Istanbul ist eine der größten Metropolen der Welt. Istanbul, das auch eine der historischsten und berühmtesten Städte der Welt ist, ist auch eine sehr wichtige Stadt in Bezug auf die Kultur. Istanbul, das Asien und Europa verbindet und auf zwei Kontinenten gebaut ist, trägt nach Meinung einiger den Titel "schönste Stadt der Welt".
Istanbul ist eine Stadt, die seit Tausenden von Jahren viele verschiedene Zivilisationen beherbergt und zur Hauptstadt von Imperien wurde. Istanbul ist eine der wichtigsten Städte der Welt. Es gibt viele historische und natürliche Schönheiten, die es in Istanbul zu sehen gibt. In diesem Artikel werden wir im Besonderen die historischen Sehenswürdigkeiten von Istanbul vorstellen.
Land: | Türkei |
Zeitzone: | GMT +3 |
Währung: | Türkische Lira |
Durchschnittstemperatur: | 13.5 C |
Klima: | Mittelmeerklima, Schwarzmeer Klima |
Steckdosentyp: | C, F 230 V |
Landesvorwahl: | +90 |
Ortsvorwahl | 212(Europa) 216(Anatolien) |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Durchschnittlich (° C) | 6 | 6.5 | 8.5 | 12 | 16.9 | 21.7 | 24.3 | 24.6 | 21.1 | 16.4 | 12.2 | 8.1 |
Min. (° C) | 3.8 | 4.1 | 5.5 | 8.5 | 13.4 | 18.2 | 20.9 | 21.7 | 18.3 | 14 | 9.9 | 6 |
Max. (° C) | 8.2 | 9 | 11.4 | 15.4 | 20.3 | 25 | 27.7 | 28 | 24.1 | 18.8 | 14.6 | 10.2 |
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Istanbul beträgt 13,5 Grad. Sie können Istanbul das ganze Jahr über besuchen; die Wintermonate sind mild und die Sommermonate sind heiß. Für ein angenehmeres Erlebnis können Sie auch den Zeitraum von Mai bis September wählen, in dem es den wenigsten Regenfall gibt. Auf der Website oder in der App von Pegasus Airlines können Sie nach den günstigsten Flügen nach Istanbul zum günstigsten Zeitpunkt suchen.
Als Ergebnis der archäologischen Ausgrabungen wurde festgestellt, dass die Geschichte der Stadt 8.500 Jahre zurückreicht. Die Geschichte der Besiedlung Istanbuls als Hauptstadt reicht über 3000 Jahre zurück; sie war die Hauptstadt des römischen, byzantinischen und osmanischen Reiches. Es behielt seinen Titel als Hauptstadt bis Ankara zur neuen Hauptstadt Republik Türkei ernannt wurde.
Pegasus Airlines bietet Direktflüge nach Istanbul aus vielen verschiedenen Zentren aus der Türkei, Europa und aus der Welt. Wenn Sie die Website oder die App von Pegasus Airlines besuchen, können Sie ein Flugticket nach Istanbul buchen und von den besten Preisen und Aktionen profitieren. Sobald Sie mit Pegasus Airlines am Flughafen Istanbul Sabiha Gökçen gelandet sind, können Sie mit der Erkundung der Stadt beginnen.
Sie erreichen Istanbul mit Direktflügen aus vielen verschiedenen Städten in Deutschland. Flüge aus Deutschland nach Istanbul dauern durchschnittlich zwischen drei und vier Stunden.
Hier sind einige Städte in Deutschland, von denen Sie direkt nach Istanbul fliegen können:
Da Istanbul eine sehr große Stadt ist, gibt es nicht nur ein Stadtzentrum. So sind die Sehenswürdigkeiten über die ganze Stadt verstreut. Vom Flughafen Sabiha Gökçen können Sie ein Auto mieten, Taxis nutzen und die öffentlichen Verkehrsmittel am Flughafeneingang nutzen, um verschiedene Teile von Istanbul zu erreichen. Da im öffentlichen Verkehr viele Fahrzeuge in verschiedene Regionen fahren, sollten Sie vor Ihrer Reise nach richtigen Linien suchen. Wenn Sie es vorziehen, ein Auto für eine individuellere und bequemere Reise zu mieten, können Sie die Autovermietungs-Website von Pegasus Airlines besuchen.
Der öffentliche Nahverkehr in Istanbul ist sehr gut ausgebaut. In der Stadt ist es möglich, viele Verkehrsmittel wie U-Bahn, Metrobusse, Busse, Fähren, Seetaxis und Minibusse zu nutzen. Auch Taxis werden häufig bevorzugt.
Als Stadt, in der Sie alles finden können, was Sie auch suchen, bietet Istanbul auch viele verschiedene Routen. Obwohl natürliche und historische Schönheiten, moderne Gebäude und Museen sowie verschiedene kulturelle Aktivitäten zu diesen Möglichkeiten gehören, werden wir in diesem Artikel vor allem die historischen Orte Istanbuls behandeln. Hier sind einige Beispiele für historische Sehenswürdigkeiten, die Sie in Istanbul besuchen können:
Der Kız Kulesi ist ein Leuchtturm, das mit Istanbul assoziiert wird und zu seinen Wahrzeichen gehört. Mitten im Bosporus gelegen, gehört der Leanderturm mit seiner interessanten Lage und einzigartigen Aussicht zu den Must-See-Orten. Der Zugang zum Turm erfolgt mit Booten von der Küste aus.
Der Galataturm ist eine der wichtigsten Wahrzeichen von Istanbul. Der von den Byzantinern erbaute Turm befindet sich in Taksim, dem geschäftigsten Zentrum der Stadt. Jeden Tag stehen Tausende von Menschen vor dem Turm und besuchen ihn, um die einzigartige Aussicht auf Istanbul zu erleben.
Die am Goldenen Horn gelegene Brücke, die die Stadtteile Eminönü und Karaköy verbindet, ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Istanbuls. Die Brücke, über die eine Traumlinie verläuft, ist eine der seltenen Brücken mit dieser Eigenschaft.
Der Grandbasaar ist eines der Wahrzeichen der Stadt und mit seinen 4000 Geschäften der größte Basar der Welt. Außerdem ist es eines der ältesten überdachten Basare. Auf der Suche nach Souvenirs sollten Sie in jedem Fall den Grandbasaar aufsuchen.
Der Ägyptenbasar befindet sich in Eminönü. Er ist ein historischer Ort, an dem Sie viele Dinge finden können, von Gewürzen, Essenzen, traditionellen Produkten bis hin zu Gold und Silber.
Das Archäologie-Museum ist ein Museumskomplex, welches aus drei Hauptgebäuden besteht: Das Archäologiemuseum, das Museum für altorientalische Werke und das Museum für Keramik (Çinili Köşk). Es wurde 1891 gegründet und ist das älteste Museum in der Türkei. Es gibt fast eine Million Artefakte, die aus den verschiedenen Regionen des Osmanischen Reiches in das Museum gebracht wurden. Es sind sehr wichtige Artefakte wie der Alexander-Sarkophag im Museum ausgestellt.
Es gibt zwei Festungen auf beiden Seiten von Istanbul, die zum Zweck der Eroberung der Stadt errichtet wurden. Die Anatolien-Festung und die Rumeli-Festung. Die Rumeli-Festung wurde von Mehmet dem Eroberer gegenüber von der Anadolu-Festung erbaut, um Angriffe aus dem Norden des Bosporus zu verhindern, während derEroberung Istanbuls. Es befindet sich an der engsten Stelle des Bosporus. Im Hof sind div. Kriegsgeräte aus jener Zeit ausgestellt.
Die Basilika wurden vom byzantinischen Kaiser Justinian erbaut. Im Inneren der Basilika-Zisterne, deren Bau 565 abgeschlossen wurde, befinden sich unzählige Marmorsäulen. In einer dieser Säulen können Sie auf das auf dem Kopf stehende Gesicht der Medusa betrachten. Es wird angenommen, dass die in der Basilika gemachten Wünsche in Erfüllung gehen.
Die Hagia Irene teilt die gleiche Hofmauer mit der Hagia Sophia. Sie wurde 337 während der Herrschaft von Konstantin erbaut. Im Inneren wurden Überreste der Tempel von Artemis, Aphrodite und Apollo gefunden.
Der Topkapi-Palast ist der älteste und größte Palast der Welt unter den Palästen, die bis heute überlebt haben. 400 Jahre lang diente es als Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches, als Ausbildungszentrum und Residenz der Palast-Mitglieder. Mit rund 300.000 Archiv-Dokumenten und weltweit einzigartigen Sammlungen zieht es die Aufmerksamkeit vieler einheimischer und ausländischer Besucher*innen auf sich. Der Diamant “Kaşıkçı Elması”, der sich in der Sammlung des Palastes befindet und von unschätzbarem Wert ist, ist eines der Stücke, das die größte Aufmerksamkeit der Besucher*innen auf sich zieht. Im Jahre 1985 wurde Topkapı in die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste aufgenommen.
Der Palast wurde von Sultan Abdülmecid erbaut und in den letzten Perioden des Osmanischen Reiches aktiv genutzt. Der Palast, der bis 1924 sechs Sultanen diente, wurde später vom Präsidialamt genutzt. Das wichtigste Merkmal des Dolmabahçe-Palastes ist, dass es der Sterbeort des Gründers der türkischen Republik, Mustafa Kemal Atatürk, ist. Jeweils am 10. November um 09:05 Uhr wird mit Zeremonien im Dolmabahçe-Palast und landesweit Atatürk gedacht.
Es ist der Name der neun Inseln in Istanbul. Die Inseln sind vor allem in den Sommermonaten Schauplatz verschiedener Aktivitäten. Da es sich um eine Region handelte, in der früher vor allem griechische Bürger*innen lebten, gibt es auf den Inseln viele historische Gebäude. Kınalıada (Proti), Burgazada (Antigoni), Heybeliada (Chalki), Büyükada (Prinkipo). Sedefadası (Anterovithos), Kaşıkadası (Pita), Tavşanadası (Niandros), Yassıada (Plati) und Sivriada (Oksia) sind die Namen der Inseln.
Es wurde nach dem französischen Schriftsteller und Orientalisten Julien Viaud benannt, der 1876 nach Istanbul kam und sich hier niederließ. Das Café auf dem gleichnamigen Hügel wird von den Bewohner*innen und den Besucher*innen als ein Panoramspot mit einer faszinierenden Aussicht bevorzugt.
Die Basilika ist eine aktive Kirche auf der Istiklal-Straße. Es ist die größte katholische Kirche mit der größten Gemeinde in Istanbul. Sie wurde 1230 erbaut. Es zeichnet sich u.a. durch seine Skulpturen aus.
Es ist ein Gebäude im französischen Stil, das auf dem Grundstück des Naun-Theaters errichtet wurde, das nach dem Brand von Beyoğlu zerstört wurde. Es bestand aus 24 Geschäften und 18 Wohnungen. Es wurde 2005 restauriert und in Betrieb genommen. Es hat eine beeindruckende und prächtige Architektur und ist berühmt für seine Restaurants.
Es ist eine Burg aus dem Oströmischen Reich im Anadolu Kavağı in Beykoz. Hier hat meinen einen hervorragenden Blick auf den Punkt, an dem sich das Marmarameer und das Schwarze Meer treffen. Es befindet sich an einer sehr wichtigen Stelle des Bosporus. Es ist von Wäldern auf der einen Seite und dem Meer auf deren umgeben.
Istanbul ist die Stadt mit den meisten Moscheen in der Türkei. Die Sultanahmet-Moschee ist eine der wichtigsten dieser Moscheen. Die Moschee sticht mit ihrem sechs Minaretten und den Kacheln im Inneren als eines der schönsten Beispiele osmanischer Architektur hervor.
Auch auf dem historischen Sultanahmet-Platz werden Sie das Gefühl haben, von Geschichte umgeben zu sein. Vergessen Sie nicht, hier die berühmten Sultanahmet-Fleischbällchen (Köfte) zu probieren.
Die Süleymaniye-Moschee ist eines der Meisterwerke des berühmten Mimar Sinan. Die Moschee, die auf Wunsch von Sultan Süleyman erbaut wurde, zieht mit der Medrese, dem Krankenhaus, dem Sozialkomplex, dem türkischen Bad, der Bibliothek und den Geschäften ringsherum Aufmerksamkeit auf sich.
Istanbul ist eine Stadt mit über 100 Museen. Einige dieser Museen beschäftigen sich mit Kunst, einige mit Handwerk und einige mit Industrieprodukten. Gleichzeitig gibt es viele separate Museen, die die Geschichte verschiedener Berufe beleuchten. Am Anfang der Museen, die Sie besuchen können, um die historische Struktur der Stadt zu erleben, gibt es definitiv Bauten wie die Hagia Sophia, das Archäologische Museum sowie das Topkapı-Palast-Museum.
Wenn es um Esskultur in Istanbul geht, steht besonders die Vielfalt von Streetfood im Vordergrund. Streedfood-Beispiele wie Islak Hamburger („nasser Hamburger“) und Kokorec sind äußerst berühmt. Weil Istanbul eine sehr globale Stadt ist, ist es möglich, die Esskulturen jeder Region der Türkei und der Welt zu finden. Die Vielfalt, von ultra-luxuriösen Restaurants bis hin zu günstigen Streetfoods, ist endlos. Hier sind einige Köstlichkeiten, die Sie bei einem Besuch in der Stadt probieren sollten:
Den Aktivitäten in Istanbul sind fast keine Grenzen gesetzt. Die Stadt ist eine der kulturellen Hauptstädte Europas. Kulturelle Veranstaltungen wie Theater, Kino, Oper oder Festivals sind in Istanbul sehr gut besucht und finden zu jeder Jahreszeit statt. Istanbul beherbergt über hundert Museen-. Es gibt auch viele Einkaufszentren, Themenparks und Vergnügungsparks in der Stadt.
In fast jedem Stadtteil Istanbuls gibt es Einkaufszentren. In diesen Einkaufszentren können Sie leicht Produkte von globalen Marken finden. Für traditionelle Produkte und Geschenke können Sie den Grand Basar besuchen. Souvenirs können Sie auch in vielen kleinen Geschäften und Passagen in der berühmten Istiklal-Straße kaufen.
Istanbul ist bekannt als die „Stadt, die nicht schläft“. Das Nachtleben ist in bestimmten Gegenden äußerst lebendig. Wenn Sie das Nachtleben mögen, können Sie Viertel wie Taksim, Kadıköy und Beşiktaş besuchen.
Überall in der Stadt finden Sie viele verschiedene Möglichkeiten wie Hotels, Hostels, Apartments, Boutique-Hotels für jedes Budget. Nachdem Sie Ihren Reiseplan erstellt haben, können Sie aus den zahlreichen Optionen diejenige auswählen, die am besten zu Ihnen und Ihrer Route passt. Besonders viele Hotels befinden sich am Taksim und Umgebung sowie in der Nähe der historischen Halbinsel.
Ihre Möglichkeiten für eine Unterkunft in Istanbul sind fast grenzenlos. Um die beste Option für Ihre Reise und Ihr Budget zu finden, müssen Sie nur die Reservierungsseite von Pegasus Airlines besuchen. Finden Sie auf diese Weise die Ihren Kriterien entsprechende Unterkunft.
Wie buche ich ein Flugticket nach Istanbul? Sie können die Website oder die App von Pegasus Airlines besuchen, um Ihrem Budget entsprechende Flugtickets nach Istanbul und zu vielen anderen Städten der Türkei zu finden.
Gibt es Covid-19-Reisebeschränkungen in der Türkei?
Beschränkungen in der Türkei werden entsprechend dem Verlauf der Pandemie aktualisiert. Die aktuellsten Maßnahmen finden Sie in den Covid-19-Reiseregeln von Pegasus Airlines.
Muss ich Türkisch können, um nach Istanbul zu reisen?
In Istanbul, einer äußerst kosmopolitischen Stadt, können Sie problemlos auf Englisch kommunizieren.
Gibt es vegetarische/vegane Speisemöglichkeiten in Istanbul?
Sie finden viele vegetarische und vegane Restaurants in verschiedenen Teilen der Stadt.
Ist Istanbul die Hauptstadt der Türkei?
Nein, die Hauptstadt der Türkei ist Ankara.
Wir verwenden notwendige Cookies, um das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website zu gewährleisten und zur Verbesserung der Leistung unserer Website beizutragen. Wir verwenden auch funktionale Cookies und Drittanbieter-Cookies, die optional sind. Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre früheren Entscheidungen auf der Website zu erinnern. Werbe- und Drittanbieter-Cookies bieten Ihnen über Ihren Browser Werbe- und Marketing-Inhalte, die auf Ihrer Internetnutzung basieren. Sie können die Verwendung von optionalen Cookies auf der Pegasus Website durch die unten angegebenen Auswahlmöglichkeiten aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch die Verwendung von notwendigen Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von notwendigen Cookies einige Funktionen der Pegasus-Website möglicherweise nicht verfügbar sind.
Diese Art von Cookies ist für das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website notwendig. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, die Pegasus-Website zu besuchen und ihre Funktionen zu nutzen. Session-Cookies werden verwendet, um Informationen auf Webseiten zu speichern und um die Notwendigkeit zu vermeiden, Ihre Daten erneut eingeben zu müssen.
Diese Cookies speichern Informationen darüber, wie häufig die Website besucht wird, welche Fehlermeldungen auftreten, die Dauer von Besuchen und die Art der Nutzung der Website durch Benutzer. Diese Informationen werden verwendet, um die Leistung der Pegasus-Website zu verbessern.
Diese Cookies speichern die vom Benutzer auf der Website getroffenen Entscheidungen (z. B. die Auswahl der Stadt und der Flugdaten) und erleichtern dem Benutzer die Nutzung der Website. Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, von ausgeklügelten Internetfunktionen zu profitieren.
Für die Nutzung bestimmter Funktionen werden auf der Pegasus-Website Cookies von Drittanbietern verwendet (z. B. Cookies, die die gemeinsame Nutzung von Geräten in sozialen Netzwerken an Flugzielen und auf Werbeseiten umfassen). Die Pegasus-Website nutzt auch die Cookies von Firmen, die die Verwendung der Werbung verfolgen.
Details zu den Cookies, die wir verwenden, finden Sie in derPegasus-Datenschutzrichtlinie – Cookies und Digitales Marketing.
Unsere Flugsuchmaschine scheint derzeit überlastet zu sein. Sie können die Seite aktualisieren oder untenstehenden Link benutzen, um zu einer alternativen Flugsuche zu gelangen.