BolBol
Mitglieder-Login

Alles was Sie über Reisen wissen möchten

Flugangst

flugangst

 

Was ist Flugangst?

Flugangst ist eine intensive Angst oder Besorgnis während Flugreisen oder der Teilnahme an einem Flug. Diese Angst kann unterschiedliche Ausprägungen haben, wobei einige Menschen jegliche Flugpläne ablehnen, während es für andere nur leichte Unbehaglichkeiten verursacht. Flugangst ist in der Regel mit bestimmten Auslösern verbunden, darunter der Start des Flugzeugs, die Landung, die Höhe oder Turbulenzen. Phobische Reaktionen können Panikattacken, Schwitzen, Herzklopfen, Atemnot und Kontrollverlust umfassen.

Ursachen von Flugangst

  • Kontrollverlust: Das Wissen, dass die Kontrolle während des Flugs größtenteils bei den Piloten liegt, kann bei einigen Menschen ein Gefühl des Kontrollverlusts hervorrufen, was wiederum Angst und Besorgnis verstärken kann.
  • Schlechte Erfahrungen: Vorherige schlechte Erfahrungen oder traumatische Ereignisse können zur Entwicklung von Flugangst führen. Zum Beispiel kann jemand, der Turbulenzen, eine Notlandung oder Flugangst erlebt hat, in zukünftigen Flügen Angst und Besorgnis entwickeln.
  • Klaustrophobie: Flugzeuge erfordern Reisen in begrenzten Räumen, und bei Personen mit Klaustrophobie kann Flugangst auftreten.
  • Zusammenhang mit anderen Phobien: Flugangst kann sich auch in Verbindung mit anderen Phobien wie Höhenangst, Agoraphobie oder Kontrollverlust entwickeln.

Was kann man tun, um die Angst zu überwinden?

  • Informieren: Das Erlangen von Wissen darüber, wie Flüge ablaufen, wie Flugzeuge funktionieren und welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, kann dazu beitragen, die Ängste zu verringern. Das Verständnis des Flugprozesses kann helfen, realistische Perspektiven zu schaffen und Bedenken zu verringern.
  • Flug Simulationen: Flugsimulationen bieten Menschen die Möglichkeit, in einer kontrollierten Umgebung Flugerfahrungen zu sammeln. Diese Simulationen können helfen, Ängste zu reduzieren, indem sie die reale Flugumgebung nachahmen.
  • Atem- und Entspannungstechniken: Das Anwenden von Atem- und Entspannungstechniken kann dabei helfen, Angst und Besorgnis zu kontrollieren. Tiefes Atmen, Muskelentspannung und Stressabbau können hilfreich sein.
  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Die KVT ist ein Therapieansatz, der sich darauf konzentriert, Ängste durch Identifizierung, Bewertung und Änderung negativer Gedanken zu überwinden. KVT kann eine wirksame Methode zur Behandlung von Flugangst sein.
  • Unterstützungsgruppen: Das Zusammentreffen mit Menschen, die unter Flugangst leiden, Erfahrungen austauschen und Unterstützung erhalten, kann in verschiedenen Unterstützungsgruppen hilfreich sein. Diese Gruppen können Unterstützung und Sicherheit bieten, um Ängste gemeinsam zu bewältigen.

Flugangsttabletten können vorübergehende Erleichterung für einige Menschen bieten. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme solcher Medikamente einen Arzt zu konsultieren, da die Wirkung und mögliche Nebenwirkungen von Person zu Person variieren können. Bestimmte Medikamente können auch mit anderen medizinischen Zuständen oder Medikamenten, die Sie einnehmen, interagieren.


Weitere Kategorien

Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden notwendige Cookies, um das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website zu gewährleisten und zur Verbesserung der Leistung unserer Website beizutragen. Wir verwenden auch funktionale Cookies und Drittanbieter-Cookies, die optional sind. Funktionale Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre früheren Entscheidungen auf der Website zu erinnern. Werbe- und Drittanbieter-Cookies bieten Ihnen über Ihren Browser Werbe- und Marketing-Inhalte, die auf Ihrer Internetnutzung basieren. Sie können die Verwendung von optionalen Cookies auf der Pegasus Website durch die unten angegebenen Auswahlmöglichkeiten aktivieren oder deaktivieren. Sie können auch die Verwendung von notwendigen Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von notwendigen Cookies einige Funktionen der Pegasus-Website möglicherweise nicht verfügbar sind.

Sitzungscookies

Diese Art von Cookies ist für das reibungslose Funktionieren der Pegasus-Website notwendig. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, die Pegasus-Website zu besuchen und ihre Funktionen zu nutzen. Session-Cookies werden verwendet, um Informationen auf Webseiten zu speichern und um die Notwendigkeit zu vermeiden, Ihre Daten erneut eingeben zu müssen.

Leistungs-Cookies

Diese Cookies speichern Informationen darüber, wie häufig die Website besucht wird, welche Fehlermeldungen auftreten, die Dauer von Besuchen und die Art der Nutzung der Website durch Benutzer. Diese Informationen werden verwendet, um die Leistung der Pegasus-Website zu verbessern.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies speichern die vom Benutzer auf der Website getroffenen Entscheidungen (z. B. die Auswahl der Stadt und der Flugdaten) und erleichtern dem Benutzer die Nutzung der Website. Diese Cookies ermöglichen es dem Benutzer, von ausgeklügelten Internetfunktionen zu profitieren.

Werbe-Cookies und Cookies von Drittanbietern

Für die Nutzung bestimmter Funktionen werden auf der Pegasus-Website Cookies von Drittanbietern verwendet (z. B. Cookies, die die gemeinsame Nutzung von Geräten in sozialen Netzwerken an Flugzielen und auf Werbeseiten umfassen). Die Pegasus-Website nutzt auch die Cookies von Firmen, die die Verwendung der Werbung verfolgen.

For more detailed information

Details zu den Cookies, die wir verwenden, finden Sie in derPegasus-Datenschutzrichtlinie – Cookies und Digitales Marketing.

Uçuşlarını ekle, puan kazan
Pegasus Plus hesabınızı kullanmadan aldığınız uçuşları hesabınıza ekleyerek, bu uçuşlardan da puan kazanın.
Ihr Flug wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hallo,

Unsere Flugsuchmaschine scheint derzeit überlastet zu sein. Sie können die Seite aktualisieren oder untenstehenden Link benutzen, um zu einer alternativen Flugsuche zu gelangen.