Voraussichtlicher billigster flug für einen erwachsenen passagier:
Daten mit günstigeren Flügen auswählenAnkunftsflughafen: | Flughafen Istanbul Sabiha Gokcen (SAW) |
Flugzeit von Stuttgart nach Istanbul: | 2 Stunden 50 Minuten |
Istanbul ist ein großartiges Reiseziel für einen Touristen aus Stuttgart, der nach Istanbul kommt. Die Stadt besticht durch ihre reiche Geschichte. Historische Gebäude wie die Hagia Sophia, der Topkapi-Palast und der Große Basar bieten den Touristen die Möglichkeit, in die prächtige Vergangenheit des Osmanischen Reiches einzutauchen. Darüber hinaus sind die faszinierende Aussicht auf den Bosporus und die Stadtstruktur, die auf sieben Hügeln liegt, einzigartige Merkmale, die Istanbul auszeichnen. Die kulturelle Vielfalt, die köstliche türkische Küche und die lebendigen Märkte machen Istanbul zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Istanbul ist eine der größten und historisch bedeutendsten Städte der Türkei. Diese faszinierende Stadt bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, darunter verschiedene Arten von Hotels, ohne dabei Namen zu nennen.
Die Hotels in den historischen und touristischen Vierteln der Stadt können ihren Gästen herrliche Ausblicke bieten. Hotels mit atemberaubendem Blick auf den Bosporus versprechen ein unvergessliches Erlebnis, während Hotels auf der historischen Halbinsel das faszinierende Erbe des Osmanischen Reiches spüren lassen.
In Istanbul gibt es auch Hotels, die für Geschäftsreisende geeignet sind. Diese Hotels verfügen über moderne und funktionale Tagungsräume und bieten den Gästen die Möglichkeit, in Verbindung mit der Geschäftswelt zu bleiben. Außerdem sind Hotels in der Nähe touristischer Gebiete ideal für Reisende, die sowohl geschäftlich als auch zum Vergnügen unterwegs sind.
Für diejenigen, die einen engeren Kontakt zur lokalen Kultur und Atmosphäre suchen, sind Boutique-Hotels eine großartige Option. Diese Hotels sind im traditionellen türkischen Stil eingerichtet und bieten den Gästen eine warme und einladende Atmosphäre. Ihre kleinere Größe ermöglicht es den Gastgebern, einen persönlicheren Service anzubieten.
Zusammenfassend gibt es in Istanbul Hotels für jeden Geschmack und jedes Budget. Mit seinem reichen historischen Erbe, atemberaubenden Ausblicken und vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten bietet diese großartige Stadt ihren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.
Von Istanbul und Antalya aus erreichen Sie Stuttgart mit Direktflügen. Sie können den Flughafen Stuttgart auch von verschiedenen Städten in der Türkei und weltweit mit Anschlussflügen über Istanbul und Antalya anfliegen.
Legen Sie jetzt Ihren Reiseplan fest und buchen Sie Ihre Flugtickets bei Pegasus zu günstigen Preisen.
Der Flughafen Stuttgart, den Sie mit Direkt- oder Anschlussflügen erreichen, liegt 15 km vom Stadtzentrum entfernt.
Der Bahnhof am Flughafen ermöglicht es Ihnen, leicht ins Stadtzentrum zu gelangen. Die Züge der S2 oder S3 fahren werktags vier Mal pro Stunde und am Wochenende zwei Mal pro Stunde und bringen Sie in 27 Minuten ins Stadtzentrum. Es ist möglich, einen Einzelfahrschein für beide Linien zu kaufen und die Reise fortzusetzen. Tickets können an den Fahrkartenautomaten erworben werden.
Wenn Sie regionale oder längere Strecken mit Bussen zurücklegen möchten, können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel am Flughafen nutzen. Vom Flughafen verkehren verschieden Linien, die Sie u.a. zur Messe und zum Stadtzentrum befördern.
Das Verkehrsnetz des Stuttgarter Flughafens ist nicht auf diese Auswahl beschränkt. Wenn Sie bspw. als Gruppe reisen, können Sie auch Großraum-Taxis oder VIP-Limousinen nutzen.
Am Flughafen stehen rund um die Uhr auch reguläre Taxis für Sie bereit. Sie können Ihre Taxifahrt auch mit Ihrer Kreditkarte bezahlen.
Wer flexibel in Stuttgart unterwegs sein möchte und nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sein will, kann den Autovermietungsservice von Pegasus in Anspruch nehmen und das gewünschte Fahrzeug nach Budget und Vorlieben auswählen.
Im Stadtzentrum können Sie problemlos Busse und U-Bahnen benutzen. Der öffentliche Nahverkehr in Stuttgart verkehrt zwischen 05.00-01.00 Uhr. Die Fahrkarten für diese öffentlichen Verkehrsmittel, mit denen Sie viele Teile der Stadt erreichen können, erhalten Sie an den Bahnhöfen oder an den Fahrkartenschaltern. Busse verkehren an den Wochenenden die ganze Nacht über. Mit der StuttCard Plus können Sie besonders flexibel unterwegs sein.
Es gibt Direktflüge nach Istanbul von mehr als 110 Zielen. Sie können mit Pegasus-Direktflügen aus vielen Ländern in Europa, Asien und Afrika und auch innerhalb der Türkei nach Istanbul reisen.
Wenn Sie günstige Flugtickets suchen, können Sie die Ticketpreise frühzeitig überprüfen und die geeigneten Flugreservierung buchen. Sie können Ihre Reise sofort planen, indem Sie sich die Last-Minute-Flüge nach Istanbul ansehen.
Da Istanbul bekanntlich eine sehr große Stadt ist, kann es sein, dass Sie umsteigen müssen, um das Zentrum des gewünschten Stadtteils vom Flughafen aus zu erreichen.
Mit dem Bus können Sie das Zentrum von Vierteln wie Taksim und Kadıköy mit einer einzigne Fahrt erreichen. Vom Flughafen Sabiha Gökçen können Sie mit den Linien SG-1, E-10 und E-11 nach Kadıköy und mit der Linie SG-2 zum Taksim-Zentrum fahren.
Um mit der U-Bahn zu fahren, können Sie in eine der Buslinien mit den oben genannten Nummern einsteigen, an der Haltestelle Soğanlık aussteigen, in die U-Bahn umsteigen und an einer beliebigen Haltestelle zwischen der Linie Kadıköy-Tavşantepe aussteigen und die Stadtteilzentren erreichen.
Außerdem können Sie von den Ausgängen des Ankunftsterminals aus unter anderem die Shuttles von Havabus und Havaş nutzen.
Ein weiterer Vorteil in der Stadt ist, dass man mit Anwendungen wie Uber und BiTaksi einfach und bequem von dem Punkt, an dem man sich befindet, zu dem gewünschten Ziel gelangen kann.
Sie können Ihre Reise auch bequemer gestalten, indem Sie ein Auto noch im Terminalgebäude mieten.
In Istanbul wird der Stadtverkehr sowohl auf dem Land- als auch auf dem Seeweg abgewickelt. In der Stadt kann man mit Bus, Minibus, Metrobus, U-Bahn, Straßenbahn und Fähre alles leicht erreichen. Die IstanbulCard, die von den Einheimischen im Verkehr verwendet wird, kann in allen Verkehrsmitteln benutzt werden. Diese Fahrkarten können von Touristen und Besucher*innen genutzt werden. Erhältlich ist die Karte an vielen Verkaufsstellen.
Wir verwenden notwendige Cookies, um das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website zu gewährleisten und zur Verbesserung der Leistung unserer Website beizutragen. Wir verwenden auch funktionale Cookies und Drittanbieter-Cookies, die optional sind. Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre früheren Entscheidungen auf der Website zu erinnern. Werbe- und Drittanbieter-Cookies bieten Ihnen über Ihren Browser Werbe- und Marketing-Inhalte, die auf Ihrer Internetnutzung basieren. Sie können die Verwendung von optionalen Cookies auf der Pegasus Website durch die unten angegebenen Auswahlmöglichkeiten aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch die Verwendung von notwendigen Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von notwendigen Cookies einige Funktionen der Pegasus-Website möglicherweise nicht verfügbar sind.
Diese Art von Cookies ist für das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website notwendig. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, die Pegasus-Website zu besuchen und ihre Funktionen zu nutzen. Session-Cookies werden verwendet, um Informationen auf Webseiten zu speichern und um die Notwendigkeit zu vermeiden, Ihre Daten erneut eingeben zu müssen.
Diese Cookies speichern Informationen darüber, wie häufig die Website besucht wird, welche Fehlermeldungen auftreten, die Dauer von Besuchen und die Art der Nutzung der Website durch Benutzer. Diese Informationen werden verwendet, um die Leistung der Pegasus-Website zu verbessern.
Diese Cookies speichern die vom Benutzer auf der Website getroffenen Entscheidungen (z. B. die Auswahl der Stadt und der Flugdaten) und erleichtern dem Benutzer die Nutzung der Website. Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, von ausgeklügelten Internetfunktionen zu profitieren.
Für die Nutzung bestimmter Funktionen werden auf der Pegasus-Website Cookies von Drittanbietern verwendet (z. B. Cookies, die die gemeinsame Nutzung von Geräten in sozialen Netzwerken an Flugzielen und auf Werbeseiten umfassen). Die Pegasus-Website nutzt auch die Cookies von Firmen, die die Verwendung der Werbung verfolgen.
Details zu den Cookies, die wir verwenden, finden Sie in derPegasus-Datenschutzrichtlinie – Cookies und Digitales Marketing.
Unsere Flugsuchmaschine scheint derzeit überlastet zu sein. Sie können die Seite aktualisieren oder untenstehenden Link benutzen, um zu einer alternativen Flugsuche zu gelangen.