BolBol
Mitglieder-Login

Alles was Sie über Reisen wissen möchten

Barotrauma

barotrauma

Barotrauma ist ein Zustand, bei dem Körpergewebe Schaden durch Druckveränderungen erleidet. Es tritt in der Regel in Situationen auf, in denen Druckänderungen häufig auftreten, wie zum Beispiel beim Fliegen. Hier finden Sie weitere Informationen über Barotrauma und mögliche Vorkehrungen:

Was ist Barotrauma?

Barotrauma tritt auf, wenn das Gewebe des Körpers Schwierigkeiten hat, sich an plötzliche Druckveränderungen zwischen internem und externem Druck anzupassen. Der interne Druck wirkt sich auf das Volumen einer luft- oder flüssigkeitsgefüllten Tasche im Körper aus, während der externe Druck den Druck in der Umgebung außerhalb des Körpers beschreibt. Wenn das Gleichgewicht nicht hergestellt werden kann, kann Gewebeschaden auftreten.

Symptome von Barotrauma:

Die Symptome von Barotrauma können je nach den erlebten Druckveränderungen variieren.

  • Schmerzen, Verstopfung oder ein Gefühl der Fülle in den Ohren
  • Kopfschmerzen ähnlich einer Sinusitis
  • Blutungen aus den Ohren oder der Nase
  • Doppelbilder oder verschwommenes Sehen
  • Schwindel, Übelkeit oder Erbrechen
  • Atemschwierigkeiten oder Brustschmerzen

Was verursacht Barotrauma?

Barotrauma tritt normalerweise während des Tauchens oder Fliegens auf. Beim Tauchen nimmt der Wasserdruck mit zunehmender Tiefe zu und es kommt zu Druckveränderungen im Körper. Die Luftmenge in luftgefüllten Hohlräumen wie den Ohren und den Nasennebenhöhlen bleibt jedoch konstant, was zu einem Druckunterschied führt. Ähnlich verhält es sich während des Fluges, wenn sich der Kabinendruck ändert, während der Druck im Innenohr konstant bleibt, was zu Barotrauma führen kann.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Barotrauma:

Einige Möglichkeiten, sich vor Barotrauma zu schützen, sind:

Beim Tauchen:

Erhalten Sie vor dem Tauchen eine angemessene Ausbildung und Zertifizierungen.

Steigen Sie langsam ab und achten Sie beim Aufstieg auf Druckveränderungen.

Führen Sie in geringer Tiefe regelmäßig Druckausgleich durch und halten Sie Ihre Ohren nicht zu.

Ein Taucher kann die Valsalva-Methode verwenden, um den Druck auszugleichen. Dafür müssen Sie die Nasenlöcher zuhalten und mit geschlossenem Mund ausatmen.

Während des Fluges:

Lassen Sie Ihren Sicherheitsgurt locker, um Druckänderungen im Flugzeug zu reduzieren.

Gleichen Sie den Druck in den Ohren durch Schlucken, Kauen oder das Öffnen des Mundes aus.

Vermeiden Sie während des Fluges übermäßigen Alkoholkonsum und übermäßigen Koffeinkonsum, da dies zu einer Verstopfung der Ohren führen kann.

Verwenden Sie für Kinder und Babys möglicherweise einen Schnuller oder ein Fläschchen, um sich an Druckänderungen in der Kabine anzupassen.

Wie man bei Barotrauma vorgeht:

Wenn Sie Symptome von Barotrauma haben oder glauben, dass Sie Barotrauma ausgesetzt waren, ist es wichtig, die folgenden Schritte zu befolgen:

Brechen Sie den Tauchgang oder den Flug sofort ab.

Wenn Sie ein Gefühl der Verstopfung in den Ohren haben, schlucken oder kauen Sie.

Wenn Sie schwerwiegendere Symptome haben, suchen Sie einen medizinischen Fachmann auf.Wenn ein schweres Barotrauma nicht behandelt wird, können sich Komplikationen entwickeln.


Weitere Kategorien

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden notwendige Cookies, um das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website zu gewährleisten und zur Verbesserung der Leistung unserer Website beizutragen. Wir verwenden auch funktionale Cookies und Drittanbieter-Cookies, die optional sind. Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre früheren Entscheidungen auf der Website zu erinnern. Werbe- und Drittanbieter-Cookies bieten Ihnen über Ihren Browser Werbe- und Marketing-Inhalte, die auf Ihrer Internetnutzung basieren. Sie können die Verwendung von optionalen Cookies auf der Pegasus Website durch die unten angegebenen Auswahlmöglichkeiten aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch die Verwendung von notwendigen Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von notwendigen Cookies einige Funktionen der Pegasus-Website möglicherweise nicht verfügbar sind.

Sitzungscookies

Diese Art von Cookies ist für das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website notwendig. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, die Pegasus-Website zu besuchen und ihre Funktionen zu nutzen. Session-Cookies werden verwendet, um Informationen auf Webseiten zu speichern und um die Notwendigkeit zu vermeiden, Ihre Daten erneut eingeben zu müssen.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies speichern Informationen darüber, wie häufig die Website besucht wird, welche Fehlermeldungen auftreten, die Dauer von Besuchen und die Art der Nutzung der Website durch Benutzer. Diese Informationen werden verwendet, um die Leistung der Pegasus-Website zu verbessern.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies speichern die vom Benutzer auf der Website getroffenen Entscheidungen (z. B. die Auswahl der Stadt und der Flugdaten) und erleichtern dem Benutzer die Nutzung der Website. Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, von ausgeklügelten Internetfunktionen zu profitieren.

Werbe-Cookies und Cookies von Drittanbietern

Für die Nutzung bestimmter Funktionen werden auf der Pegasus-Website Cookies von Drittanbietern verwendet (z. B. Cookies, die die gemeinsame Nutzung von Geräten in sozialen Netzwerken an Flugzielen und auf Werbeseiten umfassen). Die Pegasus-Website nutzt auch die Cookies von Firmen, die die Verwendung der Werbung verfolgen.

For more detailed information

Details zu den Cookies, die wir verwenden, finden Sie in derPegasus-Datenschutzrichtlinie – Cookies und Digitales Marketing.

Uçuşlarını ekle, puan kazan
Pegasus Plus hesabınızı kullanmadan aldığınız uçuşları hesabınıza ekleyerek, bu uçuşlardan da puan kazanın.
Ihr Flug wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hallo,

Unsere Flugsuchmaschine scheint derzeit überlastet zu sein. Sie können die Seite aktualisieren oder untenstehenden Link benutzen, um zu einer alternativen Flugsuche zu gelangen.