclusive-Gesamttransportgebühr des geänderten Fluges höher ist als die All-Inclusive-Gesamtsumme des ersten Fluges, wird die Preisdifferenz berechnet.
17.4. Im Rahmen der von Pegasus gegen COVID-19 (Coronavirus) ergriffenen Maßnahmen sollten Passagiere die folgenden Punkte sorgfältig lesen und befolgen, bevor sie am Flughafen ankommen und bevor der Flug stattfindet. Während jeder Passagier die allgemeinen Pegasus-Regeln akzeptiert, erkennt er/sie an, dass er/sie die besagten Artikel versteht und einhalten wird.
· An Bord des Flugzeugs wird nur ein Handgepäck mit einer maximalen Größe von 55 x 40 x 20 cm oder persönliche Gegenstände von 40 x 30 x 15 cm akzeptiert.
· Das Tragen einer Maske am Flughafen und während des gesamten Fluges ist obligatorisch.
· Beim Boarding müssen die Abstandsregeln eingehalten werden.
· Bei der Sicherheitskontrolle müssen die Abstandsregeln eingehalten werden.
· Nur Passagiere dürfen den Flughafen betreten.
· Eine unnötige Belegung der Gänge während des Boardings, der Landung und des Fluges sollte vermieden werden.
Die hierin enthaltenen Informationen werden mit der Genehmigung von Pegasus Hava Taşımacılığı A.Ş bereitgestellt von der Pegasus-Website (www.flypgs.com) bereitgestellt. Alle Eigentums- und Nutzungsrechte an der Pegasus-Website liegen bei Pegasus. Pegasus, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die allgemeinen Regeln und Datenschutzregeln, kann Informationen und / oder Inhalte auf der Pegasus-Website jederzeit ohne vorherige Ankündigung und mit sofortiger Wirkung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ändern.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen der Pegasus-Website zu personalisieren und zu verbessern. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der Pegasus-Datenschutzrichtlinie zu.
Wir verwenden notwendige Cookies, um das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website zu gewährleisten und zur Verbesserung der Leistung unserer Website beizutragen. Wir verwenden auch funktionale Cookies und Drittanbieter-Cookies, die optional sind. Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre früheren Entscheidungen auf der Website zu erinnern. Werbe- und Drittanbieter-Cookies bieten Ihnen über Ihren Browser Werbe- und Marketing-Inhalte, die auf Ihrer Internetnutzung basieren. Sie können die Verwendung von optionalen Cookies auf der Pegasus Website durch die unten angegebenen Auswahlmöglichkeiten aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch die Verwendung von notwendigen Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von notwendigen Cookies einige Funktionen der Pegasus-Website möglicherweise nicht verfügbar sind.
Diese Art von Cookies ist für das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website notwendig. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, die Pegasus-Website zu besuchen und ihre Funktionen zu nutzen. Session-Cookies werden verwendet, um Informationen auf Webseiten zu speichern und um die Notwendigkeit zu vermeiden, Ihre Daten erneut eingeben zu müssen.
Diese Cookies speichern Informationen darüber, wie häufig die Website besucht wird, welche Fehlermeldungen auftreten, die Dauer von Besuchen und die Art der Nutzung der Website durch Benutzer. Diese Informationen werden verwendet, um die Leistung der Pegasus-Website zu verbessern.
Diese Cookies speichern die vom Benutzer auf der Website getroffenen Entscheidungen (z. B. die Auswahl der Stadt und der Flugdaten) und erleichtern dem Benutzer die Nutzung der Website. Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, von ausgeklügelten Internetfunktionen zu profitieren.
Für die Nutzung bestimmter Funktionen werden auf der Pegasus-Website Cookies von Drittanbietern verwendet (z. B. Cookies, die die gemeinsame Nutzung von Geräten in sozialen Netzwerken an Flugzielen und auf Werbeseiten umfassen). Die Pegasus-Website nutzt auch die Cookies von Firmen, die die Verwendung der Werbung verfolgen.
Details zu den Cookies, die wir verwenden, finden Sie in derPegasus-Datenschutzrichtlinie – Cookies und Digitales Marketing.