Istanbul ist von einer atemberaubenden Landschaft umgeben. Die Stadt ist eine der schönsten der Welt und verzaubert mit einer großartigen Architektur, die bereits im Byzantinischen Reich ihren Anfang nahm. Damals hieß die Stadt noch Konstantinopel. Jeder Palast und jeder Tempel zeugt von einer lebhaften Geschichte. Alles ist so gut erhalten, dass Sie wahrhaftig staunen werden.
Transport
Transport in Istanbul
Shuttle-Dienste verkehren zu festgelegten Zeiten und sind online buchbar. Taxis stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und sind günstiger als in den meisten anderen europäischen Städten. Das Zentrum erkunden Sie am besten zu Fuß. Nehmen Sie sich Zeit und atmen Sie die Atmosphäre tief ein. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist im Allgemeinen sicher und bequem.
Flughäfen in Istanbul
- Sabiha Gökçen International Airport (SAW)
- Istanbul Airport (IST)
Speisen und Getränke
Essen und Trinken in Istanbul
- Die türkische Küche ist einfach nur köstlich und Kebabs sind dabei ein fester Bestandteil.
- Seien Sie mutig und probieren Sie auch Ihnen unbekannte Gerichte: Dolma (Gemüse entweder frisch oder getrocknet mit einer Mischung aus Reis und Gewürzen) oder Karnıyarık (gebratene Auberginen mit Hackfleisch, Zwiebeln, Petersilie, Knoblauch und Tomatenfüllung) werden Ihnen bestimmt schmecken.
- In Kadikoy, am asiatischen Ufer der Stadt, können Sie von traditionellen Gerichten bis hin zu tollen Getränk alles genießen. Probieren Sie auch den köstlichen türkischen Kaffee!
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten in Istanbul
- Hagia Sofia: Die ehemalige Kirche wurde erst in eine Moschee und dann in ein Museum umgewandelt. Ein Muss für jeden, der zum ersten Mal in Istanbul ist.
- Topkapi-Palast: Erfahren Sie mehr über Harems und die Kultur der Stadt.
- Museen: Istanbul verfügt über sehr viele, hoch interessante Museen: das Archäologiemuseum oder das Museum für Türkische und Islamische Kunst sind nur zwei davon.
- Besuchen Sie eine Moschee und tauchen Sie tief in die Kultur Istanbuls ein. Respektieren Sie dabei bitte die gängigen Umgangsformen.